BARF auf Reisen

  • hallo liebe foris

    mein janus und ich fahren im august für ein paar tage an einen workshop.

    wie macht ihr das auf reisen mit der fütterung? bin am hin- und her überlegen wie ich das lösen soll und wäre um ein paar anregungen dankbar!

    lg

  • Bei uns gibt es auf Reisen entwederFleischdosen oder Trockenfleisch und Flockengedöns.

  • Hallo,

    unser Hund wird teilgebarft. Deswegen würden wir bei längeren Reisen komplett auf TroFu umstellen.

    Wenn es nur ein paar Tage waren, die wir außerhäusig waren, haben wir das Fleisch im Portionsbeutel abgepackt (verfütterungsfertig) tiefgefroren mitgenommen. Das hält sich in einer Kühlbox mit Kühlakkus ganz gut.

    Gemüse/Obst gab es aus dem Gläschen (Babyfutter)

  • trofu kommt bei mir leider nicht in frage.

    eine kühlbox besitze ich nicht - wäre aber sicherlich eine anschaffung wert! hab mir auch schon überlegt, das so zu lösen.

    das mit den babygläschen ist ein toller tipp :gut: wäre ich jetzt selbst nie draufgekommen.

    habe mir auch schon überlegt, mit den fleischdosen für n paar tage. ja.

    was nehmt ihr wenn ihr dosenfleisch mitnehmt? hab gehört, das von rinti soll recht gut sein.

  • Ich schaue immer bei Futterfreund.de nach Reinfleischdosen. Welche genau ich da nehme weiß ich gar nicht mehr... Und dann dazu eben FLocken, da in diesen Dosen ja nur Fleisch ist.

  • Rinti ist Nassfutter und wird glaube ich nicht als Reinfleisch deklariert!

    Ich würde auch zu Kühlbox raten,oder wieviele Tage bist du unterwegs?Zur Not kannst du auch Hühnchenflügel und Rinderhack nehmen!

    Gemüse nehme ich dann in Flockenform m it

  • 3-4 tage werden es wohl sein. möchte aber flexibel bleiben, da wir dann in der nähe von belgien sind und evtl. grad bei der gelegenheit noch fix den züchter von Janus besuchenfahren wollen.

    mensch aber klar, ich kauf einfach unterwegs ein! menno.... hühnergedöns (flügel, beine), pute, rinderhack, evlt. ja etwas rindervoressen bekomm ich ja in jedem supermarkt *klatsch an kopf*.

    dazu dann entweder babyglässchen oder gemüseflocken und schon ist das problem gelöst.

    zusätze kann ich ja mitnehmen und etwas RFK mag er auch wenns schon etwas älter is ;) macht er zuhause ja auch so: vergraben und tage später wieder ausbuddeln und mampf.

  • Zitat

    Siehst du,dann ist doch das Problem gelöst :gut:

    stimmt! seh halt manchmal vor lauter bäumen den wald nicht :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!