Kur steht an: Hundepension oder -sitter in PLZ 45xxx?

  • Hallo,

    muss mich nach langer Zeit mal wieder hier melden. Ich müsste demnächst mal eine Kur machen. Meine Hauptsorge ist die Unterbringung unserer 11 Jahre alten Mischlingsdame.

    Meine Frau bliebe mit Kind zu Hause, allerdings haben wir bereits während meiner Zeit im Krankenhaus die Erfahrung gemacht, dass das alles andere als einfach ist. Altersbedingt müsste Kezzy öfter mal raus, auch wenn das Kind schon/noch schläft. Sie bleibt auch nicht mehr so gerne alleine, müsste also zum Einkaufen etc. mit usw.

    Also bliebe noch: mitnehmen zur Kur oder irgendwo anders unterbringen. Mitnehmen wäre vmtl. schwierig, auch wenn es da Einrichtungen gibt. Für mich wäre das kein Problem, es geht in dem Fall eher um "aktive Erholung" und weniger um "Abstand gewinnen" oder Dauerentspannung. Aber sie wäre doch öfter mal allein in fremder Umgebung.

    Mir ist allerdings auch nicht ganz Wohl bei dem Gedanken, sie 3 Wochen woanders abzugeben. Kennt jemand da gute Hände im Raum Gelsenkirchen?

    Alternative wäre noch Hundesitter, der mit ihr rausgeht, aber er müsste eben auch kurzfristig einspringen können, wenn z.B. meine Tochter krank würde und ins Krankenhaus muss (hatten wir leider auch schon).

    Oder habt ihr noch andere Ideen?

    Danke,
    Andreas

  • Hallo,

    über die Internet-Suchmaschine findest du Seiten, wo du gute und erfahrene Hundesitter (die oft selber Hunde haben) in deiner Nähe findest. Die bieten auch verschiedene Arrangements an. Manche dieser Seiten sind aber kostenpflichtig. Ansonsten frag mal im hiesigen Tierheim nach einem Sitter, da gibt's meist Aushänge.

    Von einer Pension würde ich abraten.
    Wir haben unseren Hund letztes Jahr 2 Wochen in einer Gladbecker Pension abgegeben und ihn -vorsichtig ausgedrückt- im nicht optimalen und gesunden Zustand zurückbekommen (seitdem hat er auch ne kleine Macke). Eine schöne Zeit scheint er dort bestimmt nicht gehabt zu haben. Ich gebe ihn jedenfalls nie wieder in eine Hundepension!
    Zwar hatten wir davor mit einer anderen Pension sehr gute Erfahrungen gemacht, die dann aber später aus Altersgründen schloß, aber eine gute Pension und keine Verwahranstalt zu finden, ist wohl echt Glückssache.
    Bei einem Hundesitter hat man den persönlichen Kontakt zu den Leuten und der Hund wird meist in die Familie integriert.

  • Wenn ich vor der Entscheidung stünde, würde ich auch zu einem Sitter tendieren.
    Der alte Hund könnte in der gewohnten Umgebung bleiben, bei einer Pension weiß man nicht was da ist, die können alles versprechen, sehen tut man das nicht :gott:

  • Vielen Dank für eure Antworten. Werde das nochmal beraten, tendiere tatsächlich zum Sitter, damit Kezzy in gewohnter Umgebung bleiben kann.

    rather_ripped
    Wir wohnen in GE-Horst, aber meine Eltern wohnen in Ückendorf, die hatten Kezzy ab und an - geht aber leider nicht für 3 Wochen :-(

  • Zitat

    Vielen Dank für eure Antworten. Werde das nochmal beraten, tendiere tatsächlich zum Sitter, damit Kezzy in gewohnter Umgebung bleiben kann.

    rather_ripped
    Wir wohnen in GE-Horst, aber meine Eltern wohnen in Ückendorf, die hatten Kezzy ab und an - geht aber leider nicht für 3 Wochen :-(

    Hmm schade... Ich wohne nämlich auch in Ückendorf, hätte sie sonst mal abholen können =)

    In Horst kenne ich leider niemanden... :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!