Welpe aufdringliches Spielverhalten
-
-
Hallo, vielleicht hat einer von Euch einen Tip für mich und meine 16 Wochen alte Labrador-Retriver Hündin Paula.
Ich habe sie mit 12 Wochen bekommen und habe nun schon einige Hundeschulen besichtigt. Das Problem ist, dass wir bisher nur auf Hunde getroffen sind, die mit Paula nichts anfangen konnten. Meist waren sie zu zurückhaltend, zu ängstlich... und in diesen Fällen ist die Kleine dann immer regelrecht ausgerastet, hat gebellt und die anderen Hunde nicht mehr in Ruhe gelassen. Wir sind bisher noch nie auf einen Hund getroffen, der keine Angst vor ihr hatte und sie mal ein wenig zurecht wies. Ich denke, wenn ich das immer mache, wird das nicht allzu viel bringen.
Nun ist sie schon 16 Wochen alt und die Zeit rennt... Ich kenne leider auch niemanden, der einen gleichaltrigen und gleichverrückten Hund hat.
Habt ihr eventuell einen Rat?
LG Annika
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Such dir andere Labbi-Besitzer - denn häufig sind alle Labbis so "bekloppt" (ist NICHT böse gemeint).
-
Wenn Du hier in meiner Nähe wohnen würdest, würde ich Dir meine 9 Monate alte Golden Retriever Hündin vorstellen, die mit allen spielt, tobt und kein Ende findet. Sie ist auch noch so dreist und macht weiter, wenn ihr ältere Hunde signalisierieren : "Schluß jetzt" Ich warte nur auf den Momant, an dem sie mal Ärger kriegt.
Bei manchen Hunden allerdings wird auch sie ruhig. So z.Bsp. bei ihrer Busenfreundin Hera. Da ist die Rangordnung geklärt und meine Fellnase ist ein anderes Wesen.Ich glaube, Ihr seid nur noch nicht auf die "richtigen" Hunde gestoßen...
Liebe Grüße
Julia -
Hallo Annika
Schade dass wir nicht in Deutschland wohnen. Wir haben einen Labrador-Rüden der allerdings erst 13 Wochen alt ist. Er wäre der perfekte Spielpartner für Deine Hündin. Er kennt auch nichts und springt auch die grossen Hunde an und balgt sich mit denen. Ich beginne nächsten Montag mit der Hundeschule und hoffe dass er sich einigermassen benimmt.
Sandra :freude: -
unsere kleine labi Hündin ist auch so verrückt, wir haben zwar noch ein großen labrador mit dem sie immer spielt aber sie läßt sich von ihm auch nicht so richtig in die Schranken weisen, ab und an treffen wir auch eine Dobermann Hündin sie weißt die kleine schon zurück und sie tut sich auch unterordnen. bei uns ist es komisch- viele hundebesitzer wollen gar nicht das ihre Hunde mit anderen spielen, ist schon komisch bei uns in der gegend.
peg83
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!