Knurren und Bellen beim Spielen
-
-
Hallo,
ich hab ein bisschen die Suche gequält, aber das richtige gefunden habe ich nicht
Kurz zu unserem "Problem":
Chester, Rüde kastriert ca 2 Jahre aus Ungarn über TH vor einem Monat zu uns gekommen, und ich sind heute nach einer langen Gassi-Runde noch kurz auf die Freilauffläche. Dort war dann schon der Hundekumpel Danny (ca 7 Monate alt). Mit ihm rast er immer über die Fläche und knurrt dann andauernd dabei und reißt spielerisch sein Maul auf und ist damit immer in Nackennähe. Danny ist immer recht ungestüm und probiert dann schon mal die Chefrolle zu ergattern.
Da das unser erster Hund ist möchte ich nichts grundlegendes übersehen.
Ist das normal? Bei anderen Hunden macht er das manchmal, aber nicht immer.
Dann kam ein weiterer Rüde dazu - ca 80 cm Stockmaß- also nicht gerade klein. Zuerst haben sie sich alle an der Leine beschnüffelt, dann wollte Danny unbedingt mit dem großen spielen. Chester (an der Schleppleine, aber total locker - konnte sich also frei bewegen) kam dann zu mir gerannt und hat rumgebellt, wie die anderen beiden rumgetobt haben. Er blieb aber bei mir sitzen. Dann hat er auf einmal rumgefiept.
Das macht er manchmal wenn er einen Hund beschnüffelt hat und eigentlich spielen darf. Er kommt dann zu mir und fiept rum. Dieses Verhalten verstehe ich auch nicht. Will er dann spielen und denkt er darf nicht? Oder möchte er lieber weg?Nunja dann hat der Herr seinen Großen auch laufen lassen und ich hab den Chester wieder hingelassen. Der Große hat dann den Danny im Spiel "flachgelegt" und da kam dann Chester und hat sich zwischen den großen und den Danny gestellt, Zähne gefletscht und gedroht. Ich hab ihn dann abgerufen, wollte in der Hinsicht dann nichts eskalieren lassen. Der Große kam dann auch wieder an die Leine und wir sind dann weiter gezogen.
War jetzt für mich eher ein geknickter Abschluss des Spaziergangs.
Ich frag mich jetzt, ob ich richtig gehandelt habe? Hätte ich das Bellen anfangs weiter unterbinden sollen? Wie gehe ich mit diesem Gefiepse um?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hm, interessant, da wäre ein Video toll gewesen
Also, Bibo spielt auch sehr lautstark, auch mit viel Getöse und auch mit Luftschnappen und knurren.
Auch wenn ich mit ihr zergele, dann knurrt sie dabei und wenn sie dann "aus" macht, dann bellt sie auch mal.
Darf sie auch, solange sie ruhig ist, wenn ich es sageDas Verhalten mit Danny finde ich normal und sei froh, dass er so einen Spielekumpel hat, denn oft sind die HH immer gleich ängstlich, wenn ein Hund so spielt.
Zu dem Großen. Hm, dass er bei Dir saß und gefiept hat, kann mehrere Gründe haben. Hast Du ihm gesagt, dass er auch spielen darf?
Das er gebellt hat, kann eine Art Protest gewesen sein, so nach dem Motto, hey, der spielt mit meinem Kumpel.
Hast Du ein Freigabesignal?
Das mit dem Splitten von Danny und dem Großen, ganz ehrlich, ich wäre da stolz auf meinen Hund. Er hat gesagt, "Hey Kumpel, bis hier her und nicht weiter".
Und das er und der Große sich dann haben abrufen lassen, ganz ehrlich, ganz großes Kino!!
Ihr habt intuitiv völlig richtig gehandelt, denn die Situation war geklärt und die Hunde wussten, jetzt ist Schluss mit lustig.
Was ich nicht gemacht hätte, dass ich gegangen wäre, sondern ich hätte die Hunde noch rumschnüffeln lassen, vielleicht an der Leine, aber eben so, dass sie merken, alles ist schick.Und wieso bist Du geknickt?
Gruß
Bianca -
Hallo Bianca, danke für die schnelle und aufbauende Antwort. Wenn mans im nachhinein betrachtet wars an sich ein akzeptables Verhalten vom Hund, nur man selbst ist doch etwas verunsichert, gerade in Bezug auf Aussagen anderer Halter.
Aye, ab sofort wird die Kamera mitgenommen
Zum Freigabesignal: Ich benutze immer "Lauf" wenn er sich entfernen darf. Ob er das schon so ganz verstanden hat, ich bezweifle es. Wir handhaben das so, dass wenn er laufen darf ich ein Leckerchen nach vorne werfe und das Kommando dazu sage.
Vielleicht sollten wir uns doch ein zusätzliches Freigabekommando aufbauen, oder reicht das "Lauf" evtl. aus? Wie könnte ich das zusätzlich noch trainieren?Ich finde das ja nicht schlimm, wenn er rumknurrt und etwas bellt und alle haben ihren Spaß.
An sich war ich nur etwas geknickt und verunsichert, weil die beteiligten Hundehalter doch etwas komisch reagiert haben. Gerade hinsichtlich des auffordernden Bellens und Knurrens kam da schon der ein oder andere verwirrte Kommentar bzgl. "Aggressivität" und ob der denn nicht kastriert sei? und irgendwie das Gefühl nicht erwünscht zu sein.Nunja und manchmal sagt auch ein Blick schon tausend Worte
Da der Hund ja nun noch nicht so lange bei uns ist, bin ich in manchen Situationen noch etwas unsicher und lass mich auch durch solche Kommetare dummerweise manchmal unsicher machen. Aber ich arbeite daran, gerade in solchen Situationen etwas cooler zu bleiben.Vielleicht krieg ich das gefiepse und geknurre mal vor die Flinte ähh Kamera
Mal schauen ob nachher jemand auf der Freilauffläche ist
lg
Bine -
Ich kann das Filmen wirklich sehr empfehlen, weil man dann selbst nochmal gucken kann, wie hat mein Hund reagiert.
Z.B. gab es Tendenzen, dass er eben aggressiv reagiert hat, wie war seine gesamte Körperhaltung, wie genau war sein Bellen und Knurren.
Das kann man so klasse analysieren, in der Situation ist man da halt schon verunsichert.
Knurrt er denn auch, wenn er mit Dir spielt?
Meine Kleene knurrt auch zur Begrüßung in den wildesten Tönen. Wenn man das hört, dann denkt man auch
Aber das ist ihre Art zu kommunizieren.
Ich finde es sehr wichtig, dass man lernt, wie genau meint der Hund das jetzt. Ist er dabei entspannt und "erzählt" halt ne Runde oder ist es eine Vorstufe.
Und der Vorteil ist, wenn man weiß, dass der Hund so tickt, dann kann man total locker zu den anderen HH sagen "der macht das immer so, der kann nicht leise spielen"Oh, fast vergessen, wegen dem Spielen schicken. Da würde ich einfach "Geh toben" einführen. Das ist dann halt nicht nur ein normales, lauf vor, sondern eine Freigabe fürs toben.
Gruß
Bianca
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!