Diensthundausbildung - Welche Sparte?
-
-
Grüß euch,
Ich habe mich heute mit meinem Dienstgeber bezüglich Ausbildung meines Welpen kurzgeschlossen und bitte euch daher um Hilfe.
Da ich für den Dienst als Sicherheitsorgan (Security) einen Diensthund benötige, kommt bei mir ein Weisser Schäferhund aus einer amerikanischen, vielversprechenden Arbeitslinie ab August zu mir - bin beruflich in den Staaten, sehe mir den Züchter an und entscheide mich für einen Welpen.Bei der Absprache mit meinem Dienstgeber kam heraus, dass die Art der Schutzhunde-Ausbildung völlig egal sei, sprich mein Hund kann im 'Man stopping', 'Sportschutz' oder 'mannscharf' abgerichtet werden.
Nun stellt sich mir aber die Frage: was wäre am geeignetsten? Klar, das kommt auf das Wesen des Hundes auch zu großen Teilen an, aber da ich eher bei 'gehobeneren Sachen' wie Festivals, Konzerte, Gemeinden etc. eingesetzt werde und nicht bei 'Demonstrationen mit Ausschreitungspotenzial' mache ich mir nun einen Kopf drüber.
Welche Ausbildung wäre denn eurer Meinung nach am geschicktesten - welche Erfahrungen habt ihr?
LG Vhyran
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja eigentlich müsstest du es ja besser wissen. Du willst ja dein Geld damit verdienen.
Meine Meinung ist wenn der Hund dir evtl. mal deine Haut retten muss (müsste), dann darf er auch keine "gefangenen" machen! Und das kommt dann nicht auf den Hund an sondern entweder der Hund bringt das Potenzialmit oder du musst einen anderen nehmen.
Soll der HUnd aber nur abschrecken mach was dir Spaß macht, verbellen sollte er überzeugend können aber das dürfte nicht das Problem sein.Gruß
-
Zitat
Naja eigentlich müsstest du es ja besser wissen. Du willst ja dein Geld damit verdienen.
Genau das ist mein Problem. Ich höre von 7 Leuten, 5 verschiedene Meinungen und bevor ich irgendwas Falsches mache, hole ich mir lieber von allen möglichen Richtungen Informationen, um einen möglichst guten Überblick zu erhalten.
Eine Bekannte von mir, die bildet manstopper aus, sie ist der Meinung, das reicht vollkommen, der andere meint, dass mannscharf am besten wäre...und meinem Vorgesetzen ist es 'egal'
Vielleicht sollte ich mir nen anderen Vorgesetzen suchen
Ich werde mir auf jeden Fall erstmal ein Bild des Welpen machen und ein wenig warten, bis er sich entwickelt. Bin jederzeit offen für Plausch und Erfahrungsaustausch in dieser Richtung.
Danke dir vielmals, Schaeferkopf :)
-
Zitat
Ich werde mir auf jeden Fall erstmal ein Bild des Welpen machen und ein wenig warten, bis er sich entwickelt. Bin jederzeit offen für Plausch und Erfahrungsaustausch in dieser Richtung.
Das würde ich auch tun, und dann entscheiden. Du weisst ja gar noch nicht, welche Charaktereigenschaften er mitbringt. Danach sollte sich auf jeden Fall auch die Ausbildung richten. Obwohl ich ja der Meinung bin, ein Weisser ist nicht die ideale Wahl für so einen Dienst.
-
Wenn du einen Hund für die Arbeit willst, warum nimmst du dann keinen "fertigen"?
Bis dein Welpe dann alt genug ist, um in die Ausbildung zu gehen und dann die Ausbildung abgeschlossen hat, vergeht sehr viel Zeit, bis der Hund dann für die Arbeit bereit ist vergeht mindestens ein Jahr, eher 1,5 - 2 Jahre und dann ist der Hund immer noch in der Entwicklung und wird noch einen Schub machen.
Ich persönlich würde mich dann eher nach einem gut ausgebildeten Hund umschauen, der nur noch einen Endschliff im Team braucht. -
-
Und wie ich schon mal gesagt habe nicht die Ausbildung soll sich nach dem Hund richten sonder der Hund nach deinem Einsatzgebiet. Wenn du einen Hund brauchst der Zivil gehen muss bringt dir einer der schönen Hundesport macht rein gar nichts.
-
Nachdem das dein Beruf ist, wirst du ja sicher auch wissen, dass bei einem Diensthund durchaus auch deutliche Agressionsbereiche gefordert sind, selbst wenn er nicht beisst.
Daher, meine Grundfrage, wie kommst du auf einen weißen? Da dürfte es sich ja nun eher um einen Glücksfall handeln, wenn dieser so veranlagt ist
Unabhängig davon, wie der Hund veranlagt ist und was du ausbilden willst, wirst du bedingt durch deinen Beruf sicher wissen, dass die Ausbildung von Security Hunden in den USA und in Deutschland sich schon allein wegen der rechtlichen Bedingungen massiv unterscheidet.
Wie du sicher weisst, darf auch dein "Diensthund" nicht aktiv eingesetzt werden und je nach Bundesland ist dir auch eine wirkliche Zivilabrichtung nicht erlaubt. Von daher ist es im Security Bereich an der Tagesordnung, das die Hunde "nur" eine etwas erweiterte Sportausbildung haben, die eben einen Grundgehorsam sichert und ansonsten ihre Präsenz ausreicht.
Je nachdem wird meist noch etwas Arbeit mit dem Stoßmaulkorb für sinnvoll gehalten - alles andere, finde ich wie gesagt, allein aus der rechtlichen Sicht heraus, für einen entsprechend Veranlagten Hund, recht sinnfrei.In dem Maße, wie ein "richtiger" Diensthund, oder wie einen Security-Diensthund in den USA eingesetzt wird, wirst du den Hund eh nicht einsetzen können. Vorausgesetzt dein weißer Schäferhund ist dafür überhaupt geeignet
-
Bei Großveranstaltungen geht es doch im Prinzip eh nur um die optische Abschreckung. Der Hund muss einfach präsent sein.
-
Weißer Schäferhund in dem Bereich
Da habe ich wie Bordy meine Zweifel.
Arbeitslinie hin und her - für voll genommen werden die Hunde im Gegensatz zum DSH selten.
Den Weißen hängt eher das Schmuse- und Kuschelimage an. -
Guten Abend zusammen,
Danke für die vielen tollen und hilfreichen Antworten, ich versuche sie der Reihe nach abzuklappern. Sollte ich etwas vergessen, bitte einfach melden
ZitatDaher, meine Grundfrage, wie kommst du auf einen weißen?
Weil meine Familie mit den Weißen groß geworden ist (in Übersee) und dort durchaus auch sehr gute Hunde kennen, die als Diensthund und auch im Sprtschutz eingesetzt werden, weshalb ich die Verbindung zu der besagten Züchterin der Arbeitslinie bekommen habe.
Ich weiß, dass sich andere Hunderassen dafür besser eignen, ist mir durchaus klar.ZitatWie du sicher weisst, darf auch dein "Diensthund" nicht aktiv eingesetzt werden und je nach Bundesland ist dir auch eine wirkliche Zivilabrichtung nicht erlaubt. Von daher ist es im Security Bereich an der Tagesordnung, das die Hunde "nur" eine etwas erweiterte Sportausbildung haben, die eben einen Grundgehorsam sichert und ansonsten ihre Präsenz ausreicht.
Korrekt, das ist auch der Punkt. Für mich persönlich klingt die Ausbildung zum 'man stopper' am geeignetsten vor allem in Bezug zum Thema Weisser Schäferhund. Da ich - wie beschrieben - eher im passiven Bereich eingesetzt werde (Gemeinde, gehobenere Veranstaltungen) würde in meinen Augen eben die Man-Stopper Ausbildung völlig reichen. Der Gute soll ja niemanden wirklich ernsthaft verletzen sondern ihm im Notfall ( z.B. flüchtige Person) einholen und stellen.
ZitatIn dem Maße, wie ein "richtiger" Diensthund, oder wie einen Security-Diensthund in den USA eingesetzt wird, wirst du den Hund eh nicht einsetzen können.
Ich hoffe, dass mir das erspart bleibt, denn ich würde ungern einen Mensch/Tier ernsthaft verletzen weswegen ich mich für die eher passive Sparte entschieden habe. Da sollte alleine das Auftreten schon abschreckend wirken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!