Behandlungsfehler beim Hund?

  • Hallo,


    folgender vorfall ist vor ca. 2 wochen bei meinem Tierarzt passiert.


    Bin zum Tierarzt um die Behandlung von meinem Hund weitermachen zu lasse (Leckdermatitis). An diesen Tag hatte er ein Hautgeschapsel von meinem Hund genommen da ist noch folgendes Passiert. Die Schwester hat vom Hund nur 3 Beine festgehalten und an dem 4. sollte an der Pfote das geschapsel gemacht werden. Da hat der Hund gezuckt und der Tierarzt hat ihm die Pfote aufgeschnitten. Wurde dann geklammert etc.


    Nun zu meiner Frage, ist es üblich das bei einem Hautgeschapsel nicht desinfiziert wird?


    Darf der Tierarzt mir das in Rechnung stellen das er den Hund geschnitten hat weil die Schwester ihn nicht richtig Fixiert hat, also das Klammern, Folgebehandlung etc?


    Wollte mir daher nochmal Rat holen bevor man zum Anwalt rennt ;)


    Gruß Kai

  • Hallo,
    meine ganz ehrliche Meinung:
    Wenn Du mit sowas zum Anwalt traben willst, naja...


    Ein Hund ist nun mal ein Lebewesen, was mal zappeln kann. Da kann bei aller Mühe und bei des Menschen nur zwei Händen schon mal eine Kanüle daneben gehen oder eben auch mal ein Schnitt. Wo waren denn Deine eigenen Hände - die hätten doch das vierte Bein halten können....


    Jemand, der vor einem Hautgeschabsel desinfizieren würde, hätte seinen Beruf verfehlt. Ich will ja schließlich feststellen, ob da eine Keim-Flora ist (Bakterien, Pilze, etc) - kippe ich da vorher Desinfektionsmittel drüber, kann ich es gleich sein lassen, weil das, was da evtl. wächst, dadurch zerstört würde.


    Ich selbst würde vermutlich ohne mit der Wimper zu zucken, das Klammern und eine eventuelle Folgebehandlung bezahlen - vielleicht macht es mir nichts aus, weil ich mit vielen, vielen Tieren ganz andere TA-Rechnungs-Dimensionen gewöhnt bin, aber vor allem liegt es an meiner Einstellung, dass beim Umgang mit einem Lebewesen so etwas immer mal passieren kann....


    HAT der TA denn bereits eine aufgegliederte Rechnung geschrieben, in der das Klammern mit drin ist?
    Sonst warte doch erstmal ab - ggf. kann man ja noch mal in Ruhe (und nicht aus solch einer Vorwurfshaltung heraus) drüber reden?


    LG, Chris

  • Wollte ich auch fragen, hast du denn schon eine Rechnung und weswegen fragst du wegen dem desinfizieren ?

  • Was ist denn ein Hautgeschnapsel? :ops:


    Ich würd auch erstmal auf die Rechnung warten und wenn die Behandlung mit draufsteht, Du ja aber net zahlen willst, einfach erstmal persönlich beim Onkel Doc nachfragen.. hat auch schon manchmal geholfen :)

  • Ich konnte nicht mehr editieren.


    Ich schätze mal, dass Du das so nun nicht lesen wolltest ;) .


    Aber, was ich finde, ist, dass ich als HH auch in der Verantwortung bin, meinem Hund eben genau solche Situationen geduldig beizubringen:


    dass hund sich nämlich auch mal unangenehme Behandlungen ohne Zappeln gefallen läßt. Und wenn ich als HH weiß, dass der Hund das noch nicht kann, sage ich das dem Behandlungsteam und packe eben notfalls auch tatkräftig mit an.


    Laß man fünfe gerade sein und üb mit Deinem Hund. Wenn Du sonst mit Deinem TA zufrieden bist, ist es das alles einfach nicht wert.


    LG, Chris

  • Zitat

    Was ist denn ein Hautgeschnapsel? :ops:


    Ein Geschabsel eigentlich - da kratzt man an wunden oder sonst irgendwie auffälligen Hautstellen ein "Pröbchen" ab.


    LG, Chris

  • Rechnung habe ich gleich danach bezahlt, er meinte nur es ist so k. Mit ihm Reden kann man nicht er meinte gleich wenn mir seine Behandlung nicht gefällt sollte ich zu einem anderen gehen und mir nen Anwalt nehmen.


    Meine Hände hatte ich nicht am Hund weil der Arzt meinte das geht so ;)


    Mir geht es ja um die Folgekosten, sind wöchentlich 50€ ;)

  • Zitat

    Ein Geschabsel eigentlich - da kratzt man an wunden oder sonst irgendwie auffälligen Hautstellen ein "Pröbchen" ab.


    LG, Chris


    Danke, hab ich noch nie gehört. Proben nehmen - ja. Geschnabsel - nein.
    Muss ich mir merken :)

  • Zitat

    Rechnung habe ich gleich danach bezahlt, er meinte nur es ist so k. Mit ihm Reden kann man nicht er meinte gleich wenn mir seine Behandlung nicht gefällt sollte ich zu einem anderen gehen und mir nen Anwalt nehmen.


    Meine Hände hatte ich nicht am Hund weil der Arzt meinte das geht so ;)


    Mir geht es ja um die Folgekosten, sind wöchentlich 50€ ;)


    Ah, ok, ein nicht-Redner...dann klingt das schon a weng anders...


    Aber was um Himmels willen ist das für eine Schnittwunde, die wöchentlich 50 Euronen an Folgekosten verursacht?
    Hat sich da was infiziert?
    Ist sie so tief, dass Muskeln/Sehnen mitverletzt sind?


    Ehe ich zum Anwalt gehen würde, würde ich mich an die TÄ-Kammer wenden, die haben extra "Schiedsstellen", das ist billiger, weil kostenlos - wobei die Sache mit den Behandlungsfehlern dennoch immer eine schwierige, nervenaufreibende Kiste ist...


    LG, Chris

  • Der hat ihm den Vordersten ballen an der Pfote fast ganz abgeschnitten. Naja was da die Kosten sind, 5€ verband abmachen, 10€ Wunde reinigen etc. 5€ Verband wieder ranmachen, 15€ die Medizin, 10€ jeweils die Folgenuntersuchung sind so ca. die Kosten. und das von der Leckdermatitis kommt auch noch dazu, das sehe ich ja auch ein. Infiziert hat sich soweit nix, Ob da noch mehr verletzungen dran sind sieht er noch nicht. Müsste er erst später machen Röntgen etc.


    Naja werde dann wohl einfach den TA wechseln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!