Fragen zum Yorkshireterrier und Mietwohnung...wer kann

  • helfen?

    Hallo,
    wir haben uns jetzt nochmals umgeschaut da ja nur ein Kleinsthund hier erlaubt ist da wir zur Miete wohnen. 1. Etage, 85 qm + Balkon.

    Jetzt haben wir auch mittlerweile die Zustimmung unseres Vermieters, der uns das ganze auch schriftlich geben wird...

    Wir haben noch ein kleines Aquarium im WZ und 2 Zwergkaninchen, die aber erhöht im Spielzimmer unseres Kindes stehen..


    Jetzt haben wir durch Zufall eine Züchterin gefunden, die Yorkshirebabys abzugeben hat. Sie sind gerade erst geboren, der persönliche Kontakt praktisch von Geburt an ist ihnen sehr wichtig und sie möchten auch nach Verkauf der Tiere noch in Kontakt mit den Käufern bleiben und den Kleinen nachher mal besuchen kommen ob es ihm gut geht...
    Sie hat eine kleine Hobbyzucht, die Eltern sind VDH-Hunde, haben Papiere, sie hat beide Eltern vor Ort, die Hündin hat jetzt einige Male geworfen und sie haben sie jetzt kastrieren lassen das sie aufhören mit züchten, möchten einen kleinen welpen für sich behalten da es die letzte Zucht ist..
    Es hört sich sehr verünftig an, sie haben auch 6 Kaninchen (allerdings ein Haus) und haben auch 3 Aquarien. Also die Hunde kennen diese Tiere...
    Zudem kommt noch, dass wir ihn erst ab Oktober nach erfolgter Anzahlung abholen können da wir vorher die Kiga Eingewöhnung mit unserem Kind machen...

    Also alles sehr positiv. Die Züchterin wohnt 100 km weg von uns und wir haben jetzt mal unverbindlich für Ende der woche einen Termin gemacht...
    um uns die Hunde und die Züchterin anzusehen..

    So, jetzt zu meinen Fragen:
    Auf was muss ich achten, was sollte ich fragen?
    Wir interessieren uns für einen kleinen Rüden...

    Würde das wirklich in einer Mietwohnung gehen? Wie Sauberkeitserziehung?
    Wie Alleinbleiben üben?
    Ich habe irgendwie schon Schiss, vor allen Dingen mit dem Sauberkeitstraining und mit dem Alleinbleiben dass dann nix kaputt gemacht wird...

    Die vermieterin gab uns die Zustimmung sagte aber wir sollen ihn so halten, dass sich dann nicht die Nachbarn beschweren, dass er dauernd bellt, so nach dem Motto dann müsste er evtl. weg (hat sie aber nicht gesagt). Sie meinte auch, man könnte ihn ja so von Anfang auf uns prägen und mit ihm eine Hundeschule besuchen...


    Was meint ihr ist das realistisch, als Anfänger????
    Oder könnte es Probleme geben und lieber Finger weg?


    Des weiteren haben wir in einer Anzeige noch einen 1,5jährigen Pekingnesen gesehen, der auch ein neues Zuhause sucht von Privat, er wurde von ihnen damals aus einer schlechten Zucht rausgeholt, an eine Italienerin vermittelt die sich von ihrem Mann getrennt hat und jetzt ausgewandert ist..und der Hund ist wieder zu ihnen zurück und sucht jetzt wieder ein Zuhause??

    Womit könnte man in einer Mietwohnung besser klar kommen?
    Wie dem Hund von Anfang an zeigen, dass er nicht bellen soll wenn es mal an der Türe klingelt?

    Sagt mal was könnten wir realistisch schaffen?
    Wie oft müssten wir am Anfang mit ihm raus und wie lange??? (Ich gehe eigentlich gerne Gassi) Nur Anfang Oktober ist natürlich auch schon langsam die Zeit wo es in den Winter reingeht,ist es da realstisch, in der Mietwohnung mit einem jungen Hund anzufangen STubenreinheit zu trainieren?

    Danke...

  • Stubenreinheitserziehung und Alleinebleiben kann ein Hund zu jeder Zeit und überall lernen.

    Allerdings wäre euer Hund im Oktober dann ja schon 4 Monate alt. Im Normalfall wird ein Welpe mit 8-10 Wochen an die neuen Besitzer abgegeben, da da die Zeit der Prägung beginnt und der Hund sich am besten an seine neue Familie und die Situation dort gewöhnen kann. 4 Monate ist da schon relativ spät, denn diese Phase ist dann schon weitgehenst abgeschlossen. Ich glaube nicht dass die Züchterin den Welpen so lange behalten will.

    Bei der Beschreibung der Züchterin wäre ich vorsichtig. Du schreibst die Welpen stammen nicht aus einer VDH-Zucht und die Hündin hätte schon mehrere Würfe gehabt. Wie viele Würfe sind das denn ? Für mich klingt das sehr nach Vermehrer, da würde ich schon aus Prinzip die Finger davon lassen. Entweder seriöse Zucht oder Tierschutz.


    LG
    Kruemelchen

  • Die Eltern haben Papiere und stammen beide vom VDH, die Welpen gibt sie ohne Papiere ab.
    Sie machte am Telefon eigentlich einen Seriösen Eindruck!
    Sie hat Rüde und hündin bei sich zu Hause wobei sie glaube ich bis jetzt 10 Würfe insgesamt hatte und die Hündin jetzt kastriert wurde...soweit ich richtig verstanden habe...

    Hört sich das unseriös an???

  • Sie hat diese eine Hündin 10 x Welpen kriegen lassen :schockiert: ?

    Ich bin fassungslos und entsetzt!

    Bei solchen Menschen würde ich kein Tier holen!

    Viele Grüße

    Doris

  • 10 Würfe von EINER Hündin !!??

    Das ist schlimmste Vermehrerei, Hände weg !!!
    Bei einem seriösen VDH-Züchter hat eine Hündin maximal 3-4 Würfe in ihrem Leben. Und zwischen den Würfen müssen längere Pausen gemacht werden.

    Wer seiner Hündin 10 !!! Würfe antut ist ja ... :schockiert: .

    Bitte sucht euch einen guten Züchter, euer Welpe und seine Mutter werden es euch danken.

    LG
    Kruemelchen

  • Hier ist mal der Anzeigentext: 16.6. geboren!

    Wir sind 5 quierlige Yorkie-Racker(2w/3m),die ab dem 7.8.10 ein Tierliebes sowie ein liebevolles z.Hause suchen.Wir kommen aus liebevoller Hobbyzucht einer sozialisierten Fam.m.2 Kindern,die ihre Yorkies überalles lieben.Unsere Yorkiemama,kümmert sich sehr rührend um uns 5,das manchmal gar nicht so einfach ist ;-)Unser Papa,lebt natürlich auch bei uns im Haus und ist sehr stolz auf uns alle!Unsere Mama sagt immer,er ist ein kleiner Chameur mit seinen Pralinenaugen."Unsere Eltern haben beide VDH-Pap.Da wir 5 Sweeties,aber nur gerne Kuschelhund,toben und spielen möchten werden wir keine Pap.mitbekommen.Wir sind dick,rund und gesund!Werden mehrf.entwurmt und geimpft(m.Pass)bei Abgabe sein.Somit,eine gute Voraussetzung,uns ab dem 3.7.10 schon einmal kennenzulernen.Und wer weiß?Vielleicht werde ich oder einer meiner anderen Geschwister en schöönes,laanges u.erfreuliches Hundeleben mit euch verbringen.So das war?s,alles weitere können wir bei einem Leckerli bei uns z.Hause besprechen,OH ich meinte bebellen ;-)...Bis dann,Eure 5 Yorkie-Racker.....

  • Ich könnte es auch falsch verstanden haben und sie meinte 10 Hundewelpen hat sie insgesamt schon vermittelt, also ich will nix falsches sagen!!! Muss nochmal genau nachören, sorry!!

    :ops:

  • Wenn man den ersten Satz per Suchmaschine sucht, kommt man zu der Anzeige und der Telefonnummer. Von dort zu einem Anbieter einer Ferienwohnung ... einer jungen Familie mit zwei Kindern und 2 Yorkies.

    Aber unter Yorkie-Züchtern fand ich diese Adresse bislang nicht ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!