Badesee / Strand in oder um Bremen
-
-
Hi,
ich war letzten Monat mal wieder in meiner alten Heimat und ärgere mich oft über die fehlenden Auslaufmöglichkeiten in Bremen.
Leider stand auch unsere tolle Badestelle am U-Bootsbunker nicht mehr zur Verfügung, weil der Deich aufgestockt wird und dort nun eine riesige Baustelle istDie Weser ist fast auf der gesamten Bremer Seite von einer hohen Spundwand eingefasst und für Hunde ziemlich gefährlich. Auch beim Schwimmen in der Weser muß man aufpassen, daß der Hund nicht von der Unterströmung in die Fahrrinne gezogen wird. Ashley war mal hinter einer Ente her.......da hätte ich sie fast in Bremerhaven wieder herausfischen können!
Also.....würde ich noch in Bremen wohnen, ich würde mich lauthals beschweren!
Der Vorsitzende des Bremer TH ist auch der Vorsitzende des TSB.....und es kann ja wohl nicht sein, daß alle Bremer Hunde aufgrund unsinniger Verordnungen nicht artgerecht gehalten werden können
Leinenzwang fast überall, Brut-und Setzzeit(...jetzt vorbei!) und selbst dort, wo keine Hunde stören, wird man kontrolliert.
Bremen ist definitiv keine hundefreundliche Stadt......und bei meinem letzten Besuch sind wir schließlich aus lauter Verzweiflung auf dem privaten Hundeplatz einer Hundeschule gelandet, um wenigstens die Hunde einmal frei laufen zu lassen.
Leider sind auch die wunderschönen Sandstrände auf der anderen Seite der Weser( z.B. in Bremen-Nord) nicht zugänglich, weil NaturschutzgebietNaja.....vielleicht schaue ich auch mal bei meinem nächsten Besuch an der Wümme vorbei
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Witzig wie unterschiedl. die Leute das doch sehen. Für mich ist Bremen im Bereich Viertel/Osterdeich auf Platz 1 (fast) in puncto Hundefreundlichkeit. Alle Hunde freilaufend (fast)...Kaum wer sagt was :)
-
Naja es stimmt schon was Audrey sagt... in bremen hat man wirklich "kaum" möglichkeiten seinen hund in ruhe ohne leine laufen zu lassen ohne angst zu haben das die bösen menschen kommen und man strafe zahlen muss.
Ich wohne in utbremen, fast beim arbeitsamt, dort ist ein park wo ich chico immer unangeleint laufen lasse, ich wurde schonmal "kontrolliert" und die wollten das ich chico anleine, habe ich nicht gemacht denn in dem park ist kein schild vorhanden das es verboten ist, da waren die baff
An die weser will ich vielleicht nachher oder morgen früh mal vorbeischauen.
In walle gibt es ja diesen baggersee, da darf man ja auch nicht mit hund hin, dass ärgert mich total.
Bürgerpark dürfen zwar hunde hin, aber auch wieder nur angeleint.
-
Falsch, der Baggersee in Walle ist nur auf einer Seite für Hunde verboten und zwar die Seite wo der DLRG ist ! Achte mal auf die Schilder ! Und wenn Du den Badestrand umgehst (durch das Wäldchen) kann Dir keiner was !
Audrey :
Auszug aus dem Bremer Hundegesetz
§ 5
Führen von Hunden in der Öffentlichkeit(1) Wer Hunde hält, hat sicherzustellen, daß sie nur von geeigneten Personen geführt werden. Ungeeignet sind insbesondere Personen, die körperlich nicht in der Lage sind, den Hund sicher zu führen oder noch nicht über die dazu notwendige Erfahrung verfügen.
(2) Läufige Hündinnen sowie Hunde, die in öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften, Einkaufszentren und bei Veranstaltungen mit Menschenansammlungen mitgeführt werden, sind an der Leine zu führen.
(3) Außerhalb des befriedeten Besitztums müssen Hunde ein Halsband tragen, an dem der Name und die Anschrift des Halters angebracht sind.
(4) Hunde, die ohne Aufsicht entgegen den vorstehenden Bestimmungen angetroffen werden, können im Auftrag der Ortspolizeibehörde eingefangen und kostenpflichtig in Verwahrung genommen werden. Die §§ 25 und 26 des Bremischen Polizeigesetzes gelten entsprechend.
Da steht nix von Leinenzwang und halb Bremen handhabt es so ! -
das ist mir echt neu.
Das letzte mal wo ich da war haben die mich freundlich gebeten meinen hund anzuleinen und ihn ausm wasser zu nehmen, obwohl keine menschenseele dort war wo ich war.
Ich mag den baggersee, da haben die hunde soooooo viel laufmöglichkeiten.
Wisst ihr ob in normalen parks (z.b. bei mir in utbremen, fast beim arbeitsamt) leinenzwang herrscht? letztesmal sagte ein alter opi mit hund zu mir ich soll meinen hund anleinen denn es ist hier verboten den hund ohne leine laufen zu lassen?
wieso frag ich mich?
-
-
eigentlich herrscht in bremen allgemeiner leinenzwang und das steht auch im hundegesetz
-
Zitat
eigentlich herrscht in bremen allgemeiner leinenzwang und das steht auch im hundegesetz
Wo denn ? Was ich da rein gesetzt habe ist das Bremer Hundegesetz und da steht nix von allgemeinen Leinenzwang !!??
Hier sind nochmal alle Gesetze auf einen Blick
-
bin ich blöd
?! ich habe das letztes mal noch gelesen, weil ich nochmal wissen wollte wie das explizit begründet wird und da stand da auch noch was von...
auch der mann im finanzamt hat mich extra drauf hingewiesen gehabt, sowie der polizist erst vor kurzem
jetzt muss ich mal anchschauen...
-
gefunden:
§ 6 des ortsgesetzes, tierhaltung:
(3) In Fußgängerzonen und in den der Allgemeinheit zugänglichen umfriedeten oder anderweitig abgegrenzten Park-, Garten- und Grünanlagen dürfen Hunde nur angeleint geführt werden. Auf dem Weserdeich im stadtbremischen Überseehafengebiet Bremerhaven von der Stadtgrenze Bremerhavens bis zur Kaiserschleuse sind Hunde in der Zeit vom 1. April bis 30. September angeleint zu führen.
(4) Hunde dürfen nicht auf Kinderspielplätze mitgenommen werden; auf Rasenflächen öffentlicher Parks, die als Liege- oder Spielwiese gekennzeichnet sind, dürfen Hunde nur in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. März mitgenommen werden.
quelle: http://www.bremen.de/fastmedia…_oeffentliche_ordnung.pdf
dass ist dies besagte gesetz, was de facto so ziemlich alles ausschließt, außer den freilauf auf öffentlichen strassen und wegen...
-
DasGesetz ist von 1994, meins von 2001 !
Komisch...Dann hat aber für mich das von 2001 zu zu treffen ???!!!
http://www2.bremen.de/info/presse/kampfhunde.htm
§ 5
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!