Hallo ihr lieben,welche überlegung sollte ich anstellen
-
-
Hallo alle zusammen
Ich heiße Ina und bin 24 jahre alt,ich habe 2 Kinder und ein Mann.
Außerdem wohnen bei uns noch 2 Kater :-)Mein Traum ist seit 15 Jahren ein Hund,Nie war irgendwie der passende Moment oder die Zeit da.Nun möchte ich mich doch mal intensiver mit dem Gedanken befassen.Ich bin nicht ganz unerfahren hatte schon 2 pflegehunde.Ein windhund aus der spanischen auffangstation für gut 6 monate.Und einen schwarzen Labrador aus schlechter haltung für ca 1 Jahr.Ein welpe hatte ich jedoch nie.
Ich habe mich vor ca.3 Jahren in die Rasse english bulldog verliebt :-)
Ich möchte mir irgendwann solch einen Hund zulegen.Es eilt nicht,möchte nichts über den Zaun brechen,möchte mich informieren was zu beachten ist was vorher an überlegungen getroffen werden muss etc.
Also mir ist bewusst das ein Hund geld kostet,das ist nicht das Problem.Mir ist auch bewusst das die Anschaffungsosten die kleinsten sein werden....
Was e,pfiehlt ihr?da wir zwei katzen haben wäre ein welpe wohl besser oder?undsere ater sind mit 10-11 ilo sehr große Tiere.
Meine Kinder sind 7 und 4 Jahre alt.beide sehr tierlieb wobei ich sie nicht unbeaufsichtigt mit dem hund lassen würde,da gerade meine leine einfach noch nicht so das verständniss hat wie es die große hat.dennoch sind meine beiden lernfähig und in einsterweise beratungsresistent :-)wo hat es anlaufstellen in meiner nähe (stuttgart)
Hundeschule?Züchter? wobei der züchter ruhig weiter weg sein kann.ich fahre gern weite strecken für meinen großen Traum.
wie bringe ich einem hund bei urze zeit alleine zuhause zu bleiben,wie etwa beim einkaufen.bellt so ein hund eigentlich viel?ich habe gehört das bullis eher ruhig sind.
so danke schonmal
Liebe Grüße Ina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hallo ihr lieben,welche überlegung sollte ich anstellen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo und Willkommen im Forum ,
ich versuche mal ein paar deiner Fragen zu beantworten. Mein Freund hat sich gerade auch unsterblich in die englische Bulldogge verliebt, daher haben wir uns schon ein bisschen über diese Rasse informiert.
Zitat.Ich bin nicht ganz unerfahren hatte schon 2 pflegehunde.Ein windhund aus der spanischen auffangstation für gut 6 monate.Und einen schwarzen Labrador aus schlechter haltung für ca 1 Jahr.Ein welpe hatte ich jedoch nie.
Das ist doch schonmal superDa weißt du ja schon wie so ein Tagesablauf mit Hund ist. Also Gassi,Beschäftigung usw.
ZitatWas e,pfiehlt ihr?da wir zwei katzen haben wäre ein welpe wohl besser oder?undsere ater sind mit 10-11 ilo sehr große Tiere.
Meine Kinder sind 7 und 4 Jahre alt.beide sehr tierlieb wobei ich sie nicht unbeaufsichtigt mit dem hund lassen würde,da gerade meine leine einfach noch nicht so das verständniss hat wie es die große hat.dennoch sind meine beiden lernfähig und in einsterweise beratungsresistent
Das kommt drauf an mit den Katzen. Ein Welpe gewöhnt sich natürlich schneller an die Samtpfoten, aber es gibt natürlich auch schon erwachsene Bulldoggen die sich mit Katzen verstehen werden. Kommt dann halt drauf an wo du deine kaufen willst. Kann natürlich auch sein, dass du eine bekommst die auch als Welpe schon an Katzen gewöhnt ist, weil es beim Züchter auch welche gab. Deine Kater verstehen sich aber mit Hunden!?
Mit den Kindern dürfte es kein Problem werden. Solltest du dich für eine bereits erwachsene Bulldogge entscheiden, ist natürlich gut zu wissen ob diese mit Kindern klarkommt.
Ansonsten ist es wichtig, dass deine Kiddies wissen, dass ein Welpe noch viel Ruhe brauch. Oder auch, dass der Hund nicht die ganze Zeit angetatscht werden will,damit meine ich an den Ohren ziehen usw.Machen kleine Kinder ja doch noch ganz gerne.
Zitatwo hat es anlaufstellen in meiner nähe (stuttgart)
Hundeschule?Züchter? wobei der züchter ruhig weiter weg sein kann.ich fahre gern weite strecken für meinen großen Traum.
wie bringe ich einem hund bei urze zeit alleine zuhause zu bleiben,wie etwa beim einkaufen.
Hier, das habe ich eben gefunden,da sind Züchter in Deutschland aufgelistet:
http://www.hundund.de/rassen/bulldog/zuechter/Ansonsten gibt es auch noch Seiten wie diese hier :http://www.bulldogge-in-not.de/
Das Alleinebleiben bringt man einem Hund ganz langsam bei. Dafür benutzt du am besten mal die Suche hier, da gibt es einige Threads die sich mit diesem Thema beschäftigen
Zitatbellt so ein hund eigentlich viel?ich habe gehört das bullis eher ruhig sind.
Also generell sagt man ja, dass Bulldoggen eher ruhig und faul sindAber das wird von Hund zu Hund unterschiedlich sein. Aber auch das, sollte deine Bulldogge bellen, kann man in den Griff kriegen, gerade im Welpenalter
liebe Grüße
-
Hi und willkommen im Forum!
Immer schön, wenn sich jemand VOR Einzug des Hundes so viele Gedanken macht. Find ich klasse.
Einige Anworten hast du schon bekommen.
Und da du auch nach Hundeschulen fragst: Es gibt einige, die auch Beratung vor dem Kauf/Einzug anbieten.
Schau einfach mal hier http://www.ibh-hundeschulen.de
LG
cazcarra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!