Krallen Problem...gibts "Leidensgenossen"?

  • Hallo
    Vor vielen Jahren viel es mir auf, das unser Hund beim laufen nicht die Krallen abwetzt, wie es eigentlich sein sollte...
    Er verliert seine Krallen einmal im Jahr, die oberste Kralle fällt ab, und darunter befindet sich dann eine neue glätzende Kralle...
    Der TA bestätigte diese "anomalie" .
    Bei Ihm ist es einfach so, eine große Erklärung gibt es dafür wohl nicht.

    Nun ist er bereits fast 10 Jahre alt, schon sehr viel ruhiger, und mit dem Toben und rennen hat es sich mittlerweile erledigt. Faul rumliegen ist angesasgt.

    Vor sechs Wochen bemerkte ich dann, das sich eine Kralle am Vorderen Lauf verknickt hatte, sie stand plötzlich "senkrecht" nach oben und das "innere Leben" schaute darunter herraus und blutete..

    Wir sind natürlich zum TA gefahren, dieser entfernte diese Kralle,
    und es hatte stark geblutet.

    Gerade als dies Verheilt war, endeckte ich die nächste Kralle, deren "innenleben" darunter sichtbar war, allerdings ohne Blutung.
    Wieder zum TA... er bekam zwei Spitzen damit es sich nicht entzündet, die Kralle lies er diesmal dran, da er vermutet das diese durch seine "anomalie" abfallen wird. Das tat sie auch zwei tage später.

    Nun seit zwei tagen das gleiche Problem, diesmal am Hinterlauf...
    Ich habe beim TA angerufen, "Beobachten und warten ob diese Kralle abfällt, auf blutungen achten, und das er nicht ständig daran Leckt".....

    Nun ist es ja so, das unser Terrier auch schon atwas betagt ist, und er im allg. eh schon ruhiger wird,daher hat er nicht viele Probleme damit...
    Aber vieleicht hat nochjemand hier so einen "Problemfall"??
    Hat euer Hund auch so eine "anomalie"? Oder einen Rat für mich ??

    Verzweifelte Grüße

  • hallo!

    leider habe ich von so einer anomalie noch nie etwas gehört.

    vielleicht hilft es wenn du die krallen mit einer krallenzange immer schön kurz hälst.
    dann wachsen sie nicht zu lang über das leben hinaus und knicken nicht so schnell um...

    lg christina

  • Hallo
    Das ist es ja, die Krallen sind recht kurz.
    Sie wachsen ja kaum.In den ganzen Jahren mussten sie noch nie geschnitten werden.
    Sie sind kurz , dennoch fallen sie nach einiger Zeit ab, und neue sind da...
    Zumal es auch probleme mit dem Schnieden geben würde, da man die Adern darin nicht sehen kann.

    Für unsere TA ist das auch neuland, Vermutet wurde erst eine Pilzinfektion, die das wechseln auslösen könnte, aber die abgefalen Krallen wurden Untersucht und haben keinerlei Pilze O.ä.

  • Hallo Frauchen,

    leider kann ich Dir auch nicht weitehelfen. Von so einer Anomalie habe auch ich noch nie gehört.

    So wie Du es beschreibst, würde ja auch ein Feilen der Nägel nichts ändern, da sie ja nicht wirklich wachsen. Ich denke es bleibt Dir wahrscheinlich wirklich nichts anderes als zu beobachten und abwarten.

    Sorry, ich hätte Dir gern geholfen aber hier weiß ich auch keinen Rat.

    LG
    agil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!