Nochmal, Welpe reagiert auf nichts, Gestik, Mimik, Schimpfen
-
-
Hallo, ich bins nochmal !
Ich hatte ja schon ein Thema wegen Hunter aufgemacht. Nun, egal ob er nun taub ist oder nicht ... reagieren müsste er doch dennoch auf mein Verhalten, oder ?!?
Egal was ich mache : Schimpfen, Loben, unterwerfen, auf den Platz schicken, usw. es zieht gar nichts bei ihm, Fingerzeigen, Klatschen, usw.
Er macht was er will, geht wohin er will, usw.
Wenn ich ihn versuche anzuleinen schreit er wie am Spieß ... Soll er mal in seinen Welpenauslauf, schreit er auch wie irre ...
Oh Mann, grade raubt er mir wieder den letzten Nerv. Ich weiss, kleine Hunde können schlimm sein, aber dieser Kerl macht uns wahnsinnig.
Und bitte nicht mit "keine Geduld" usw. kommen. Er muss doch einfach auf irgendwas reagieren ?! Er ist doch kein Authist !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Nochmal, Welpe reagiert auf nichts, Gestik, Mimik, Schimpfen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Er ist doch kein Authist !
Weißt du das? Ich weiß nicht, ob es dazu wissenschaftliche Forschungen und Studien gibt, ich habe aber schon mehrfach von Hunden gehört, die Symptome gezeigt haben, die sich eigentlich nur mit dem uns bekannten Autismus in Verbindung bringen lassen!Liebe Grüße,
Björn -
aber er reagiert ja, spielt, etc. nur auf uns eben gar nicht, nur wenn er von sich aus kommt. ist autimus nicht eher was, dass man gar nicht mehr aus seiner "eigenen" welt herauskommt ? der kleine würde doch sonst wirklich auf nichts reagieren.
mann mann mann, mir macht das wirklich schreckliche sorgen ...
und sobald mal ihn vielleicht mal am halsband zieht schreit er wie irre, schrecklich, meine nachbarn denken bestimmt ich verprügel mein tier, was natürlich quatsch ist.
jetzt in diesem moment macht er wieder einen riesen terror ...
-
Autist? Möglich
Defintiv aber mit der Vorgeschichte mehr als mangelhaft sozialisiert. Da wirst du wirklich noch eine große Menge an Arbeit haben und solltest dich wirklich mit Fachleuten zusammen setzen, die auch Erfahrung mit solchen Hunden haben.
-
Ich kenne die Vorgeschichte nicht, doch ich würde einfach mal probieren ihn weitgehend zu ignorieren.
Das geht natürlich nicht immer. Wenn er etwas macht das er nicht soll trage ihn auf seinen Platz und mache das Handzeichen dafür. Will er sich wieder entfernen, das selbe Spiel. Es wir eine Weile dauern bis er es versteht, aber irgendwann kapiert er es.
Versucht Euch mit positiven Dingen in verbindung zu bringen. Füttere ihn aus der Hand. Wenn das klappt dann leg die andere Hand an sein Halsband um ihn dranzugewöhnen, das es normal ist wenn du da dran fasst. Ziehe ihn nicht am Halsband rum damit kannst Du ihn an der Wirbelsäule verletzen. Trage ihn oder wenn er zu groß ist dann versuch doch ein Geschirr.
Da ich wie gesagt nichts zu der Vorgeschichte weiss hoffe ich konnte ich dir trotzdem ein wenig helfen. -
-
uff, das problem hat sich über nacht gelöst ... er hört doch tatsächlich ! na gott sei dank ... beweis war unter anderem, dass er endlich auf "komm" reagiert und dann schwanzwedelnd auf einen zustürmt ... und dass er nen hubschrauber im himmel gesucht hat nachdem der plötzlich laut angeflogen kam. er dreht sich auch nach radfahrern um die hinter einem sind ...
wie gesagt : gott sei dank
-
Super das soweit alles in Ordnung ist!
Naja kann ja auch sein, dass ihr so ein selbstbewusstes Kerlchen habt, dass er erst einmal auf Durchzug gestellt hat*fg*
-
ja schon ...
sozialisierungs-schwierigkeiten hat er wie es aussieht nicht, er geht auf jeden hund, jeden menschen, etc. freundlich drauf zu ...
naja, abwarten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!