Thüringen führt Rasseliste ein!!!
-
-
Nun reg dich nicht so auf
...also wie gesagt ich stimme schon zu, wenn es darum geht welchen Beitrag die Medien leisten aber ursächlich ist in meinen Augen trotzdem das Erscheinungsbild der Hunde, was für viele Menschen einfach nicht ungefährliche wirkt und daraus resultiert, dass oft genug ein bestimmter Typ Mensch genau deshalb einen solchen Hund hält. Und wenn eine Mutter mit ihren Kindern etwas nervöser wird, wenn ihr ein muskelbepackter Staff entgegen geschaukelt kommt als bei einem Dackel oder Retriever, dann finde ich das irgendwie nachvollziehbar und nicht ungewöhnlich und glaube nicht dass es nur an der Medienhetze liegt. Diese Hunde strahlen für die meisten Menschen einfach durch ihre Körperlichkeit und den breiten Kopf etwas respekteinflößendes aus. Da kann ich nur das Beispiel des großen schwarzen Hundes wiederholen, da gibt es auch keine Medienkampagnen und trotzdem haben sehr viele Menschen oft mehr angst als vor vor einem hellen Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja Sorry, ich hitze da immer schnell über.
Tut mir Leid bin bei dem Thema etwas empfindlich.Ja das mit dem Schwarzen Hund liegt daran das die Menschen mit der schwarzen Farbe meist was schlechtes verbinden. Tod zum Bsp. ich denke dass ist eine Ursache warum viele vor großen schwarzen Hund Angst hat.
Die Aossoziation schwarz = schlecht.Ich stimme dir auch zu das es an gewissen Maßen am Aussehen liegt.
Aber ich denke wenn es nur das Aussehen wäre und die anderen Umstände nicht wären, wäre die Meinung nicht so krass wie sie jetzt ist.... -
Ach wegen mir kannst dich ja gern abreagieren, mich stört das ja nicht
Siehste und so wie die Farbe Schwarz negativ belegt ist, genauso verbinden Menschen mit Hunden die so muskolöse Körper und ausgeprägte Kiefer haben eben auch automatisch dass sie stark und kampfeslustig sein müssen, schließlich hat ein großer Kiefer in der Natur auch immer einen Sinn. Und das Halterproblem spitzt es halt zu... die meisten Familien die einen Hund suchen, landen eben eher bei den Rassen die optisch freundlich wirken. Da entscheidet man sich doch in aller Regel nicht für einen Presa Canario oder Bullterrier. Und mal Ehrlich, wahrscheinlich dürften sonst anderen Kinder auch nicht mehr dort zu Besuch hin
..oder wenn man in Urlaub will, kann man sicher auch nur noch Zelten, weil man kein Hotelzimmer bekommt. Also ich versteh halt nicht, warum sich Menschen einen Hund anschaffen der "gefährlich aussieht" und sich damit so viele Probleme selbst machen, die man vermeiden kann. Es gibt sicher genug Rassen, die all die Eigenschaften eines Bullterrier oder Staff haben ohne dabei über die Optik so aufzutreten. Wäre für mich einfach ein k.o. Kriterium, wenn ich mich mit meinem Hund im Alltag überall entspannt bewegen will und auch Kinder und ihre Mütter nicht gleich Panik bekommen.
Ich frag jetzt einfach mal so aus Interesse, was genau beeindruckt denn an einem Bullterrier oder Presa Canario optisch eigentlich so stark bzw. wo liegt die Attraktivität?
-
Zitat
Ich frag jetzt einfach mal so aus Interesse, was genau beeindruckt denn an einem Bullterrier oder Presa Canario optisch eigentlich so stark bzw. wo liegt die Attraktivität?Ich hab einen Dogo Canario.
Ja, ich mag diese Hunde optisch und charakerlich unheimlich gerne.
Wieso?
Hm, ich mag optisch keine langhaarigen Hunde. Ich mag optisch keine Hunde, die sehr schlank wirken (Windhunde, Jagdhunde wie Vizla und co). Ich mag optisch keine kleinen Hunde unter 50cm.
Ich mag optisch muskulöse Hunde sehr gern. Ich mag Hunde mit einem breiten Kopf und kurzem Fell. Ich finde es einfach schön.MIR gefallen die Hunde einfach. Genauso wie anderen Leuten Windhunde gefallen. Oder die Hütehund-Fraktion. Ist optisch nicht meins. Ist charakterlich nicht meins.
Und wenn ich alles was ich "nicht haben" will, optisch und charakterlich, ausschließe, lande ich einfach bei den Molossern.
Ich habe im Übrigen mit meinem Dicken keine großartig schlechten Erfahrungen. Ich erlebe äußerst selten, dass jemand die Straßenseite wechselt. Ich wurde bisher maximal 2 mal doof angequatscht. Und das, obwohl ich in einer großen Stadt lebe und meine Hunde (Dogo Canario und Dobermann-Mix) durchaus auch mit in die Innenstadt, in Einkaufszentren und in öffentliche Vekehrsmittel nehme.
Die Rasse meiner Hunde hat mich bisher nicht behindert. -
Also wie ich schon erwähnte hatte ich ja für ein 3/4 Jahr selber einen AmStaff.
Also mich beeindruckt genau dieses muskolöse Aussehen (ohne dabei daran zu denken das ich mit so einem Hund cool wirke weil er so impulsant (schreibt man das so?) wirkt)...Nur für mich alleine finde ich das schön...
Ich finde solche Hunde einfach nur wunderschön!
Ich mag halt griffige Hunde, bei mir muss an einem Hund was dran sein (Muskeln nicht Fett)...
Ich meine ich finde z.B. Windhunde auch schön manche davon, aber für mich wären sie einfach nix...Also nicht das Windhunde keine Muskeln hätten, also ich denke du weist was ich meine...Also ich kann für mich persönlich nichts hässliches an diesen Rassen finden!
-
-
Zitat
Da kann ich nur zustimmen
Du sprichst mir aus der Seele ! -
Großer Schweizer Sennenhund
?!
-
Und selbst DER wirkt gefährlich auf ahnungslose Leute.
-
Ist halt nen großer Hund klar, aber nicht so ein "gefährlich wirkendes" Erscheinungsbild wenn man ehrlich ist. Sieht doch eher gutmütiger aus oder?
-
Hm, ob nun der Hund:
http://www.dogdomain.com/images/058B2_g…_sennenhund.jpgoder der hier:
http://s6.up.picr.de/4548407.jpg
(Das is übrigens meiner)Macht auf mich nicht viel Unterschied.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!