Probleme mit Hüfte oder Hinterlauf
-
-
Hallo,
mein 6 Jahre alter Pointer/Münsterländermischling hat seit kurzem ein wiederkehrendes Problem: Nach ausdauernden Spaziergängen und Spielen mit anderen Hunden stellen sich bei ihm Hüftschmerzen ein. Allerdings nicht sofort: einmal kam ich vom spazierengehen zurück, darauf hat er sich auf seinen Sessel gelegt um beim runtersteigen quietschte er plötzlich, zitterte und ging tagelang nicht mehr auf den Sessel (den ich seitdem entfernt habe). Allerdings hat er sich in dieser Zeit beim Spazierengehen nichts anmerken lassen und schien nur zuhause zu leiden. Gestern abend, Stunden nach dem Spaziergang streichelte ich ihn (vielleicht fest aber nicht grob) am rechten Hüftgelenk worauf er wieder laut aufquietschte und zitterte. Seitdem ist er wie verstört ud legt sich sogar ungern hin.
Ich habe im Internet über HD gelesen, jedoch sind die Symptome da unterschiedich. Ich denke, dass es nach ein paar tagen wieder gut ist, aber villeicht sollte ich ihn doch röntgen lassen?
Vielen Dank für Eure Zeit!!
Gruss,
Ruth
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
(...)
Ich habe im Internet über HD gelesen, jedoch sind die Symptome da unterschiedich. Ich denke, dass es nach ein paar tagen wieder gut ist, aber villeicht sollte ich ihn doch röntgen lassen?
Vielen Dank für Eure Zeit!!
Gruss,
Ruth
Nicht nur vielleicht! Dein Hund hat wie auch immer geartete Probleme mit der Hüfte. Das muss abgeklärt werden, am besten sehr schnell und von jemandem, der Ahnung hat.
-
Ich kann dir auch nur raten, deinen Hund möglichst bald röntgen zu lassen. Am besten direkt von einem TA, der sich im HD auskennt.
LG Eva
-
Laß Deinen Hund so schnell wie möglich untersuchen - röntgen!
Wir hatten das selbe Problem, wenn Loona zuviel gerannt ist oder mit ihren Jungs zu heftig gespielt hat konnte sie später zuhause auch kaum oder sehr schwer aufstehen und sie humpelte dann auch immer für ein paar Stunden. Danach war wieder gut und sie lief normal. Wir haben dann ihre Hüften röntgen lassen und das Ergebnis lautete: schwere HD + Arthrose
Unsere TAin war geschockt hals sie die Bilder sah und sagte nur: Ich kann es kaum glauben, daß dieser Hund noch so gut laufen kann.......
Also schnellstmöglich abklären lassen, denn es wird ja nicht besser und Du schreibst ja das es wohl schon öfters vorgekommen ist!
-
Ich würde es auch abklären lassen. Und wenn´s nur ist, damit Du beruhigt bist. Es kann ja auch "nur" ´ne immer wiederkehrende Zerrung sein.
Wenn´s aber doch HD und/oder Arthrose ist, würde ich mir immer Vorwürfe machen es nicht rechtzeitig erkannt zu haben.
-
-
für all die schnellen, vielen und hilfreichen Antworten. Ich werde Monatg zum TA gehen.
LG
Ruth
-
Auweh - ich habe auch so ein ähnliches Problem. In den letzten Tagen verhält sich unser Hund ganz komisch. Wenn ich "Hier" rufe, kommt er normalerweise wie ein Pfeil angeschossen - nur jetzt kommt er nur mehr im Schneckentempo. Er will nicht mehr springen, laufen, spazieren gehen.... gestern war ich geschockt, als ich ihn streichelte und er laut aufschrie, den Schwanz einzog und von mir wegging. War dann beim TA, der meinte, dass er vielleicht ein Nerv eingeklemmt hätte. Er könne so nichts feststellen. Heute beim Spazierengehen, ließ er sich fallen (im Gras), wälzte sich und schrie ganz laut.... hinten links bei der Hüfte müsste es sein.... habe am Montag einen Termin bei einem Spezialisten - leider nicht heute oder morgen, denn der arme Hund tut mir echt leid... das müssen wahnsinnige Schmerzen sein.. :kruecken:
-
Bei solchen Symptomen sollte man auch immer an einen Bandscheibenvorfall denken.
Das kann nur sicher im CT oder MRT nachgewiesen werden.Gruß
Bibi -
Bei einem Hund, der 2,5 Jahre alt ist?
-
Leider gibt es dafür keine Altersbeschränkung
Hier ist es ganz gut beschrieben:
http://www.tierneurologie.de/d…artikel/diskusprolaps.pdfGruß
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!