• Hallo ihr,

    Bei uns ist es wettertechnisch im moment unmöglich irgendetwas zu unternehmen, zum einen weil es so heiß ist und zm anderen, weil wir dermaßen von Bremsen geplagt werden, dass unsere total durchdrehen :/

    Hab schon fast alles was es im Handel durchprobiert und nichts hilft :( Er ist schon total zerstochen

    Habt ihr irgendeinen Geheimtipp? Was macht ihr gegen die lästigen Viecher?

    Lg

  • Hi ihr Lieben - habt Ihr schon das ausprobiert ;
    Kokosfett hochwertig 50%-60% Laurinsäureanteil , aufgewertet mit zusätzlicher Laurinsäure auf mindestens 80% und reines Nelkenöl zugesetzt.
    Die Anwendung ist etwas aufwendig , aber ist stelle es immer für meine Freundin her und sie , bzw. ihr Pferdchen sind ganz zufrieden.

    Liebe Grüße Heike und ihre Täubchen

  • Huhu,

    interessantes Rezept;) Was ist Laurinsäure, was bewirkt die? Sowohl beim Pferd als auch bei der Bremse:D?

    Meine Kunden schwören entweder auf das Bremsenfrei + von dr. Schaette oder das TamTamvet von Leovet, das ist seit letztem jahr neu.
    Der Bremsenblocker von Effol war auch schon ganz gut dieses jahr, aber wnns Pferd richtig schwitzt dann auf jeden Fall des Bremsenfrei + - ganz hartnäckige Reiter mischen noch etwas Tiroler Steinöl mit dazu :schockiert:
    Dann hast du weitgehendst ruhe vor Bremsen - aber ob dann noch jemand mit dir reiten will ist die andere Frage :hilfe:
    Manchmal hilft auch eine engmaschige Fliegendecke - kenne mittlerweile viele Reiter die damit ausreiten gehen.
    LG

    Ines

    ... die meist abends reiten geht, da sind die Biester nicht so schlimm.

  • Google mal - da findest Du ne ganze Menge in Shops Gesundheit/Ernährung/ätherische Öle -
    Ich bekomme es über einen speziellen Großhandel , da ich soetwas beruflich mache - da kannst Du aber leider nicht einkaufen.

    Bei dem Öl bitte nix für Duftlampen , sondern reines Öl mit Herkunftsnachweis verwenden.

    Kokosöl leicht erhitzen (nicht kochen) bis es flüssig ist , dann Laurinsäure rein (sieht aus wie Seifenflöckchen) - rühren bis alles aufgelöst ist , leicht abkühlen lassen und dann Nelkenöl dazu.

    Ob es Laurinsäure im Handel so gibt , weiss ich nicht - schreib nochmal , dann rufe ich morgen meinen Händler an - dauert dann aber paar Tage.

    Ganz liebe Grüße

  • Lieber Freddypudel - Laurinsäure ist ein natürlicher Bestandteil von Kokosöl/fett - in hochwertigem Fett schon zu 50-60% vorhanden - es riecht "SEIFIG" und schreckt durch den Geruch ab - Nelkenöl verstärkt diese Wirkung noch.

    Wer schon mal überlagerte Produkte mit Kokosflocken hatte - kennt diesen ecklig seifigen Geruch und Geschmack - igitt :lol:

  • tauberhundnaund:
    Danke!

    Zitat

    Wer schon mal überlagerte Produkte mit Kokosflocken hatte - kennt diesen ecklig seifigen Geruch und Geschmack - igitt lol

    Pfuigitt - DAS ist Laurinsäure? OK - kann ich nachvollziehen das die Bremsen das nicht mögen :lol:

    Vielleicht sollte ich mnir das Rezept patentieren lassen und als meine Eigenmarke im Laden verkaufen :D

    Zitat

    ch bekomme es über einen speziellen Großhandel , da ich soetwas beruflich mache - da kannst Du aber leider nicht einkaufen.

    Vielleicht würden die mich ja als Reitsporthändler auch beliefern? :???:

    LG

    Ines

    ... die sich schon in der Küche stehen sieht- Fliegenschutz kochenderweise...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!