myositis ossificans
- 
			
- 
			hallo zusammen bei meiner 4-jährigen hündin wurde eine myositis ossificans fest gestellt. 
 kurz und knapp: die muskulatur verknöchert, bedingt durch eine entzündung bei der sich dann kalk in der muskulatur ablagert.sie wurde operiert (berits verknöcherter teil des muskels weg) und nun bekommt sie physio. 
 ein sehr guter TA (eigentlich pferde) nannte mir noch andere behandlungsmöglichkeiten:
 1) cortison oder
 2) traumeel
 beides direkt in den muskel gespritzt.ist noch jemand im forum dessen hund auch eine festgestellte myositis hat? wenn ja, was unternehmt ihr dagegen? wäre schön sich einmal mit jemanden austauschen zu können, da diese krankheit sehr selten ist! 
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *. 
 
- 
						
- 
			Ich kann dir leider nicht helfen. 
 Wie hast Du das bei deinem Hund festgestellt. Welche beschwerden hat Sie??
 Ich wünsche deinem Hundi alles Gute.
- 
			das kam bei ihr ganz plötzlich das sie li hinten stark humpelte. war aber nach ein paar tagen weg. dabei muss sie sich den muskel verletzt haben und diese verletzung ist dann verknöchert. hat den ganzen prozess also beschleunigt. 
 dann sind wir nach einem jahr zu einem spezialist der dieses krankheitsbild schon einmal gesehen und behandelt hat.
 er hat gesagt das es nur eine 50% chance gibt das das wieder wird. jetzt sieht man im kalten zustand schon wieder ein leichtes ticken, die op ist ca 3 monate her.wenn es um den arzt ging dürfte meine hündin nix anderes außer dauerlauf an der leine machen. 
 ich bin zwar wirklich sehr vorsichtig im umgang (am fahrrad 15 min aufwärmen bevor man kumpels trifft, stöckchen nicht zu weit werfen) mit ihr aber spielen is bei mir schon drinnen!
- 
			zwecks erkennung des krankheitsbildes: (bei meiner hündin, hinterläufe) 
 -sehr harter muskelstrang (streckermuskulatur) in der innenseite der oberschenkel ( fast schon po-backe ).
 -aufwärts-kick beim nach vorne strecken des beines (sieht aus wie eine blockade nach vorne)werde nun in 2 wochen eine traumeel-therapie versuchen und gebe bescheid ob es anschlägt! 
 ich würde zu KEINER op raten, hat nichts außer einen leeren geldbeutel und schmerzen gebracht!
 hoffe ich kann damit anderen betroffenen helfen oder die mir?wäre super jemanden zum austausch zu haben! 
- 
			Wäre da eine Goldakupunktur nicht sinnvoll? Gruß 
 Bibi
- 
						
- 
			goldakupunktur? ist das eine spez. art der akupunktur? 
- 
			ZitatWäre da eine Goldakupunktur nicht sinnvoll? hab mich mal schlau gemacht  goldakupunktur ist leider keine methodik für muskuläre krankheiten. 
 es ist eine gute und anscheinend wirksame therapie für gelenkserkrankungen...schade 
- 
			Nochmal hallo  Schau mal hier: 
 https://www.dogforum.de/ftopic81491.htmlAlso, meine Kleene hat aufgrund diverser Knochenprobleme die GA bekommen. 
 Vor 1,5 Jahren hatte sie einen Kreuzband- und Meniskusriss. Kurz danach noch einen Meniskusriss.
 Eindeutig war, daß sie aufgrund der GA die Schmerzen nicht so gespürt hat, wie es normalerweise gewesen wäre.
 In unserem Fall war es nicht so gut, aber bei Dir wäre es vielleicht ja so, daß durch die GA die Bewegung mehr gefördert werden kann, weil eben die Schmerzen weg sind.
 Ist nur so eine Idee von mir Schreib doch mal eine Mail an: 
 http://www.peter-rosin.deEventuell hat er noch eine Idee. Gruß 
 Bibi
- 
			danke für den tipp. also schmerzen hat sie (gott sei dank) keine dadurch. das ganze läuft wohl so: -entzündung im muskel auf grund der krankheit 
 - vermehrte einlagerung von calzium was dann im endeffekt zur verknöcherung führt
 d.h. dass sie den muskel einfach nicht mehr strecken kann. aber schmerzen hat sie dabei erwiesener maßen nicht...ganz sicher, mehrfach abgeklärt und sie ist auch sehr lauffreudig und schont das bein nicht!das problem ist einfach nur, dass es immer weiter verknöchert und sie dannnicht mehr diesen muskel bewegen kann. evtl. können darauf auch hüftprobleme folgen, wenn der bewegungsapparat nicht mehr richtig funktioniert. also ist es wichtig diese entzündung auf zu halten. und vor cortison hab ich etwas angst, da es ja bekanntlich ziemlich böse nebenwirkungen haben kann. ich werd aber meine TA auf jeden fall mal auf goldakupunktur ansprechen! 
- 
			für alle leidensgenossen: mache seit 3 wochen traumeel-therapie und es hilft!!! 
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		