
BARF für Katzen?
-
Nightstalcer -
17. Juni 2010 um 22:04
-
-
Ich habe ja mit meinem Fertig-BARF für Lucky einen richtig guten Shop gefunden, die bieten es auch für Katzen an, aber die Viechers kosten mich das Doppelte vom Hund
Und das, obwohl sie nur die Häkfte brauchen.
Kennt Jemand vielleicht ne Möglichkeit, das noch ein bisschen billiger hinzubekommen?
(Hatte für Hund und Katze 60€ kalkuliert, nun lande ich bei 80€...)
Oder habe ich das falsch berechnet?
Hund bekommt ja 2% des Körpergewichtes. Katzen aber 4-6%. Da meine Katzen unterschiedlich sind, kommt die Kleine mit 6% auf 210g und der Kater auf 260g mit 4% pro Tag.
Soviel würde ich als Dosenfutter auch geben.Habe nur diese Supplemente gesehen, aber dann ist das Futter ja trotzdem nur Fleisch und dann muss ich das ja doch noch alles selber zugeben oder?
Verwirrt
Night(das war sooo einfach, und nun?)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF für Katzen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wir füttern die katzen roh, aber mit einem alleinfuttermittel (also quasi barf complete). leider wohnen wir in der schweiz und ich kann dir also keine bezugsquelle eröffnen.
aber gibts sowas nicht auch in DE?
zu den mengen: wir füttern je nach katze 120-170g pro tag. als zwischenmahlzeiten bekommen sie hühnerherzen (gute taurinlieferanten) und hühnermägen. ab und an naschen sie aus hundis topf (wenn dieser mal was stehenlässt).
wir haben eine ausgewachsene kätzin und einen ausgewachsenen kater. weiss leider nicht wie schwer die sind. sind sehr schlanke katzen.
hier die zusammensetzung unseres katzenfutters, kosten je tag je katze: CHF 3.00 = ca. EUR 2.00
-
ach ja, du brauchst mengenmässig viel weniger wenn du barfst bei den katzen, als was du analog an fertig-nassfutter (industriell) füttern würdest.
mehr als 170g pro tag pro katze finde ich auch für grosse ausgewachsene katzen zuviel.
bei den fertignassfuttern hast du einfach weniger nährstoffe. das zeug macht nicht so gut satt wie wenn du rohfütterst.
-
Bei einem guten Nassfutter bekommt man Katzen natürlich "auch" satt. Wenn man eine Katze barfen möchte, sollte man sich intensiv mit Barf auseinander setzen. Nur ein Pulver über rohes Fleisch geben ist für mich kein Barf.
Katzen reagieren sehr schnell auf eine Mangelernährung - z.B. auf fehlendes Taurin. Es gibt eine Reihe ausgezeichneter Nassfutter, die im Wechsel gegeben, selbstverständlich sämtliche Nährstoffe, Vitamine, Spurenelemente etc. abdecken, die für ein langes und vor allem gesundes Leben gebraucht werden.
Meine älteste Katze wurde immerhin 21 Jahre alt, die zweitälteste starb kurz vor ihrem 18ten Geburtstag. So schlecht kann also Nassfutter gar nicht sein.
-
natürlich bekommst du katzen dabei auch satt. aber du brauchst grössere mengen (in gramm) als beim barf für katzen.
wie man katzen richtig barft, darüber kann man sich ja informieren. wie beim hundi auch. ist ja nun nicht so, dass man sich beim hund keine gedanken machen braucht über nährstoffmangel / -überschuss
meine katzen wurden auch alle alt +/- 19 jahre. ohne fertigfutter.
"katzen würden mäuse kaufen"
aber da scheiden sich ja die meinungen. ist ja auch ok so.
-
-
@ mollrops:
Deswegen will ich ja auch keine Pulverchen über rohes Fliesch kippen, sondern suche so etwas wie der barfexpress es anbietet.
Aber da kosten mich 500g Fleisch für die Katzen fast 5 € und das ist einfach zuviel.
Der Hund braucht 15kg im Monat, die Katzen jeweils 7,5kg. Macht also 30kg zusammen. Für die 15kg Hundebarf (alles schon fertig gemischt) zahlte ich 25€. Für die Katzen knapp über 50€
Und das ist mir einfach zu viel und da muss ich doch bei Nassfutter bleiben.
Darum meine Frage, ob es noch andere Anbieter davon gibt als den Barfexpress.Und auf deren Seite stand eben, dass man bei Katzen mit 4 - 6 % des Körpergewichtes rechnen soll. Daher komme ich eben auf die 200g.
Wie kriege ich denn nun raus, wieviel ich wirklich füttern muss? -
Schau doch mal hier:
http://www.savannahcats.de/rezepte.html
Diese Seite kann Dir sicher weiterhelfen.
LG von Julie -
Zitat
Habe nur diese Supplemente gesehen, aber dann ist das Futter ja trotzdem nur Fleisch und dann muss ich das ja doch noch alles selber zugeben oder?
Hallo, schau mal hier, da kannst du ausrechnen was du dazu füttern musst :)
-
hier gibts auch viele tipps zum katzenbarfen:
http://www.diekatzenbarfbarpage.de/4481.html
was ich zu den mengenangaben noch gefunden habe:
Bei Katzen rechnet man ca. 30g pro kg Katzengewicht.
Eine 4kg Katze bekommt als ca. 120g Fleisch pro Tag.
das entspricht wiederum in etwa meinen mengen für meine katzen die bei 150g nahrung pro tag liegen und sich bei schwereren katzen auf 170g pro tag erhöhen können.
bei 220g pro tag müsste ja die katze dann um die 7kg haben....
-
Danke für die BARF-Tipps, aber im Grunde suche ich doch eben wirklich Fertig-BARF, weil ich momentan einfach keine Zeit habe, das alles selber zu mischen und beim Hund klappt das so eben gut.
Ist nicht aufwendiger als ne Dose aufzumachen und kostet weniger als gutes Nassfutter oder Trockenfutter wie Platinum.Anscheinend gibt es da wirklich keine Möglichkeit.
Hm, muss ich nochmal mit den 30g rechnen...
Meine Katzen haben 3,5kg bzw. 6,5kg Körpergewicht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!