Die Rute der Hütehunde

  • Hallo! :smile:

    Ich frage mich aus aktuellem Anlass, weshalb man bei Hütehunden wie Border,Aussie,Tervuere und Co. immer dieselbe Rutenhaltung findet. Jetzt nicht speziell beim Hüten ..sondern was die Beweggründe waren, solch Rutenhaltung genetisch zu verankern. :???:

    Wenn ihr versteht was ich meine :D

  • Hi,

    alles was "hoch steht" regt das zu hütende Vieh auf.

    Daher ist eine tiefe Rutenhaltung beruhigend.

    Ebenso beobachte mel ein Border Collie konzentriert am Vieh.

    In den meisten Fällen wirst Du bemerken, dass die Rückenlinie bei der Fortwärtsbewegung fast bewegungslos ist ( sprich : keine unruhigen seitlichen oder auf und ab Bewegungen im Rücken ).

    Hat ein Hund einen eher unruhigen Arbeitsstil, wird er auch das Vieh schneller beunruhigen und muss dementsprechend auch mehr Abstand halten.

    Ein im Ganzen fast unbeweglicher Hund beruhigt die Schafe und darf auch mal ungestraft dichter ran.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Rute hoch heißt auch für`s Vieh: ATTACKE !!!!

  • Super! Danke für die Erklärung! :gut:

  • Zitat

    Hallo! :smile:

    Ich frage mich aus aktuellem Anlass, weshalb man bei Hütehunden wie Border,Aussie,Tervuere und Co. immer dieselbe Rutenhaltung findet. Jetzt nicht speziell beim Hüten ..sondern was die Beweggründe waren, solch Rutenhaltung genetisch zu verankern. :???:

    Wenn ihr versteht was ich meine :D

    Ehrlich gesagt versteh ich die Frage nicht. Es gibt bei den genannten Rassen Ruten in allen möglichen Variationen im Alltag.

  • Zitat

    Ehrlich gesagt versteh ich die Frage nicht. Es gibt bei den genannten Rassen Ruten in allen möglichen Variationen im Alltag.

    Indianheart hats verstanden ;)

    Es ging darum warum best. Hütehunde, tendenziell eine ähnlich angeborene eher tiefe Rutenhaltung aufweisen.

    Die Frage wurde aber schon geklärt. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!