wer hat einen dackel?

  • Ich habe auch einen Dackel.
    Nein, Dackel sind nicht Stur, sondern nur drauf gezüchtet wurde eigene Entscheidungen zu treffen.
    Im Fuchsbau sagt auch keiner was der Hund zu tun und zu lassen hat ;)
    Außerdem benötigt ein Dackel eine Portion Selbständigkeit und Eigensinn wenn er einem Fuchs gegenüber steht, die sind nämlich auch nicht ohne.

    Ein Dackel lässt sich prima erziehen, auch wenn man mal etwas strenger sein muss.
    Toni und ich haben den Hundeführerschein mit Bravur bestanden und er läuft gänzlich nakisch draußen, sprich ohne Halsband geschweige denn Leine (außer es ist unbedingt nötig).
    Man muss ihnen eben von Anfang an klare Grenzen setzten, da es eben Hunde sind, die auch mal eigene Entscheidungen treffen.
    Das tun sie eben sehr schnell wenn sie merken das Herrchen oder Frauchen nicht wissen was sie wollen.

    Aber das ist doch gerade das schöne an einem Dackel.
    Einen Hund zu haben, der mit dir zusammenarbeitet, weil er deinen Entscheidungen vertraut, weil er gelernt hat, dass du weißt was du willst.
    Ein Hund mit extremen will-to-please, nein das wäre nichts für mich =)

  • Ich hab ein Cocker-Dackel Mischlingsmädchen. Am Anfang hat sie sich überhaupt nicht für mich interessiert, sie hat gemacht was sie wollte... aber nach wirklich konsequenten Training und viel Geduld und Liebe sind wir ein tolles Team geworden. Selbst meine Hundetrainerin ist am Anfang mit Candys verzweifelt. Aber ich glaube sie hat sich auch viel von unserem Rocky abgeschaut und der ist eh ein Traumhund.

  • Ist das eigentlich normal das Dackels immer so viel winseln? Er läuft so oft durch die Wohnung und fiebt. Bellen tut er auch immer mehr!!! Er ist schon wahnsinnig anstrengend, aber ich hab ihn furchtbar lieb! Alleine bleiben tut er auch nicht, er dackelt mir überall hinterher!!! Eure auch?

  • Ich weiß nicht ob das Winseln wirklich Dackel typisch ist, aber Toni macht das auch.
    Manchmal sitzt er auch einfach nur im Wohnzimmer und macht das.
    Ein strenges "Nein" meinerseit reicht aber um das zu unterbinden.
    Auch das bellen ist mit dem Alter mehr geworden.
    Das äußert sich aber nicht in sinnlosen herumgekläffe, sondern mit gezieltem Spurlaut geben.
    Das sind bei ihm aber keine Wildspuren, sondrn frische Spuren von anderen Hunden.
    Ein strenges "Schluß jetzt" reicht aber um das zu unterbinden.

    Ich würde ihm das erst beibringen, bevor ich ihn auch mal bellen lasse.
    Bei Toni unterbinde ich das nicht immer, da er das ruhig mal ausleben soll.

    Wie baust du denn das "alleine bleiben" auf?
    Hast du das schon mal richtig mit ihm trainiert?

    Wenn er dir ständig hinter her läuft, schließe einfach mal die Tür hinter dir oder fixiere ihn auf seinem Platz.
    Wenn er ruhig bleibt, sofort loben.

    Auch wenn er nur winselt, schicke ihn aus dem Raum und gib ihm eine Auszeit.
    Auch das muss er lernen, dass es auch Ruhezeiten gibt wo nichts besonderes unternommen wird.
    Das kannst du auch gut mit einer Transportbox üben, ich selber musste das nie machen, aber von vielen hier im Forum hört man, das die damit positive Erfahrungen gemacht haben.

  • Dein Hund ist 10 Wochen alt, er ist ein BABY. Wie kannst Du behaupten, er sei STUR? Würdest Du das von einem (menschlichen) Säugling auch sagen?

    Das Alleinbleiben muss geübt werden, man beginnt damit, für lediglich eine Sekunde die Zimmertür zu schließen, während der Hund gerade mit etwas Schönem beschäftigt ist.

    Noch hat Dein Hund keinerlei Idee, was Du von ihm willst. Bitte informiere Dich doch ein wenig (mehr) über die Entwicklung und die möglichen Fortschritte von Welpen.

    LG
    Wauzihund

  • Noch mal eine Frage, wie äußert sich eigentlich das Winseln?
    In welchen Sitautationen zeigt er das?

    Toni setzt sich z.B. nicht vor die Tür wenn er mal muss, sonder läuft mir dann hinter her und winselt vor sich hin.
    Das ist für mich ein Zeichen "Er muss mal"

    Ich würde schon unterscheiden zwischen einem "ich brauche etwas" gewinnseln oder einem "ständig Aufmerksamkeit haben wollen" gewinnsel.

    Da ich vergessen hatte, das dein Hund noch ein Welpe ist, würde ich das fixieren oder Tür zu machen lieber unterlassen.
    Besorge dir eine Transportbox, gewöhne in da richtig dran und lehre ihn, dass das seine Ruhezone ist.
    Ich denke, dass du damit besseren Erfolg haben wirst.

  • Dackel sind m. E. mit Abstand die coolsten Hunde :cooler: !

    Meine Große ist mitlerweile 2 Jahre und 3 Monate • kein Kläffer • fährt gerne Auto • kommt mit ins Büro • kann allein bleiben • tobt mit Vorliebe mit großen Hunden • findet andere Menschen und besonders Kinder toll • hört zu 90 % :hust: (wenn nicht, gibt's immer nen guten Grund - aus ihrer Sicht ...) • wir machen Agility • und wenn sie mich mit ihrem Sturkopf mal wieder wahnsinnig macht, muss ich mich zusammenreißen, um nach außen hin streng zu sein und "nur" innerlich zu schmunzeln :herzen1: .

  • Als ich den Thread erstellt habe war mein Welpe 10 Wochen alt mittlerweile ist er 15 Wochen alt. Er läuft oft durch die Wohnung und fiebt, manchmal sitzt er auch an der Tür und winselt, obwohl wir gerade erst draußen waren. Natürlich geh ich dann trotzdem mit ihm raus sicherheitshalber, aber bis jetzt musste er dann nie. Ich gebe ihm sein Leckerlie auf seinem Platz und gehe aus dem Zimmer und schon lässt er alles stehen und liegen und kommt weinend zu mir. Letztens hat er geschlafen, bin schnell duschen gegangen und sofort war er wieder da und wollte unbedingt in die Dusche rein springen, er hat fürchterlich gejault, wenn ich nur die Treppe runter gehe um Post zu holen weint er wie verrückt. Ich weiß nicht wie ich ihm dann das allein sein vernünftig beibringen soll? Er weicht mir nicht von der Stelle und er ist jetzt schon 7 Wochen bei uns!

  • Um das alleine sein zu trainieren, solltest du klein anfangen.
    Lasse ihn in einem Raum und schließe die Tür hinter dir.
    Halte dich in dem Zimmer neben an auf, mit einem Buch, gucke Fernsehen etc.
    Lasse ihn dann ruhig jammern, wichtig ist aber, dass wenn er ruhig ist und sei es nur für eine sec. sofort rein und loben, das würde ich allerdings nicht zu überschwenglich machen.
    Ein Leckerchen und liebes "fein gemacht" und gut ist.
    Er muss ja auch erst lernen, das du nicht gleich weg bist, wenn du mal den Raum verlässt und er sich dann weiterhin entspannen kann.

    Bedenke das er auch mit 15 Wochen noch ein Baby ist und bei jedem Hund dauert das unterschiedlich lang.
    Steigere die Zeit langsam von sec. auf Minuten bis irgendwann die erste Stunde dran ist.
    Wenn er das gut macht und lieb ist in einem Raum, kannst du ruhig mal eine "Weg geh" Situation vorspielen.
    Ziehe Jacke und Schuhe an, nimm deinen Schlüßel, Tasche etc. und verlasse Haus o. Wohnung.
    Bleibe aber dann ruhig, und zwar ganz ruhig, vor der Tür stehen und horche ob er jammert.

    Dann das gleiche wie vorher auch.
    Wenn er nicht jammert ist gut, die Zeit dann aber nicht zu sehr ausreizen, sondern nach 2-3 Minuten wieder rein gehen und loben -wie oben beschrieben-.
    Wenn er jammert, warten und sofort rein wenn er ruhig ist -loben-

    Die Zeit langsam steigern.
    Erwarte nicht zu viel von deinem Hund, vergesse nicht, er ist noch ein Baby.
    Das heißt langsames, kontrolliertes, konsequentes Training in kleinen, kurzen Einheiten über den Tag verteilt.

    Manchmal kann es auch helfen ein Radio leise laufen zu lassen.
    Dann fühlen sich einige Hunde nicht ganz so verlassen.

    Zitat

    Ich gebe ihm sein Leckerlie auf seinem Platz und gehe aus dem Zimmer und schon lässt er alles stehen und liegen und kommt weinend zu mir.

    Wie verhältst du dich dann?

  • Mein erster Hund war ein Langhaar-Teckel. Und das die schwer erziehbar sind und "schlimme" Hunde.....dieses Vorurteil ist genau so alt wie "Mischlinge sind ja so gesund" ;) (ich habe selber einen Mischling..dies nur am Rande ;) ).

    Es kommt zum einen auf den jeweiligen Hund an...und zum anderen...was der Mensch mit dem Hund macht. Gebellt hat unser Dackel auch viel. Aber mit dem Wissen was ich heute habe.....hätte ich es wohl damals geschafft, daß sie nicht soviel gebellt hätte ;)


    Suse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!