Fragen zu 2 jungen Hunden

  • Hallo zusammen


    Folgende Situation:
    Nami (jap. Welle) ist 16 Monate alt und seit ca. 13 Monaten bei uns. Sie ist ein Bolonka Zwetna und eigentlich sehr lieb und sanft. Nun ist einem Yorkshire-Züchter ein Westi-Rüde in die Quere gekommen und daraus sind einige Welpen entstanden. Bevor diese "entsorgt" werden, hat meine Frau eine kleine Hündin gekauft: Sora (jap. Himmel) ist knapp 9 Wochen alt, seit Montag bei uns und sehr wild. Die kleine Sora nimmt Nami ständig Spielzeug weg und wenn sie sich balgen, läßt sich Nami auch sehr viel (eigentlich alles) gefallen.


    Nun zu den Fragen:
    1) Ist es normal, dass sich Nami alles gefallen läßt wegen dem Welpenschutz oder weil Sora neu bei uns ist. Oder wird sie schon eher unterdrückt und läßt sich zu viel gefallen?


    2) Wenn die beiden balgen kommt es schon von Zeit zu Zeit vor, dass Nami kurz fiept vor Schmerzen. Sollen wir eingreifen, wenn es zu arg wird oder muss Nami das selber regeln von wegen der Rangordnung?


    Wir lieben Sora, aber wir wollen natürlich nicht, dass Nami unterdrückt wird und später vielleicht ständig Angst vor Sora haben muss.


    Danke im Voraus und Grüße
    sweetiect

  • Ich denke das machen die beiden unter sich aus und wenn es Nami zu viel wirt dann wirt sie Sora bestimmt klar machen wann schluss ist mit Lustig (denke ich)


    viel glück mit den beiden :winken:

  • Huhu,
    zuerst einmal sowas wie Welpenschutz gibt es bei Hunden nicht.
    Und zu eurem Problem, die Hunde liegen vom Alter her sehr nah bei
    einander und sind beide noch am austesten. Ich würde an eurer Stelle
    eure Nami in ihrer Position unterstützen. Aber was die Rangordnung
    angeht, solltet ihr erst noch warten bis beide Hunde etwas älter sind
    und dann sehen wie sich das entwickelt.

  • Muss mich Berner anschließen, der Irrglaube ist zwar noch vorhanden aber sowas wie den Welpenschutz gibt es wirklich nicht. Wenn überhaupt, dann im eigenen Rudel und da ist er von der Fürsorge der Mutter abhängig. Denn sie beißt unter Umständen schwache und kranke Welpen tot (wenn der Mensch nicht eingreift, kommt bei nem Züchter natürlich so gut wie nicht vor, bzw. sollte es nicht), ebenso entscheidet die Mutterhündin wieweit andere erwachsene Hunde mit ihren Welpen gehen dürfen...


    Eigentlich ist Nami ja noch zu jung für einen Zweithund, daher müsst ihr jetzt verstärkt drauf achten, dass alles im Rahmen bleibt. Sprich Nami in ihrer Position bestärken, die Rangordnung aber offen lassen, ist in dem Alter sowieso in keinster Weise ernst zu nehmen...


    Zitat

    Nun ist einem Yorkshire-Züchter ein Westi-Rüde in die Quere gekommen und daraus sind einige Welpen entstanden. Bevor diese "entsorgt" werden


    Sorry aber dazu fehlen mir jetzt die Worte! :fight:


    Wünsch euch noch viel Spaß mit den Beiden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!