
Ehemalige Straßenhunde und ihr Ich
-
Ati und Aaron -
5. Juli 2010 um 13:12
-
-
Danke Bibi!
Ich weiß, dass sie ihre ganzen Facetten noch nicht gezeigt hat.
Sie wird sicher noch einige Geheimnisse verbergen.
Aber wir wussten ja, auf was wir uns da "eingelassen" haben und sobald unser Umzug vollzogen ist und wir wieder zur Ruhe gekommen sind, werde ich mir einen guten Trainer suchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ehemalige Straßenhunde und ihr Ich*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das am Straßenhunddasein liegt.
Hunde brauchen eine teilweise sehr lange Zeit um sich in einem neuen Heim auch zu Hause zu fühlen. Schritt für Schritt kann man das "herausbrechen" ihrer Persönlichkeit erkennen. Und die ist meistens nicht so, wie das anfangs den Anschein gehabt hat :)Pinsel hat sich von Null Persönlichkeit, keine selbstständigen Aktionen und absoluter Unterwürfigkeit zu einem frechen, halbwegs aufgeschlossenen Jäger entwickelt. Das ganze hat ca. 2 Jahre gedauert (wobei da noch mehr Faktoren eine Rolle gespielt haben, dass das sooo lange gedauert hat)
Auch sein Verhalten ist draussen und drinnen sehr unterschiedlich. So wenig man ihn drinnen spürt, umso aufmerksamer muß man draussen sein.Das denke ich auch. Das ist einfach bei allen (2nd-Hand-Hunden) der Fall.
Simon war zunächst autistisch (nunja als Mensch hätte man ihm wohl diese Diagnose gestellt), dann extrem brav, woraufhin eine Pöbelphase folgte und nun ist er (wieder) einer der bravsten Hunde die ich kenne (der Welt...fast...möchte ich sagen) .
Man kennt das ja von ich selber...als Kind.
Ist man "neu" irgendwo...da wird sich derart gut benommen, dass die Eltern fast vermuten, sie hätten das falsche Kind dabei...Hat man sich dann eingelebt
-
Unsere polnische Straßenhündin ist nun auch gute 4 Wochen bei uns und bisher läuft alles super
Sie ist noch genauso lieb und brav wie wir sie in der Pflegestelle kennengelernt haben. Bin mal gespannt ob die Wandlung noch kommt.Seit neustem schlägt sie gelegentlich kurz an wenn jemand im Hausflur ist. Aber meist nur wenn ihr Kumpel Paul nach oben geht.
Wielange sie auf der Straße war kann man ja leider nur vermuten.
Man merkt es draußen noch manchmal, da sucht sie den Boden nach Essbarem ab. Da muss man echt aufpassen.Einmal die Woche gehen wir nun in die HuSchu um das Grundgehorsam einfach noch zu verbessern. Vieles klappt zwar, aber nicht immer zuverlässig (gerade draußen).
Ansonsten ist sie bisher echt ein absoluter Glücksgriff.
Werde auf jeden Fall weiter berichten...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!