Kalziumbedarf? Durch Trofu bei Teilbarf ausreichend?

  • Hallo zusammen,

    wir teilbarfen Rex (3 J., kastriert, Malinois-DSH-Mischling, 35 kg).

    Als Leckerlies (wir müssen noch viel trainieren und clickern) bekommt er ca. 100 g Platinum Chicken am Tag, den Rest Fleisch, Obst, Gemüse. Knochen bekommt er nur selten, da er ein extremer Schlinger ist. Wir bieten ihm aber hin und wieder (1-3 x pro Woche) Knorpel oder Kalbsbrustbein in geringen Mengen an.

    Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob die Kalziumversorgung von Rex in Ordnung ist.

    Ich habe folgendes berechnet:

    35 kg x 80 mg= 2800 mg pro Tag
    Wochenbedarf somit 19.600 mg

    Das Platinum Chicken hat einen Kalziumanteil von 1,5 % somit 15 g Kalzium pro kg bzw. 1,5 g Kalzium pro 100 somit 1500 mg.

    Bei 7 Tagen Fütterung ergibt sich ein Kalziumanteil von 10.500 mg pro Woche.

    Außerdem bekommt er 2 Mal pro Woche 150 g Fenrier. Der Kalziumanteil beträgt dort 1,6 %. Nach der oben gemachten Berechnung komme ich dann damit auf einen Wochenanteil von 4800 mg pro Woche.

    Somit bekommt er über das Trofu wöchentlich 15.300 mg Kalzium.

    Muss die Differenz von 4.300 mg noch irgendwie ausgeglichen werden.

    Rex bekommt einmal in der Woche ein gekochtes Ei, Quark, Joghurt etc. zum Fressen dazu.

    Da ja auch das Fleisch einen Kalziumanteil hat, bin ich mir nicht sicher, ob ich hier noch Knochenmehl dazufüttern soll und wenn ja in welcher Menge.

    Ich habe mich hoffentlich einigermaßen verständlich ausgedrückt und vorallem richtig gerechnet :D Wenn nicht, dann bitte einfach konkret nachfragen.

    Wäre euch dankbar, wenn ihr meine Angaben mal prüfen könntet und mir ggf. Berichtigungen/Anregungen zukommen lasst.

    Vielen lieben Dank für eure Antworten im Voraus!

    LG, Tigre

  • Doch, das wurde aber schon des öfteren gerechnet und erklärt hier - darum hab ich mich "gedrückt" schon wieder was zu schreiben.

    Da es abgesehen vom reinen Ca Bedarf auch um das Ca:P Verhältnis geht, würde ich trotzdem die fehlende Menge mit Knochenmehl ergänzen.

    Zumal zuviel Ca beim erwachsenen Hund bis zu einer gewissen Menge einfach wieder ausgeschieden wird, wenn es zuviel ist.

  • Danke Hummel für die Antwort (auch wenn es scheinbar hier schon mehrfach gefragt wurde). Mir ging es speziell darum, ob ich richtig gerechnet habe in Bezug auf Rex sein Gewicht.

    Gehe mal davon aus, dass es richtig ist!

    LG, Tigre

  • Hallo,

    muß das hier mal aufgreifen und auch noch mal blöd nachfragen.

    Bei uns gibt es momentan 2x/Woche Frischfleisch und ab und an mal eine Reinfleischdose.
    Würde jetzt gerne mehr frisch füttern. Nicht direkt Teilbarfen, sondern eher so wie´s gerade passt und ich Lust und Laune habe ;) .

    Hab jetzt mal ausgerechnet, dass der Ca- Bedarf ( ausgegangen von einem Bedarf von 80mg/kg) durch das Trofu gerade so komplett gedeckt ist.

    Da aber ja das Ca:P Verhältnis nicht mehr stimmt, müsste ich ja trotzdem Knochenmehl (Knochen solls nicht geben) zugeben. Richtig?

    Aber wie berechne ich wie viel nötig ist oder kommt das nicht so genau? Und ich geb einfach, sagen wir mal einen Teelöffel dazu :???: .

    Ich hoffe es war halbwegs verständlich was ich meine und jemand kann meine Frage beantworten.


    Christine + Ares

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!