Liebe Barfexperten - 13 Wochen Goldiewelpen barfen
-
-
Liebe Barfexperten,
zu dem Thema gibt es zwar schon reichlich Threads - und ich habe mich durchgewühlt.
Bin aber trotzdem nicht sicher, ob ich etwas falsch mache.Ergo - Ich möchte meine 13 Wochen alte Rosa gerne barfen.
Jetzt bin ich doch etwas verunsichert, ob ich den Bedarf an Calcium & Co abdecke, da die Infos doch recht unterschiedlich sind.Ich fände es sehr schade, wenn ich aus Unsicherheit und Überängstlichkeit doch wieder zum TroFU wechseln müsste...
Rosa findet es nämlich klasse, verträgt und frisst es super und ich habe mich in der jetzt 2-wöchigen Barftestphase auch an den - eigentlich recht überschaubaren - Arbeitsaufwand gewöhnt.Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr einen Blick auf meinen Plan werfen könntet.
Habe mich an der Welpenbarfbroschüre von Swanie orientiert.
Bin für Anregungen, Erläuterungen und Verbesserungen sehr dankbar.Rosa ist sehr aktiv und bewegungsfreudig, deswegen gehe ich mal von 6 Prozent ihres Körpergewichtes aus.
Sie wiegt momentan gut 8 Kilo.
Macht aufgerundet 500 gr. am Tag, ergo 3500 gr. die Woche.
Davon 80 % Fleisch, also 2800 gr. - und 20 % , also 700 gr. Obst und Gemüse.
Das Fleisch teile ich auf in:
1000 gr. Muskelfleisch (als Fleisch aufgezählt)
600 gr. Pansen
100 gr. Innereien, respektive Leber
750 gr. RFK
und ersetze 350 gr für Milchprodukte wie Hüttenkäse oder Joghurt ab.Obst und Gemüse variiere ich - Zucchini, Möhren, Ruccola... , bzw. Banane, Äpfel, Ananas, Melone...
Das, was halt gerade gut und frisch zu bekommen ist.So - jetzt mal mein Plan:
Täglich 350 gr. Fleisch, 50 gr. Milchprodukte und 100 gr. Gemüse.
Ich füttere drei Mahlzeiten, zwischendurch gibts als Snacks und Belohnung Möhrchen oder Obst, respektive Leckerlies (Rosa muss ja noch viel lernen... :) )
Das Fleisch beziehe ich von einem Fleischer, der sich u. a. seit Jahr(zehnt)en Barf spezialisiert hat und alles entsprechend frisch und portioniert anbietet.Montag:
Morgens - 150 gr. Fleisch, 50 gr. Hüttenkäse
Mittags - 100 gr. Fleisch, 100 gr. Gemüse/Obst
Abends - 100 gr RFK, 1 Ei (komplett)Dienstag:
Morgens - 150 gr. Fleisch (Pansen), 50 gr. Hüttenkäse
Mittags - 100 gr. Fleisch (Pansen), 100 gr. Gemüse/Obst
Abends - 100 gr RFKMittwoch:
Morgens - 150 gr. Fleisch (50 gr. Leber), 50 gr. Hüttenkäse
Mittags - 100 gr. Fleisch, 100 gr. Gemüse/Obst
Abends - 100 gr RFKDonnerstag:
Morgens - 150 gr. Fleisch, 50 gr. Hüttenkäse
Mittags - 100 gr. Fleisch (Pansen), 100 gr. Gemüse/Obst
Abends - 100 gr RFK,Freitag:
Morgens - 150 gr. Fleisch, 50 gr. Hüttenkäse
Mittags - 100 gr. Fleisch, 100 gr. Gemüse/Obst
Abends - 100 gr RFKSamstag:
Morgens - 150 gr. Fleisch (Pansen), 50 gr. Hüttenkäse
Mittags - 100 gr. Fleisch (Pansen), 100 gr. Gemüse/Obst
Abends - 100 gr RFK, 1 Ei (komplett)Sonntag:
Morgens - 150 gr. Fleisch (50 gr. Leber), 50 gr. Hüttenkäse
Mittags - 100 gr. Fleisch, 100 gr. Gemüse/Obst
Abends - 150 gr RFK (weil Sonntag ist...)
Das also mein erster Versuch.
Wichtig wäre mir, das der Ca-Bedarf gedeckt ist, der bei Welpen ja wichtig ist.
Auch ein Teelöffel Öl oder Hefeflocken und Nüsse gibts an drei/vier Tagen dazu.
Zusatzstoffe füttere ich grundsätzlich ungerne, da ich denke, das man alles auch natürlich abdecken kann.
Ich passe die Menge dann an ihr Gewicht an, das sich ja momentan wöchentlich steigert.Lg und Dank,
Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa im Barfrausch - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Liebe Barfexperten - 13 Wochen Goldiewelpen barfen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Helfen kann ich Dir nicht, aber ich finde es super, dass Du noch mal nach fragst!!!
Grüzzle
Bibi -
Hi Andrea
welche rfk nimmst du??
Ich würde die Fleischwochenration so aufteilen.
75% Muskelfleisch(weil Hundi im Aufbau)
15% Innereien
10% PansenFisch und Herz vermisse ich.finde das ganze etwas einseitig und unausgewogen
Über Milchproduckte gibts verschiedenen Meinungen,bei mir gäbs nicht tägl.Hüttenkäse
-
Liebe Bernertante,
vielen Dank für Dein Feedback.Habe vergessen, meinen Plan zu berichtigen...
Also, eine Mittagsmahlzeit habe ich schon gegen 100 gr (relativ fettarmen) Fisch ausgetauscht, ggfs. auch an zwei Tagen.
Momentan mag ich ihn nicht lange im Kühlschrank liegen lassen (oder einfrieren und auftauen) und ich kaufe ihn einmal wö. frisch.
Hüttenkäse gebe ich jeden Tag, da Rosa den ja auch sehr gerne mag.
Muss aber nicht sein...
An rfk gebe ich momentan noch Hühnerflügel, und -hälse.Die Hühner- oder Putenherzen habe ich im Muskelfleischanteil mit einbezogen.
Ansonsten gibt es überwiegend Rind und Lamm von besagten Fleischer.Deine Aufteilung würde 280 gr. Pansen und ca 420 gr. Innereien (beides ev. aufrunden) bedeuten, richtig?!
Vom Gefühl her könnte Rosa das zehnfache fressen (Retriever halt...)
Deswegen gebe ich mal etwas mehr oder 50 gr extra, je nach Tagesform und Vitalität der Kleinen.LG,
Andrea mit Lilly im Himmel und Rosa auf Erden -
Hi Andrea,
ah,ok
Fleischmenge 1750 gr pro Woche
10%Pansen= 175 gr
15%Innereien260gr
Rest ist FleischWenn du das Gefühl hast daß sie davon zuwenig zunimmt dann guck das das Fleisch der Fisch nicht zu mager ist,denn die Menge ist ok und ihr fehlt evtl,etwas mehr Energie= Fett
Ich hab mich bei meinem Welpen zusätzlich an eine Wachstumskurve orientiert
rFk!!! da ist meiner Meinung nach zuwenig 200gr Hühnerhälse dürften es schon sein um den Ca.-bedarf zu decken
-
-
Darf ich kurz zwischen fragen?
Könnte man nicht auch gewolfte Karkassen geben??
Gruß
Bibi -
Zitat
Hi Andrea,
ah,ok
Fleischmenge 1750 gr pro Woche
10%Pansen= 175 gr
15%Innereien260gr
Rest ist FleischHmmmm - vielleicht sollte ich doch auf den Taschenrechner zurückgreifen...?!
Bei 2800 gr. Fleisch die Woche ergibt bei mir 10% 280 gr. Pansen und 15% 420 gr. Innereien...
Oder rechnest Du die rfk Menge nicht dazu?!Kein Problem - dann erhöhe ich die rfk Menge auf 200 gr. täglich und rechne den Fleischanteil entsprechend runter.
Eine Wachstumskurve werde ich mal gleich googlen.
Oder hast Du eine Gute parat?!Ach so, ich werde Rosa ab diese Woche einen Kalbsknochen zum Knabbern anbieten.
Bianca,
ja - Karkassen geht auch wohl auch.
Der Fleischer hier ist in Berlin bekannt und hat einen sehr guten Ruf und hilft auch gerne bei der Zusammenstellung.Lg,
Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa auf Erden -
Ja klar
Ups die Antwort war nicht für dich Andrea
nee,rfk ist rfk und kein Fleisch
Fleischmenge nicht runterrechnen
-
Und ich bin doch so stolz, dass ich noch das Kopfrechnen beherrsche...
Also noch mal zum Mitschreiben für mich...
Bei 8 Kilo Gewicht:
1750 gr. Gesamtmenge Fleisch, mit Deiner Aufteilung in Innereien und Pansen (und Herz und Fisch) = tierische Erzeugnisse
1400 gr. RFK
Macht summasumarum 3150 gr. tierische Erzeugnisse.
Der Gemüse/Obstanteil bleibt bei 700 gr.Dann bin ich bei 550 gr täglich und ab und zu mal Hüttenkäse...
So richtig?!
Danke Dir und Lg,
Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa auf Erden -
Jepp,
und immer regelmäßig wiegen um zu gucken obs passt,evtl angepasst werden muß.Meiner ist 10 Monate und mein 3.Barfwelpe und es hat bis jetzt immer wunderbar funktioniert
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!