Aussie Züchter
-
-
Ich sage nicht, dass das ausgeschlossen ist und sicher gibt es Leute, die das hinbekommen. Ob ich die Leute von denen Du sprichst kenne oder nicht, weißt Du nicht und tut hier auch nichts zur Sache - ich mache mir mein Bild jedenfalls nicht nur anhand irgendwelcher theoretischer Überlegungen, werde aber einen Teufel tun und hier Namen nennen. Hinfahren und ansehen ist immer gut, es sind nur Dinge, die zu Bedenken gegeben wurden, weil man als Welpenkäufer gern mal mit verklärt-verschleiertem Blick durch die Botanik rennt.
Davon mal ab, warum ist es ein Gütesiegel, wenn ein Energy Aussie zur Zucht überlassen wurde? Für das Argument fehlt mir das Verständnis?
Und zur genetischen Vielfalt: wenn ein Züchter nur einen Rüden und eine Hündin hat, sagt das gar nichts über genetische Vielfalt aus. Wenn er diese nur miteinander verpaart, dann ist die Frage berechtigt, aber ein Züchter braucht nicht viele Hunde, um auf genetische Vielfalt zu achten - es kommt drauf an, mit wem diese wenigen Hunde verpaart werden ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit den Energies irritiert mich gerade auch ein wenig
Ist ja wohl schon mehrfach deutlich geworden, dass das gerade hier nicht das Argument schlechthin ist bei den Meisten
Den Züchter muss ich mir noch anschauen, hab deine Mails gekriegt, da meine Oma Montag gestorben ist, fehlt mir für vieles der Kopf im Moment und ich hatte irgendwie noch keine Muße mich da durch zu arbeiten ganz ehrlich
Und wenn, will ich es auch richtig machen, muss mich wieder rein denken usw.Eine größere Anzahl sehe ich auch nicht generell kritisch (Silvia hat ja nun auch nicht gerade wenig), ist halt was, wo man hingucken und nachfragen muss, nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich dann skeptisch bin, würde ich allerdings die Finger davon lassen.
Dass die Hunde dann zu wenig Bezug zum Menschen haben kann ich (zumindest bei Silvia) gar nicht bestätigen. Außer der Rentner waren die alle super aufgeschlossen und teilweise echt extrem verschmust bei Fremden, obwohl sie ja nun wie wir alle wissen nicht unbedingt zu der offensten Rasse dahingehend gehören. Silvia hat nun auch keinen Hof oder riesen Haus/ Grundstück und nen Halbtagsjob. Trotzdem... Sie schafft es immer, sei es zu Welpenzeiten, Läufigkeiten, Jungspunt-im-Haus-Zeiten oder sonst was, die Spaziergänge so zu managen und aufzuteilen, dass es hinhaut. Ich habe alle ihre Hunde als super entspannt und ausgeglichen erlebt, was bei wirklicher Unterforderung meiner Meinung nach nicht der Fall wäre. Und bei keinem konnte man es als Lethargie, Desinteresse oder sonst was auslegen (außer der ältere Herr, aber der darf desinteressiert seinDer war auch der einzige, der da mal rumgebrummelt hat, wenn ihm ein Jüngling auf dem Keks ging (weshalb er anfangs auch die Kleinen nicht "aushalten" muss), die anderen haben sich raus genommen und sehr gut untereinander organisiert).
-
Jetzt hängt euch bitte nicht an dem Satz mit den Energy aussies auf
es ist auch für mich nicht das Argument schlechthin. Ich hatte geschrieben, dass es für mich irgendwie ein gutes Zeichen ist neben meinem Eindruck beim Besuch etc. Mehr aber auch nicht.
Tani, das tut mit sehr leid. Aber danke dass du dich meiner Mail noch annehmen willst :)
Nocte wenn du hier aber solche Szenarien und Theorien zum besten gibst, fände ich es schon hilfreich, wenn du auch ehrlich sagst ob du besagte Züchter kennst. ( wovon ich mal immernoch nicht ausgehe )
-
Zitat
Nocte wenn du hier aber solche Szenarien und Theorien zum besten gibst, fände ich es schon hilfreich, wenn du auch ehrlich sagst ob du besagte Züchter kennst. ( wovon ich mal immernoch nicht ausgehe )Mit Sicherheit werde ich nicht sagen, welche Züchter ich alles kenne, die so viele Hunde haben. Dann haben wir hier gleich die Mods auf dem Plan. Wenn du die Guardians selbst meinst - nein die kenne ich nicht, werde ich auch nicht kennenlernen. Sieh es dir an und habe es im Hinterkopf. Offensichtlich betrachten ja noch mehr Leute eine so hohe Hundezahl hier im Thread kritisch und auch die werden zu ihrer Einstellung nicht durchs Googlen gekommen sein. Wenn die Züchter diese Anzahl spielend bewältigen und auslasten können, dann können sie dir dazu Auskunft geben und werden es bestimmt nicht negativ finden, wenn sich ein Interessent darüber Gedanken macht.
-
Zitat
Mit Sicherheit werde ich nicht sagen, welche Züchter ich alles kenne, die so viele Hunde haben. Dann haben wir hier gleich die Mods auf dem Plan. Wenn du die Guardians selbst meinst - nein die kenne ich nicht, werde ich auch nicht kennenlernen.
Genau um die geht es mir doch die ganze Zeit. Ich meine bestimmt nicht alle Züchter die du kennstZitatSieh es dir an und habe es im Hinterkopf. Offensichtlich betrachten ja noch mehr Leute eine so hohe Hundezahl hier im Thread kritisch und auch die werden zu ihrer Einstellung nicht durchs Googlen gekommen sein. Wenn die Züchter diese Anzahl spielend bewältigen und auslasten können, dann können sie dir dazu Auskunft geben und werden es bestimmt nicht negativ finden, wenn sich ein Interessent darüber Gedanken macht.
Dort war ich ja bereits, habe ich ja hier schon berichtet und fand den Eindruck recht gut.
Ich werde nun aber nochmal ne Mail hinschicken, mal schauen.
Dass viele das hier kritisch sehen kann ich verstehen, da man als Normalmensch ja mit 1,2,3 Hunden bereits gut ausgelastet ist, da man ja auch nebenbei noch nem Job nachgeht etc.
Es ist meiner Meinung nach aber immernoch was andres, wenn man "hauptberuflich" mit seinen Tieren/Hunden arbeitet.
-
-
Edit by Mod: Bitte keine rufschädigenden Äußerungen veröffentlichen.
-
Wäre schade wenn der Thread gelöscht wird wegen so einem Post doggy210!
-
So schnell wird schon kein Thread gelöscht
Da wird höchstens editiert und ermahnt. Steht ja nichts Konkretes...
Aber es ist ja auch nicht das erste Mal, dass sich dazu kritisch geäußert wurde. Gab es da schon mal Probleme, die ich nicht mitgekriegt habe deswegen?Weiß nur, dass ein gewisser anderer Züchter, der dieses Jahr negativ von sich reden gemacht hat, da so arg hinterher ist. Also jetzt ernsthaftes Interesse, hatten wir da im Klönschnackthread Ärger deswegen? Lese ja nicht immer alles mit
-
@ tani
Ja, hatten wir...LG Kerstin
-
Oh, okay, dann hab ich nix gesagt, sorry
Hab mich gerade schon gewundert -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!