Stubenrein und Hör Frage

  • Hallo,


    unser Welpe ist fast 4 Monate alt. Wir gehen ca alle 2 Stunden zum Pipi machen raus. Mind. 3 mal täglich eine größere Runde zum " groß " machen.
    Aber... er macht uns seit ca 4 tagen immer wieder in die wohnung. Müsste er nicht mind. 2 stunden schon aushalten können? Auch nachts macht er wieder pipi rein :( Ich dachte wir hätten dies hinter uns.


    Zudem hört er mal mehr mal weniger auf mich. Alleineim Feld geht er immer ohne Leine, udn kommt auf zuruf zu mir. Bekommt auch jedesmal eine Belohnung. Sobald ein anderer Hund dabei ist, hört unser garnicht mehr. Zum teil verständlich, er kommt halt mit dem anderen dann zurück.
    Gestern ist er mir durch den zaun abgehauen. Alles rufen uns schreien brachte nichts. Er war vergnügt bei den nachbarn und spielte.
    Das blöde ist, wir haben einen riesen hof, ohne Zaun, also muss!! er hören, denn sonst müsste ich ihn zwangsläufig anbinden, und das will ich auch nicht wirklich.


    Hat jemand tips???


    Lg und vielen Dank Ivonne

  • Hallo,


    macht er in der Wohnung immer an ein und dieselbe Stelle?
    Falls es so ist, wasche die Stelle mit verdünntem Essigessenz aus.


    Falls du das Gefühl hast er macht mehr als sonst, fang etwas Urin auf und bringe diesen zum Tierarzt und lasse es lieber untersuchen, ob da nicht eine Blasenentzündung da ist.
    Falls er gesund ist, heißt es einfach aufpassen, wann euer Kleiner unruhig wird, nach dem Schlafen oder nach dem Fressen schnappt ihr ihn und geht mit ihm raus.
    Sobald ihr ihn in direkt erwischt, nehmt ihn mit einem nein hoch und bringt ihn sofort raus. Sobald er da pieselt, wird gelobt was das Zeug hält.



    Klar will er mit den anderen Hunden spielen, also nutzt er jede Gelegenheit.
    Versuche ohne Ablenkung mit ihm im Wald das Kommen zu üben. Ruf oder pfeif ihn an und wenn er nicht kommt, bist du schwupps hinter einem Baum verschwunden. Das hilft eigentlich ungemein so ein komm zu üben. Denn alleine bleiben wollen die Kleinen auch nicht. Sie kommen dann schnell angedüst und sobald er da ist, gibts von dir halt ein dickes Lob und ein super Leckerchen.
    Je mehr du rufst desto eher weiß dein Kleiner, aha Frauchen ist ja noch da, warum sollte ich hören.
    Ein Pfiff und ein Ruf und du wirst sehen, dein Kleiner läßt dich mit der Zeit nicht aus den Augen. :wink:


    Das er auf eurem Hof hört, kannst du am Besten mit einer Schleppleine auch üben. Du entscheidest wann er spielen darf und wann nicht.
    So mussten wir das hier auch machen, es dauert einige Zeit bis du ihn aus dem Spielen abrufen kannst und ich bin nun ehrlich Sky ist jetzt ein Jahr alt und manchmal hört sie auch nicht. Also gehen wir dann weg und sie kommt dann hinterher gedüst, weil sie genau weiß wir warten dann nicht auf sie sondern gehen weg. :wink:

  • Er ist 4 Monate - noch ein Baby - da kann er noch nicht perfekt sein.


    Mach weiter mit der Erziehung, sei Konsequent in der Anwendung Deiner Kommandos und setz sie durch, dann wirst Du feststellen, dass es von Mal zu Mal besser wird mit dem Hören.


    Was die Stubenreinheit betrifft, mach Dich auch nicht verrückt. Er wird auch das noch lernen. Wenn du mit ihm draußen bist, dann lob ihn jedes Mal ganz überschwenglich, wenn er macht. Drinnen, würde ich es kommentarlos weg wischen und den Hund nicht beachten.


    Bei unserem ersten Hund hab ich es so gemacht, dass ich nach dem er in die Wohnung gemacht hat, mit ihm nach draußen bin, da einen Häufchen gesucht hab und das habe ich ihm dann gezeigt und gelobt. Ganz schön bescheuert aber es hat funktioniert.


    LG
    agil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!