Verdacht auf chronische Darmentzündung
-
-
Bei uns war der Kot weich und mit Schleim ummantelt. Hast du auf Giardien untersuchen lassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ninii: Ja, Giardien war ja mein erster Gedanke. Wird jetzt vorsichtshalber auch noch mal untersucht, genauso wie andere Parasiten, aber selbst wenn sie übersehen worden wären, hat er ja ein Antibiotikum bekommen, das auch gegen Giardien eingesetzt wird. Das bekommt er auch jetzt nochmal 10 Tage lang....
Jetzt gibt es dann eben doch erstmal Pferd und Kartoffeln und dann sehen wir weiter....
Hauptsache es geht ihm bald wieder besser.....
Bei Bauchspeicheldrüsenproblemen habe ich schon öfter hier gelesen, dass es ähnlich war mit der Konsistenz beim Output. Deswegen bekommt er grade ja auch Enzyme....
Und sonst werd ich mich wirklich mal noch an eine Hundeheilpraktikerin wenden- ich kenn glücklicherweise schon eine, der ich da auch vertrau....
-
Hallo,
jetzt muss ich auch meinen Senf dazugeben.
Dago hatte als Junghund ähnlliche Probleme wie Dein Hund. Durchfall, Futterwechseln, normaler Stuhl, dann erneut Durchfall und wir waren verzweifelt, weil ich auch an eine Allergie dachten.
Die Stuhlproben auf Würmer, Giardien und Co waren alle normal, nur der Trypsinwert (Bauchspeicheldrüse) war etwas erniedrigt.
Dago bekam ein Enzympräparat (weiß den Namen nicht mehr genau, Combizym, glaube ich) und der Durchfall wurde weniger.Wir gaben ihm dieses Mittel über 1 Jahr, weil die TÄ sagte, diese "Erkrankung" heile bei vielen Hunden dann vollkommen aus.
Nach 1 Jahr wurde das Mittel ausgeschlichen und seitdem hatte Dago keinen Durchfall mehr.Vielleicht liegt die Sache bei Deinem Hund ähnlich
-
Genau das war der ursprüngliche Verdacht der Tierärztin, aber da ja nun das Antibiotikum zu Ende war, wir das Enzym aber noch geben (wenn auch in etwas geringerer Dosis) und es trotzdem wieder losging, will sie einfach auf Nummer sicher gehen, dass es nicht noch was anderes ist...
-
Zitat
Konsul: Er ist jetzt grade mal ein Jahr alt...
Mir kommt das einfach alles so ein bisschen spanisch vor. Dabei war ich so froh, endliche eine Tierärztin gefunden zu haben, bei der ich das Gefühl hatte wir sind gut aufgehoben- aber irgendwie scheint sie mir grade etwas übermotiviert und vorsichtig.... Nachher soll ich hin und das Antibiotikum und hypoallergenes Futter holen :/ Das ist bestimmt Hill's
Ich glaub dann sprech ich sie noch mal an wegen dem anderen Futter. Aber ich bin so unsicher, weil er grad auch echt total am Rad dreht, so wie vor der Behandlung und das war die letzten Tage echt soviel besser. Das ist doch echt seltsam, oder?
Es kommt darauf an, welches Futter es von Hills ist. Wenn es Hills allergenfree ultra z/d ist, dann kannst du es testen, damit hab ich damals auch angefangen, um mal Ruhe reinzubekommen und um dann die Futtermittelausschlußdiät zu beginnen. Ich habs 3 Monate gegeben, und dann wurde ausprobiert.
Wie gesagt, Antibiotika ist gegen Entzündung. Mein Hund hatte kürzlich eine spur von Giardien und Kokzidien und mein neuer TA gab was Homöopatisches und Symbio pet ins Futter, dann wars wieder gut. Ein Darm kann sich mit Hilfe auch regenerieren.
Wenn der Durchfall erst später kommt, kann es am Futter morgens liegen. Mein Hund bekam früher unterwegs oft Durchfall alleine vom rumrennen oder weil sie schlechtes Wasser gesoffen hatte. Habt ihr einen Bach in der Nähe, wo dein Hund oft trinkt?
-
-
Also, mittlerweile hab ich das Futter geholt und es ist RC hypoallergenic.
Bach haben wir hier keinen, und aus dem Weiher darf er nicht, weil von dem schon bekannt ist, dass er nicht so dolle ist.
Er trinkt zwar öfter mal aus Pfützen, aber es geht auch schon los, bevor er da irgendwas gesoffen hat.
-
Mein Hund bekam vom Naturavet auch weichen Kot. Da ist Mais drin, daran lags bei uns.
LG Sabine
-
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es bei uns der Mais ist, da er ja vor allem das Lamm nicht vertragen hat, Geflügel weitestgehend aber schon...
-
Zitat
kaltgepresstes Futter ist schwerer zu verdauen. Ich würde es deshalb nicht füttern. besser hochwertiges Dosenfutter.
.Hallo Lilith1986!
Habe diesen Thread erst jetzt entdeckt und möchte mich AnjaNeleTeam anschliessen, was ein hochwertiges Dosenfutter betrifft.
Bin gerade heute nochmal mit dem Hund meiner Freundin beim TA gewesen.
Tagelang hatte er blutigen Durchfall :furz: .
Kotprobe hat keinen Giardienbefall oder anderen Parasitenbefall ergeben.
Seit heute wissen wir, dass er eine heftige Darmentzündung hat.
Als Ursache steht inzwischen fest, dass der kleine Racker hochgradig allergisch auf Heu- und Futtermilben ist.
Seit gestern bekommt er vorerst nur noch Schonkost in Form von Reis + Frühkarotten, Hüttenkäse, mageres Geflügelfleisch.
Bereits heute abend war der Kot schon deutlich besser und auch kaum noch blutig.
Laut TA sollen wir diese Fütterung noch einige Tage beibehalten, auch wenn der Kot normal erscheint.
Ausserdem hat der Hund heute Antibiotika und ein Schmerzmittel gespritzt bekommen. Zudem bekommt er jeweils eine halbe Kautablette namens DiaTabs zum Frühstück und zum Abendessen. Die helfen gegen den Durchfall.Sobald der Kleine wieder normal fressen darf, wird er nur noch mit hochwertigem Dosenfutter in abwechslungsreichen Sorten verköstigt.
Der TA sagte, dass Futtermilben immer nur Trockenfutter betreffen und niemals Nassfutter.
Auf meine Frage, warum mein eigener Hund mit Trofu nicht von dieser Problematik betroffen ist, sagte der TA, dass ein gesunder, fitter Hund mit starkem Immunsystem eben nicht auf die Futtermilben reagiere.
Ein anderer scheinbar gesunder Hund, der irgendwo ein kleines Defizit in der Abwehr hätte, könnte (muss aber nicht) allergisch darauf reagieren.Wenn meine Freundin ihrem Hund dadurch das Darmleiden ersparen kann, wird sie ab sofort komplett auf Trofu verzichten.
Lilith, hast du mal checken lassen, ob´s an einer Allergie auf Futtermilben liegen kann?
Viele Grüsse
Blanket -
Blanket: Danke für den Hinweis! Nachdem er jetzt erstmal sowieso nur Kartoffeln und Pferd kriegt sollte sich ja auch falls es Futtermilben sind eine Besserung zeigen und dann sehen wir sowieso weiter, was er dann bekommt.
Ich mach mir nur grade etwas Gedanken, weil Pferd und Kartoffeln quasi genau so wieder rauskommen, wie sie reingegangen sind... also verwertet er es doch eigentlich nicht, oder? Soll heißen, der Kot ist rot und gelb gefärbt und ziemlich weich (aber er hatte gestern auch ziemlichen Stress, vielleicht liegts wieder daran...?) Soll ich deshalb lieber noch mal die TÄ anrufen?
Danke an alle, ihr helft mir echt sehr weiter :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!