fragen zum barf =)
-
-
ich klinke mich auch mal kurz ein
ich habe auch das buch von swanie simon und finde das einfach super,leicht zu verstehen und tolle tips.
welche bücher sind denn noch empfehlenswert?es steht ja schon recht viel in dem buch,aber würde einfach auch noch 1 oder 2 bücher dazu haben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier fragen zum barf =) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Oder auch dieses
Meiner Meinung nach für Anfänger am besten zu verstehen,und verständlich geschrieben.
Der M/Z ist sehr gut ,aber nicht für jeden leicht zu lesen
-
Zitat
Hallo,
Melrik -
darf ich mich auch einklinken...?!
Vielleicht können wir uns da ja ergänzen, austauschen und gemeinsam lernen?!Ich möchte meine Retriever-Welpin Rosa - 13 Wochen und gut 8 Kilo - auch vollbarfen.
Ich gebe ihr momentan ca. 500 Gramm, also eher 6 %, da sie sehr aktiv und bewegungsfreudig ist.
Fressen tut sie eigentlich alles - ein waschechter Retriever eben.70 Fleisch und 30 Gemüse oder Obst, ab und an auch Hüttenkäse oder Quark.
An Gemüse besonders Möhren, Zucchini und Brokkoli, an Obst Banane, Apfel und Melone.RFK ca. 100 gr und Rind, bzw. Muskelfleisch 250 gr.
Das Gemüse dünste ich leicht, da Rosa es roh nicht so gut verträgt, sie spuckt es dann oft aus.
Unter Innereien verstehe ich jetzt Mägen, wenig Leber oder Herzen vom Hühnchen.bernertante -
Ich habe mir auch die Broschüre von Swanie bestellt - welches ist denn besser?!Müssen Zusatzstoffe wie z.B. Hagebutte, Grünlippmuschel oder Eierschalen dazugegeben werden, oder reicht es so?!
Ich werde mal einen Plan erstellen und diesen vorstellen.
Und wäre sehr dankbar für Anregung, Hilfe und Kritik.LG und vielen Dank,
Andrea mit Lilly im Herzen und Rosa auf ErdenHi Andrea,
ich würde bei einem Welpen auf jeden Fall den Kalciumbedarf ausrechnen und die dazu passende Menge rfk geben.
Denn 100gr sind jenachdem welche du gibst zu wenig,und diese Angaben dazu findet man leider in den Barfheftchen nicht.
Das stht dann nur xy % rfk.
Wäre mir zu oberflächlich,denn das 1. jahr eines wachsenden Hundes ist das wichtigsteUps vergessen,
Über Zusätze hat jeder so seine eigene Meinung,und viele geben sie um ihr Gewissen zu beruhigen.
Man sollte aber wissen,die meisten Zusätze gleichen keine ernährungsbedingten Mängel aus,sondern untersützen nur.
An erster Stelle sollte immer eine abwechslungsreiche ausgewogene Fütterung stehn -
Hi liebe leute,
ich Barfe seit einer Woche und bin ganz zufrieden.Ich habe mir das Buch Naturel Dog Food bestellt, es ist sehr hilfreich.Aber manche Sachen darin darf man nicht so 100% nehmen.Es ist viel Bio,nur vom besten (teuer).Gibt es auch günstiger.Bei uns im Futterhaus bekommt man gefrorenes Fleisch für`s Barfen.Ich habe heute auf dem Markt Putenhälse bestellt und wir haben einen Schlachter der reste für die Hunde hat.
Ich habe heute ein Hundepesto hergestellt,das man unter das Futter mischt.Es war einfach in der Herstellung.
Man kann auch fertige Sachen bei http://www.barfexpress.de bestellen.Jet, unser Hund hat etwas abgenommen aber ich habe gelesen das,das normal ist am Anfang.Es wird sich dann wieder einpendeln.
Man merkt auch das er nicht mehr so viel trinkt und der Kot ist weniger und nicht mehr so oft.
Heute hatte er Hühnerklein,sowie Hüttenkäse mit Hundpesto, Gemüse und 1 Ei.(gekocht)
Gruß Teacake -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!