Habe ich mich richtig verhalten?

  • Hallo,

    ich habe einen 9 Monate alten Labrador Rüden namens Paul. Gestern gab es zwei Situationen wo ich jetzt im Nachhinein am überlegen bin ob ich mich richtig verhalten habe. Ich schilder diese mal.

    1. Paul sahs vor der Terassentür und sah draußen im Garten eine Katze. Er fing an leise zu knurren. Ich habs anfangs ignoriert. Er knurrte nur weiter. Ich habe mich dann zwischen ihn und die Terrassentüre gestellt, also die Sicht versperrt und "nein" gesagt und ihn weggedrängt von der Türe.

    2. Mein Freund war joggen, kam wieder und schlich sich zur Terrassentüre, ich habe ihn auch nicht bemerkt. Paul sah ich und knurrte ganz tief und bellte, aber aus Angst/Unsicherheit, er ging dabei rückwärts. Ich nehm an er hat sich erschreckt und meinen Freund nicht erkannt, da dieser ein Kopftuch aufhatte. Ich stellte mich wieder vor Paul, machte mich groß und sagte wieder "nein". Daraufhin kam auch nichts mehr. Ich ging dann zur Terrassentüre und mache meinem Freund auf. Als dieser das Kopftuch abnahm und redete kam Paul auch direkt zu ihm und begrüßte ihn.

    Habe ich mich richtig verhalten? Oder hätte ich das Knurren/Bellen ignorieren sollen?

    Lg, Cora

  • Hallo,

    in Situation 1 hätte ich mich auch so verhalten.

    In Situation 2 nicht - dein Hund hat durch Knurren seine Unsicherheit zum Ausdruck gebracht (dein Freund war ihm wegen des Tuches unheimlich).
    Ich hätte ihn kommentarlos aus der Situation geholt, also kein "nein" für's Knurren erteilt.

    Gruß
    Leo

  • Zitat

    Habe ich mich richtig verhalten? Oder hätte ich das Knurren/Bellen ignorieren sollen?

    Ich hätte in beiden Situationen nicht eingewirkt. Die fremde Katze hat
    im Garten nix verloren - wenn er also "verwarnt", ist das doch prima.

    Wenn er in der 2. Situation zunächst "verwarnt" und dann mangels
    Eindeutigkeit weiterhin verwarnend Sicherheitsdistanz aufbaut, so ist
    das imho perfektes Verhalten. Ich würde keinesfall einwirken.

    Beides ist imho absolut natürliches und angemessenes Verhalten.

  • Schließe mich Maddin an.

    Fremde Tiere haben in unsrem Garten nix verloren, da hat Hund ganz Recht, wenn er brummig wird.

    Und bei Verunsicherung würd ich niemals negativ einwirken, wenn, dann umgekehrt, indem ich dem Hund signalisier, dass alles okay ist.

  • Sehe das wie DieSchweizer!

    Mag ja sein, dass fremde Katze im Garten nix verloren hat, aber was kommt als nächstes - nach dem Knurren? Da rennt er vielleicht los und schon hat er nen schönen Jagderfolg...

    Ich hätte es auch so gemacht - vielleicht ohne das NEIN. Hund warnt, das ist ok - nun ist es an Dir die Situation zu klären und sozusagen das Rudel zu beschützen. Wenn Du Dich vor ihn stellst und ihn damit aus der Verantwortung nimmst, dann find ich das prima - hätte ich auch so gemacht :gut:

    Situation 2 sehe ich wie die anderen: nicht bei Unsicherheit mit NEIN noch "bestrafen" - einfach aus der Situation bringen.

  • Ich hätte auch nicht mit den Verbot der Kommunikation - in dem Fall das Knurren - verboten oder mit einem Nein belegt.

    Bei der Katze hätte ich geschaut und hätte ein Okaysignal gegeben und danach hätte ich den Hund aufgefordert mir zu folgen.
    In der zweiten Situation hätte ich auch eher Sicherheit vermittelt und dem Freund angepfiffen, warum der sich so reinschleicht.

  • Eben,

    das ist "mein" Garten und ich regele fremde Tiere und Menschen, nicht mein Hund, Knurren dürfen sie (melden), den Rest übernehme ich.

  • Der Hund hat aber auch nur geknurrt... er war ja drinnen hinter verschlossener (Glas)terrassentüre..?

    Ich lass meinen Hund auch nix im Garten zerlegen, aber melden und das nicht toll finden darf er. Sprich Knurren.

  • Hallo,

    ok dann weiß ich bescheid wie ich das nächste mal reagiere. Bei der Katze hat ich es unterbunden, weil er Katzen so auch gerne jagt und wir selbst zwei haben. Also wenn die Türe auf gewesen wäre, wäre er wahrscheinlich hinterher gedüst. Ich wollte ihm signaliesieren, dass er die Katze in ruhe lassen soll, dass ich das wenn kläre.

    Bei Situation 2 war ich perplex das er so reagierte. Hab auch schnell gemerkt das es falsch war. Man merkte ja das er Unsicher war. Aber fürs nächste mal weiß ich es besser.

    Lg, Cora

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!