BARF für Katzen?

  • Dabb kann ich eigentlich nur Kitty-Barf von Barfcomplete empfehlen, die Menüs von Katzen-Schlemmerland sind SO unglaublich teuer, das ist schon jenseits von gut und böse.
    LG von Julie

  • Zitat

    Eintagsküken sind ein gutes Fertig-Barf... :smile: Brauchst nur noch Taurin dazu geben, sonst sind die eigentlich komplett.

    Ich glaube, dann killt mich mein Freund, der findet schon das Fertig-BARf an sich eklig.

    Amanhe: Das habe ich ja jetzt, ist aber dennoch viel zu teuer.

  • grins meine lieben eintagsküken und hühnerherzen sind prima taurinlieferanten ;)

    meine bekommen beides aber nur so sporadisch - als leckerchen halt.
    ebenso gibts ab und an hühnerhälse und -mägen und natürlich vögel die sie sich fangen und dann restlos aufessen.

    eklig ist sowas doch nicht - zeig ihm mal bilder von schlachthöfen und masten was dann alles schlussendlich zum fertigfutter führt (und zu unserem fleisch). DAS nenn ich mal eklig. von den "mühlen" die tiermehle herstellen ganz zu schweigen :schockiert: bäh....!

    aber zurück zum thema:

    3,5kg = 105g pro tag
    6,5kg = 195g pro tag

    das entspricht 300g pro tag. geb ich meinen auch. einfach auf 2x 150g verteilt.

    kosten bei mir als "fertigbarf" pro tag pro katze ungefähr EUR 2,00. pro monat pro katze als EUR 60,00.

    find ich nicht viel ehrlich gesagt und mein futter ist ein verhältnismässig teures futter, ich weiss.

    denoch, ich kann dir leider nicht sagen wo in DE es fertigbarf für katzen gibt.

    falls du keine quelle findest, stell doch selbst zusammen.... was hindert dich daran?

  • Also ich mach mein Barf selbst und es ist nicht sooo viel Arbeit... ist halt einmal große Sauerrei und 3-4h arbeit, aber dann haste wieder 40 Tage Futter! Und günstiger ist es sowieso.

  • Ich barf meine Katzen auch, die bekommen das selbe wie der Hund mir dem Unterschied das ich Algenkalk oder Calciumcitrat zugebe weil sie keine Knochen fressen.
    Sie fressen ansonsten alle Fleischsorten die in ihrem Napf landen + Innereien.
    Das mach ich jetzt fast 2 Jahre so und ich war nur einmal in dieser Zeit mit Pepe beim TA weil er mit einem Marder gekämpft hat.

    Othello war ja immer mein Sorgenkater von klein an war es ständig Krank.
    Ist zweimal fast gestorben, Harnverschluß, jetzt hat er nichts mehr auser richtig Spaß am Leben :D

  • Zitat

    Also ich mach mein Barf selbst und es ist nicht sooo viel Arbeit... ist halt einmal große Sauerrei und 3-4h arbeit, aber dann haste wieder 40 Tage Futter! Und günstiger ist es sowieso.

    Will ich ja auch mal irgendwann, aber momentan hab ich weder die Zeit mich da einzulesen noch ehrlich gesagt die Lust.
    Ich verstehe vollkommen, dass Fertig-BARf teurer ist als normales BARF oder gar Dosenfutter, aber wenns für den Hund 30€ kostet, wieso dann für ne Katze das Doppelte?
    :sad2:

    Naja, momentan ist wieder NaFu dran, ich hab noch nicht wieder bestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!