Rüde und Rüde erziehung !

  • Guten Tag.
    Hab einen 10 jährigen Labrador Mischling der bis jetzt alleine im Haushalt war. Nun ist ein Pekinese Mischling dazu gekommen (2jahre) aus der Hundehilfe Ungarn. Der die hälfte misst von dem Labrador aber sich auch nichts bieten lässt. Wir sind zwei Frauen somit die "Herrchen".

    Meine Frage wäre: Besondere verhaltensweißen der "Herrchen?"
    wenn Rüde auf Rüde trifft ?
    denn beide suche nun natürlich die Aufmerksamkeit des Herrchens.
    Was kann ich trainieren damit es auf dauer auch klappt ?
    Eventuell Buch Empfehlungen oder links ?

    Danke erstmal.

    http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…6_1203210_n.jpg
    Max. Bildgröße beachten !

  • wir haben ja auch zwei jungs und wir machen es so, dass wir ein mal am tag eine große runde mit beiden zusammen gehen und ansonsten getrennt üben. das ist einfach besser.

    zu hause sollen beide hunde nichts machen, ausser auf ihren plätzen liegen. spielen wird unterbunden, das können sie draussen machen.

    das futter bekommen die beiden an ihren plätzen, jeder hat seine eigenen näpfe und Knochen. beide bekommen zur gleichen zeit futter.


    ansonsten verhalten wir uns ganz normal.

  • Zusätzlich zu Flauschi´s tips, kann ich Dir das Buch "Einmal Meutechef und zurück" sehr ans Herz legen. Ein, miener Meinung nach, wunderbares Buch um mit der Mehrhundehaltung auf entspannte Weise zurechtzukommen :)

  • Ich denke zwei Rüden ist immer eine Frage der Sympatie. Wenn sich zwei Rüden absolut nicht mögen, dann ists sicher problematisch beide dauerhaft in einem Haushalt zu halten.
    Es gibt Rüden die mögen sich einfach oder akzeptieren den anderen einfach und es gibt wieder Rüden, die hassen sich und wenn das der Fall ist, dann kann man sie unter Beobachtung zusammenlassen aber nur die kleineste Unachtsamkeit könnte zu einer Eskalation werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!