podis an ein junges katerchen gewöhnen - geht das?
-
-
hallo,
wir bräuchten dringend rat von anderen podenco- oder jagdhundebesitzern.
vielleicht kann uns ja jemand helfen, das wäre toll...wir haben vor einigen tagen ein katerchen gefunden, 8 wochen alt und in schlechtem zustand (katzenschnupfen und unterernährt). wir lassen ihn gerade beim tierarzt behandeln und es geht ihm zunehmend besser - hurra.
er ist ein ganz goldiger, verschmuster und frecher kater. natürlich haben wir ihn schon ins herz geschlossen und bisher vermisst ihn leider niemand. nun überlegen wir, ob wir ihn behalten.die frage ist nur, ob das überhaupt möglich ist.
wir haben zwei podencos, beide mit jagdtrieb (mäuse!!!), allerdings hält der sich insgesamt in grenzen. wir haben die beiden schon mit ausgewachsenen katzen erlebt (bei einer freundin) und diese wurden im haus nicht beachtet. wegrennende katzen sind natürlich schon interessant. trotzdem glaube ich, dass sich die beiden gut an eine ausgewachsene (!) katze gewöhnen würden.allerdings ist ja ein so kleines kätzchen etwas ganz anderes!
beide hunde waren am ersten tag ganz aufgeregt, als wir den kleinen in einer hundetransportbox ins wohnzimmer brachten. heute (tag vier) interessiert es sie nicht mehr wirklich. wenn mein mann den kater auf dem arm hat und auf dem sofa sitzt, gucken sie zwar, sind aber entspannt.dennoch bin ich ziemlich vorsichtig bei sowas, eventuell auch übervorsichtig, und finde den kleinen einfach noch zu mini um ihn und die hunde zusammen zu lassen. dies würde konkret bedeuten, dass der kater im oberen stockwerk leben müsste und die hunde unten, bis der kater größer ist. das ist meiner meinung keine sehr faire lösung für alle beteiligten.
hat irgend jemand erfahrung oder tipps, ob oder wann man podis mit einem katzenjungen zusammen bringen kann? gibt es da eine möglichkeit oder wäre es fairer ein anderes zuhause für den kleinen räuber zu finden?
wir sind dankbar über jeden rat.
liebe grüße,
elli & dennis
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: podis an ein junges katerchen gewöhnen - geht das?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich habe zwar keinen Podi, aber einen Greyhound-Mix.
Sie jagt draußen, wenn sie es dürfte, auch Katzen, aber drinnen ist sie ganz anders.
Bei einer Nachbarin hat sie sich um 3 wildfremde Katzen geschlängelt.
Also, ich finde schon, dass man sie aneinander gewöhnen kann.
Die Frage wäre wohl eher, wäre es ein Freigänger?
Dann könnte es draußen wohl problematisch werden.Alles Gute für das Fellknäuel
Bibi
-
Entschuldige bitte, aber nimm mich nicht allzu ernst:
Zitat
wir haben zwei podencos, beide mit jagdtrieb (mäuse!!!),Bei so viel gemeinsamen Interessen wird es schon gehen, du mußt nur für genügend Mäuse sorgen
LG Jan
-
Wir haben zur Zeit eine ähnliche Situation, denn wir sind auf ungewöhnliche Art zu einem kleinen Kater gekommen.
Luzzy ist sehr skeptisch, unsere anderen beiden Katzen, die im Stall leben, werden gejagt.
Der Kleine ist jedoch ziemlich forsch und frech und gibt ihr was auf die Nase. Trotzdem lasse ich die Beiden nicht alleine. Der kleine Kater hat also im Moment ein eigenes Zimmer und darf nur unter Aufsicht in die Küche oder nach draussen, wenn wir dabei sind. -
hallo an alle,
wollte nur ein kurzes update geben und mich für die tipps bedanken.
inzwischen liegt das katerchen mit den hunden zusammen im hundebett und kämpft begeistert mit hundeschnauzen und hundeschwänzen!!! und die hunde mögen ihn!!!
ein voller erfolg also, nach einigen wochen langsamer, vorsichtiger annäherung
der kleine ist voll akzeptiert, natürlich lassen wir den kleinen nicht unbeaufsichtigt bei den hunden bis er größer ist.
nochmal danke für's mut machen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!