Rüde spielt verrückt wegen läufiger Hündin
-
-
Hallo,
gerade war ich meinem unkastrierten Rüden draußen und er schnüffelte extrem (sah mir doch sehr nach Spuren von einer läufigen Hündin aus).
Und richtig, wieder zu Hause angekommen, schnappt er sich zwei seiner Decken und rammelt die. Fiept dabei und hyperventiliert (und das auch noch bei der Hitze!).
Beruhigt sich nur sehr langsam.
Hat jemand Erfahrung und kann mir etwas raten?
Für den Hund ist das doch auch eine Qual!
Michaela
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wie alt ist dein Hund?
Hyperventiliert er richtig oder hechelt er?
Dass er sich tatsächlich quält, ist meist nur eine menschliche Annahme.
Unsere spielten in jungen Jahren auch so verrückt, mit der Zeit wurde es besser.
Gruß
Leo -
Mhmm, warscheinlich hechelt er doch nur!
Er ist knapp drei.
Du meinst, das gibt sich?
Ich würde ihn ungern kastrieren lassen!
-
Hallo,
ich hoffe ich kann dich ein wenig beruhigen.
Simon weinte am Anfang auch stundenlang nach solchen Begnungen und war unerträglich aufgedreht. War nat. auch schrecklich das mitansehen zu müssen... :|
Nach einiger Zeit hat sich das komplett gegeben. Er ist zwar noch interessiert, aber wenn die Hündin ausser Sichtweite ist, ist er wieder da.
Und das ganz ohne Kastration
Vlt. war oder ist es von Vorteil, dass er schon 2 Läufigkeiten einer auch im Haus lebenden Hündin "hautnah" mitbekommen hat....Aber jedenfalls...er geht mittlerweile sehr cool damit um.
-
Mein Rüde wird morgen 9 und er ist immer noch recht nervös, wenn wir einer läufigen Hündin begegnet sind oder wir eine heiße Spur entdeckt haben.
Dann gehts an nach Hause und wer will seinen Löwen, großes Plüschtier was dann herhalten muss.
Also trotz intakter Hündin im eigenen Haushalt leider immer noch nicht so cool wie ich ihn gern hätte. Das wird sich auch nicht ändern da bin ich sicher. Kastrieren würde ich ihn deswegen trotzdem net, denn richtig quälen tut er sich nicht. Ist halt nur ein wenig nervös. -
-
Wir haben mit unseren Rüden ganz gezielt Situationen mit läufigen Hündinnen gesucht, und so die Beiden daran gewöhnt.
Kastration kann da zwar Abhilfe schaffen, muß aber nichtIch würde das Rammeln der Decke übrigens unterbinden. Egal wodurch motiviert, ist es doch unerwünschtes Verhalten. Der Sexualtrieb ist auch nichts anderes als andere Triebe wie zB Jagdtrieb. Den unterbindet man ja auch, ohne sich zu denken wie arm der Hund ist
-
Zitat
Ich würde ihn ungern kastrieren lassen!Das Verhalten stellt auch keinen Grund zur Kastration dar.
-
Ich danke Euch für Eure Antworten!
Was meinen die anderen zum Unterbinden? Das kann ich mir ja noch vorstellen; beim Jagdtrieb scheint es mir sehr viel schwieriger, den hat er nämlich seit ein paar Monaten entdeckt und da rennt er dann auch auf die Straße; also laufen wir mit Schleppleine. Aber das allein kann es ja nicht sein; wie lenke ich ihn von seinem Jagdtrieb ab??
Michaela
-
Hallo Leo,
Du scheinst ja recht viel Erfahrung zu haben, was ich so im Forum sehe. Kannst Du bitte zu meinem letzten Beitrag mal was sagen?
Michaela
-
Hallo Michaela,
der Antijagd-Spezialist bin ich auch nicht, denn bei meinen Hunden ist es nicht sooo ausgeprägt.
Aber dieses Buch kann ich dir empfehlen:
Antijagdtraining: Wie man Hunde vom Jagen abhält von Pia Gröning/Ariane Ullrich
Gruß
Leo -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!