Nochmal Alphawurf
-
-
Direkt vorweg, es geht nicht darum, ob der Alphawurf ein geeignetes Erziehungsmittel ist. Denke da sind die meisten sich hier einig - NEIN.
Es wird aber oft gesagt, Hunde/Wölfe tun das untereinander nicht, sondern ein Hund unterwirft sich höchstens. Jetzt war ich auf einen Bloch-Themenabend. Dort wurden viele Videosequenzen von freilebenden Wölfen gezeigt. Und was ich dort gesehen habe würde ich schon ganz klar als aktives Unterwerfen sehen. Geziehlter Sprung an die Schulter und Zack - der andere Wolf liegt. Dann wird ein bisschen drüber her stolziert und das wars. Allerdings wurde der "unterlegene" nie länger am Boden fixiert und durfte durchaus kundtun das er das grad ziemlich doof findet (knurren und Zähne zeigen). Der Unterwerfende Wolf ist total unagressiv sondern sehr cool und klar - kein Fletschen, kein Knurren sondern nur "dominante" sprich aufgerrichtete Körperhaltung.
Solche Bilder sah man in unterschiedlichen Situationen. Ich würde schon sagen, das kann man als Alphawurf bezeichenen. Und Ihr?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Nochmal Alphawurf*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du hast es ja schon gesagt, es waren Wölfe, wie die das untereinander bezeichnen, keine Ahnung.
Das Wort - Alphawurf- hat ja der Mensch erfunden
-
Ich hatte es ja schon Mal im Stahl-Seminar-Thread geschrieben:
Die Mutterhündin erzieht die Kleinen auch so, wenn sie der Meinung ist, dass die Welpen irgend etwas (was für mich z.B. nicht ersichtlich war) falsch läuft, versucht sie das Bein mit dem Maul zu packen und dreht den Welpen auf den Rücken und fixiert es kurz.
Allerdings habe ich es bei den ausgewachsenen Hunden hier noch nicht beobachtet, dass es auf diese Art läuft.
Aber diese Begriffe Alpha, Alphawurf etc. sind in meinen Augen veraltet.
In diesem Zusammenhang kann ich das Buch "Wölfisch für Hundehalter" von Bloch nur empfehlen -
Zitat
Du hast es ja schon gesagt, es waren Wölfe, wie die das untereinander bezeichnen, keine Ahnung.
Das Wort - Alphawurf- hat ja der Mensch erfunden
Richtig, weil man davon ausging, daß das Alphatier das Rangniedere so unterwirft.
Nicht nur bei Wölfen, auch im Spiel der Junghunde kann man das "gegen die Schulter springen", umfallen, dominieren ohne langes fixieren beobachten.
Bezeichnend ist auch, das der "Unterlegene" fletschen und knurren darf.Bei einem tatsächlichen Kampf ergibt sich der Schwächere dem Stärkeren in dem er sich legt und Bauch und Kehle zeigt. Der Unterlegene gibt keinen Laut mehr von sich, fletschen, knurren obliegt dem "Sieger" und er fixiert auch geraume Zeit.
Bei meinen Rüden konnte ich allerdings beobachten, daß sie tatsächlich andere Rüden "umwerfen".
Nun wahrlich kein Kunststück bei dem Gewicht
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
http://www.hovawart-info.de/rangordnung.ht…0Autorit%C5%A0t <- wenn man hier nach ganz oben scrollt, kommt das so einem Alphawurf aber schon recht nahe, oder?
-
-
Genau das meinte ich mit meiner Beschreibung.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!