Kläffen nervt!
-
-
Hallo ihr Lieben! So, ich schildere mal unser Problemchen:
Wolfi ist ein Chihuahua-Zwergpinscher-Mix und mittlerweile 6 Monate alt. Seit neuestem hat er sich angewöhnt beim Gassi gehen hier in der Straße alle möglichen Leute anzubellen oder vielmehr anzukläffen. Dabei gibt es kein Schema. Sowohl alte als auch junge Leute, Frauen und Männer. Neulich hat er ein Kind angebellt, das hat sich so erschrocken, dass es geweint hat
Er kennt den Befehl "Nein" und reagiert auch oft, leider nicht immer, darauf, hört also auf Randale zu machen. Dieses Gekläffe ohne Grund nervt einfach. Ich will nicht, dass er Leute anbellt und bei der letzten Gassi-Runde nachts die ganze Straße wach macht. Wenn er bellt, reagiere ich eben mit Nein und lasse ihn Sitz machen, bis der Bebellte an uns vorbei ist. Reagieren die Leute freundlich auf ihn, hört er auf zu kläffen und freut sich einfach nur total und lässt sich streicheln. Es ist also nichts Böses dabei, sondern eher ein Ruf um Aufmerksamkeit der anderen Leute, denk ich manchmal.
Verhalte ich mich richtig oder falsch? Was kann ich tun, um ihm diese blöde Unart abzugewöhnen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Huhu,
ich hatte ein ähnliches Problem.
Dein Hund könnte langsam in eine Angst- oder Unsicherheitsphase kommen, häufig tritt diese Angstphase zwischen 6. und 9. Lebensmonat auf. Das ist normal.
Wichtig ist, dass du ihm in diesen Situationen vermittelst "alles ok". Ich würde nichtmal unbedingt mit Abbruch (NEIN) reagieren, sondern ihn eher ablenken. Wenn das NEIN zu heftig kommt, nimmt dein Hund in dieser Situation viel zu viel Aufregung wahr, die ja gar nicht nötig ist.Lenk ihn ab, lass ihn Sitz machen, konzentriere ihn auf dich, und wenn er das fein macht, KANNST du ihn belohnen. Es ist jedoch für nicht so Erfahrene häufig schwierig mit der Belohnung, denn es ist auch möglich, dass sich dann eine Verhaltenskette bildet (Hund meint, der ganze Ablauf "kläffen-gucken-sitzen" wird belohnt und wird von sich aus dann mehr kläffen). Verbal belohnen ist da sicherer.
Mach auf keinen Fall großes Trara in diesen Situationen (kläffkläff-nein-kläffkläff-hörauf-kläffkläff-HÖRST DU AUF), je souveräner du reagierst, desto schneller geht das rum.Viele Grüße und viel Erfolg
Silvia -
Oh, da werde ich mal ganz aufmerksam mitlesen. Unsere Happy knurrt und bellt seit gestern auch häufiger einfach fremde Leute oder Geräusche draußen an und ich wusste noch nicht so richtig, wie ich damit umgehen sollte, denn das NEIN war oft wenig effektiv. Die letzten 2 Wochen hat sie das noch nicht gemacht. Sie ist jetzt 8,5 Monate alt.
Also ist Abrufen, einen Befehl erteilen und daraufhin dann (meist verbal, weil man hat ja nicht immer Leckerlies im Kleid^^) loben schon garnicht so verkehrt..
lg Lily
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!