Ich hab's verpfuscht :(

  • hallo liebe foris,

    meine hündin ist jetzt fast ein jahr alt und ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit ihr. sie braucht praktisch überhaupt keine leine mehr, weil ich sie draußen mit worten super kontrollieren kann.
    eine zeitlang hat sie gern vögel gejagt, aber das haben wir mit impulskontrolltraining und abbruchkommando gut hinbekommen.
    ich habe dabei nicht versucht, ein alternativverhalten zu konditionieren, sondern schlicht und einfach verboten, dass sie vögeln hinterher jagt oder sie auch nur fixiert.
    das hat super funktioniert, sie hat das gezwitscher und geflatter im gebüsch einfach komplett ignoriert und ist auch bei der bisher einzigen begegnung mit einem reh bei mir geblieben.
    so, und da dachte ich: ist ja super, da kann man die impulskontrolle bis ins unendliche weiterführen - denn auf ein plötzlich geschmissenes bällchen hat sie schon lange nicht mehr reagiert, sie kann im slalom um ausgelegte putenfiletstücke herumspazieren usw.
    also hab ich den fehler begangen, sie kontrolliert auf vögel loszuschicken.
    d.h. gemeinsam mit frauchen anschleichen, loshetzen und auf kommando zurückkommen oder ins platz.
    sie hat auch alles ganz brav ausgeführt, nur sind die vögel dadurch jetzt wieder unglaublich interessant geworden. entspanntes spazierengehen ohne ständige abbruchkommandos ist also nicht mehr möglich. sie "zeigt" mir einen vogel und bleibt zunächst (ohne kommando) im fuß, aber wenn ich nicht darauf eingehe, jagt sie ihn halt alleine.

    ich wüsste gern, wie jäger das machen, die ihre hunde bei der jagd gezielt aufs wild schicken, in anderen situationen jedoch ohne kommando bei sich behalten können.
    warum klappt das bei uns nicht? :(

  • wie gesagt, ich betrachte das als training für die impulskontrolle. wie schutzdienst, nur anders :D . ich lasse sie nur ein paar meter hinterher rennen und rufe sie dann ab. sie kommt nie so nah an den vogel, dass sie ihn erwischen könnte.

  • Ich verstehe GARNICHT warum man sich erst die Mühe macht gezielt an ein Problem zu arbeiten und anschließend das so mühsam abtrainierte Problem wieder mit einem neuen und dann auch noch GEMEINSAMEN Jagdspiel wieder aufgreift.
    Also konsequent ist das nicht, ist doch klar dass dein Hund jetzt alles verwirft und das vorher gelernte über den Haufen schmeisst.
    Jetzt heisst es also für dich nur noch ----wieder von vorne anfangen, mehr kann ich dir als Tip auch nicht mehr geben.

  • Zitat

    wie gesagt, ich betrachte das als training für die impulskontrolle. wie schutzdienst, nur anders :D . ich lasse sie nur ein paar meter hinterher rennen und rufe sie dann ab. sie kommt nie so nah an den vogel, dass sie ihn erwischen könnte.

    Hast du dir auch mal überlegt, daß du die Vögel erschrecken könntest und sie vor Schreck wo gegen fliegen.
    Es erstaunt immer wieder, worauf Leute so alles kommen :???:
    Schutzdienst hat nun mal überhaupt nichts damit zu tun, der Hund wird doch nicht auf was lebendiges geschickt :/

  • Ich denke, Impulskontrolle kann man auch anders üben... was ist, wenn sie mal nicht hört, der Vogel krank ist und da sitzt? Also nicht rechtzeitig weg kommt?

    Werf doch einen Ball und lass sie nicht sofort hinterher sprinten oder so... Irgend etwas :???:

  • hmm, hatte mir schon gedacht dass ihr das vielleicht in den falschen hals bekommt. :sad2:
    der vergleich zum SD war so gemeint: der hund wird in eine "hochtriebige" situation gebracht (im SD z.b. stellen und verbellen), muss dabei aber kontrollierbar bleiben. für mich ist es einfach reizvoll, solche schwierigen dinge im training zu probieren. ein ball kann aber bei meiner hündin nicht soviel trieb erzeugen.
    bei einer richtigen jagdhundausbildung kommen tiere weitaus schlimmer zu schaden, als mal kurz aufgescheucht zu werden. und dass eine krähe auf einem feld deswegen irgendwo gegenfliegt ist eher unwahrscheinlich.
    mich interessiert einfach, wie ich dem hund klarmachen kann, dass manchmal zusammen "gejagt" wird und manchmal eben nicht. vielleicht durch ein ritual? wie machen die jäger das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!