Kelpie vs. Cattle Dog

  • erstmal vielen Dankf für die tollen Antworten!!!!


    Jetzt kann ich mir die Unterschiede zwischen den beiden Rassen schon etwas besser vorstellen. Und ich muss sagen... der Kelpie wird immer interessanter, je mehr ich über ihn erfahre :gut:


    Ich würde ja furchtbar gerne mal bei einem "Kelpie-Hüte-Kurs" zusehen. Wie kommt man denn da an Termine?


    Eine Frage hätte ich noch. Du, *fling*, beschreibst den Kelpie als "Fachidioten". So würde ich den Border auch einordnen, da er ja wirklich rein auf das Hüten an sich gezüchtet wurde. Den Aussie dagegen sehe ich als vielseitiger. Meine Hündin ist sicherlich auch ohne Hüten glücklich (wer weiß ob sie mit glücklicher wäre??vielleicht?) Jedenfalls sind Aussies ja eher "Allrounder" auf dem Hof und deswegen auch gut alternativ zu beschäftigen.
    Ich oute mich jetzt mal und gestehe, dass ich schon auf deiner Hp gestöbert habe :D du machst mit deiner Hündin (zusätzlich zum Hüten) vieles, was ich mit meinem Aussie auch mache. Nasenarbeit, Tricks, usw. ... Denkst du ein Kelpie wäre auch mit alternativer Beschäftigung zufrieden zu stellen?
    Dass es kein Hund ist, um einmal um den Block zu schlurfen ist mir klar ;) aber denkst du man muss unbedingt mehrmals Wöchentlich hüten?


    Klar, jeder einzelne Hund ist anders. Ausnahmen gibt es immer. Und ich will auch nicht, dass der nächste Arbeitshund zum Modehund mutiert!!
    Ich würde mir zum Beispiel niemals nie einen Border anschaffen. Nicht weil ich die Rasse nicht mag. Ganz im Gegenteil! Ich will nur einfach keinem Spezialisten ein Leben antun, für das er nicht gemacht ist!! Vielleicht ist es mit dem Kepie genauso. Vielleicht ja aber auch nicht :smile:

  • Hi


    Bitte nicht,
    warum sollte man einen weiteren
    Spezialisten zweckentfremden.


    Ich finde alle Fachkräfte sollten
    ihrer Bestimmung nachgehen dürfen.


    Ich finde den Ansatz fragwürdig.
    Wenn man bestimmte Dinge gerne tut
    sollte man den dazu passenden Hund wählen,
    nicht prüfenn ob eine absolute Fachkraft
    wohl umzupolen ist.
    Es käme ja auch niemand auf die Idee
    für die Arbeit mit Schafen einen Mittelschnauzer,
    Dackel oder Bernhardiner zu holen.


    Und Fling,
    mit "universell einsetzbar" meinte ich
    allein die Hüte-Sache,
    ganz sicher keine anderen Hu-Spo Bereiche.


    Viele Grüße

  • bitte nicht falsch verstehen!! Ich möchte mir zur Zeit keinen Kelpie anschaffen! Ich möchte auch keinen hochgezüchteten Hütehund "zweckentfremden". Ich sehe das ganz genauso wie du, redbumper!
    Mein Aussie stammt aus dem Tierschutz und hatte ihr Leben lang noch keine Schafe. Sie muss gerade so viel anderes Alltagszeug kennen lernen, dass sie damit genug zu tun hat! Wer weiß, vielleicht probiere ich sie mal noch an Schafen. Aber auch das werde ich erst machen, wenn ich weiß, dass ich bei Eignung auch die Möglichkeiten hätte weiter zu machen.


    Ich will mich einfach nur ein bisschen über eine interessante Rasse informieren und hören was Kenner dieser Hunde dazu sagen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!