Rettungsschwimmer Hund

  • Ich durfte gestern ein echt grandioses Schauspiel mit ansehen.
    wir waren am Kanal schwimmen und anbei waren zwei Hundefreunde.

    7 jähriger Norwegian Ridgeback ist absoluter Rettungsschwimmer Nr.1
    Wenn man im Wasser ist, egal wie weit draussen und wie tief, schwimmt er einem hinterher und nimmt ganz behutsam ein Handgelenk ins Maul und schwimmt die Person bis zum Rand. Wirklich zufrieden ist er dann auch nur wenn man mit beiden Beinen komplett aus dem Wasser ist.

    ich fürchte so ganz ohne Panik seiner seits ist das nicht, allerdings ist es schon wirklich unfassbar mit anzusehen.

    Die besitzerin hat ihm das nie antrainiert, allerdings frage ich mich wie man das ausbauen kann und wie man das nutzen könnte. Er macht das wirklich gut. Ich finde das müsste man nutzen.

  • Die Ausbildung zum Rettungshund ist eine sehr anspruchsvolle und aufwendige Arbeit, die nicht jeder Hund leisten kann.

    Einen Hund einfach mal hinterherschwimmen lassen, weil er es scheinbar intiutiv kann, egal wie weit und wie tief, ist sicherlich sehenswert, aber kann auch richtig in "die Hose gehen" und ist eigentlich verantwortungslos. :/

  • Das es gefährlich werden kann wenn der Hund ukontrolliert und in totaler Panik versucht jemanden zu retten das merkt man auch. Ich will garnicht wissen was da alles passieren könnte.

    Aber die Besitzerin hat ihn schon gut im Griff.
    Das läuft kontrolliert ab.
    Wenn man ihm sagt das alles gut ist und das er es lassen soll dann tut er dies auch, allerdings kann man ihm ansehen das ihm das wirklich nicht geheuer ist. Wirklich glücklich ist er erst wenn alle wieder an Land sind.

    Und ich glaube nicht das jemand von uns vor hätte ihn Stundenlang hinterherschwimmen zu lassen.
    Man ist am Kanal eigentlich nie weiter als ein paar meter vom Ufer entfernt.

    Ich hab sowas allerdings noch nie gesehen und fand es wirklich beeindruckend.....wie zielgenau und behutsam er dabei umgegangen ist.

    Das es keine leichte Aufgabe ist einen Rettungshund auszubilden dachte ich mir schon und ich denke auch das dieser besagte Hund in seinem alter auch einfach "keinen Bock" mehr hätte ^^

    Allerdings würde es mich doch interessieren wie so eine Ausbildung abläuft und vorallem wo sowas trainiert wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!