Voderpfoten stehen etwas nach Aussen

  • hallo ihr :)

    mir ist schon seit längerem aufgefallen das mailos voderpfoten leicht nach aussen stehen,beim laufen sieht man es nicht,nur wenn er steht,habe nun auch schon viel im internet geschaut was das sein könnte,hinten sind die pfoten ganz normal gerade,habe mal ein foto davon gemacht.

    er hat aber keine probleme beim laufen oder sonstiges,schränkt ihn in keinster weise ein :???:

    Externer Inhalt de.netlogstatic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    muss man sich da nun sorgen machen?

  • Man nennt das "französisch stehen" und das kann schon ein Hinweis auf eine Gelenkskrankheit sein. Ich werfe da nun mal Ellenbogen-Dysplasie in den Raum, häufig ist OCD (eine "Unterform" der ED) ein Auslöser für diese nach außen gedrehten Füße.

    Ich würds abklären lassen, weil man dann natürlich auch vorausschauender handeln kann, in Bezug auf Schonung und auch schnelle Reaktionen, falls der Hund dann irgendwann doch mal Probleme bekommen sollte.

    In diesem Artikel wird darauf auch kurz eingegangen:
    http://www.nrc-ev.de/printable/0436…7280b/index.php

    LG, Henrike

  • oh ne :sad2: ich habe gehofft das es nix gesundheitliches ist,also ich habe ihn im welpenlter sehr geschont,keine treppen gegangen im 1 jahr,er ist nun 17 monate alt

    also sollte man eine röntgen aufnahme machen lassen?l er ist sehr sportlich,sollte ich ihn nun da etwas dämpfen?? :/

  • Wie gesagt, ich würds abklären lassen. Wenn da was sein sollte, würde ich entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen (keine Hundesportarten, bei denen viel gesprungen wird, keine Apportiergeschichten, bei denen der Hund viel mit den Vorderläufen abbremst usw). Wenn nix ist, würd ich den Hund normal belasten.

    Nicht untersuchen lassen und den Hund stattdessen schonen wäre für mich keine Option, ich würds schon wissen wollen. Gerade, wenn nämlich was ist, ist eine gewisse Sportlichkeit und entsprechende Bemuskelung auch wieder hilfreich.

    LG, Henrike

  • Bei meinem Dackel sieht es noch schlimmer aus, beim Dackel meiner Eltern etwa so wie bei deinem Hund. Für Dackel sind die krummen Beine ja "normal" (wenn ich sie auch lieber gerade hätte), mein Tierarzt hat dazu keine Bedenken geäußert.

  • Meine Tilly hat das auch, aber hinten, zudem noch ne O-Bein-Stellung. Da bei ihr auch ein Dackel drin ist, könnte es Schwierigkeiten bei ihr geben. Mein TA sagte, wir sollen noch warten, bis sie etwa 2 Jahre alt ist, bis dahin ist es entweder "verwachsen" oder ich muss sie operieren lassen. Allerdings weniger wegen einer dieser Stellungen, sondern weil sie "beide" Stellungen zugleich hinten hat.
    Ich hoffe, es verwächst sich, zumindest die O-Bein-Stellung :gott: Wenn beide Hinterläufe operiert werden müssen, ich darf da gar nicht dran denken :sad2:

    Sie soll derweil nicht allzuviel springen - was oft schwer ist, zudem sieht es absolut goldig aus, wenn sie wie ein Känguruh durch die Felder hüpft, aber ich versuche es so weit wie möglich zu reduzieren -, Treppenlaufen kann ich nicht verhindern, doch sie springt auch nicht ins Auto, nur raus. Aber das passt erstmal.

    Hier sieht man es ziemlich gut:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ohja,das sieht man mit den o beinen,der arme :sad2: ich hoffe auch das bei mailo nix schlimmes bei raus kommt,hatte mir da nie gro0e gedanken gemacht,habe oft diese stellung bei verschiedenen hunden gesehen,naja mal gucken was der TA meint

  • Ich drück euch die Daumen, dass nichts Schlimmes ist. Maja steht ebenfalls so. Bei ihr weiß ich, was Sache ist und kann entsprechend Rücksicht nehmen bzw. weiß auch mal, woran es liegt, wenn sie vorne mal humpelt. Aber prinzipiell kann sie gut damit leben, zumindest vorerst. Wenn etwas diagnositiziert wird, heißt das noch nciht, dass sofort krasse Maßnahmen ergriffen werden müssen :)

    LG, Henrike

  • Darf ich kurz mal dazwischen fragen? Wie ist das wenn ein Hund beim rennen seine Hinterbeine nach außen wegzieht? Das sieht man von hinten, wenn Hund rennt gehen die Beine jeweils nach links und rechts außen weg. Schwer zu erklären. Meiner macht das nicht, aber ich kenne einen, das sieht ziemlich merkwürdig aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!