Laufen mit Hund - Zubehörfragen
-
-
Wieder mal eine Frage, was das Zubehör beim Laufen angeht. Ich möchte jetzt wieder richtig starten, denn das Laufen fehlt mir, Jenna soll in Zukunft (wieder) mitkommen.
Ich bin sonst immer mit Flexi in der Hand gelaufen (8m), geht mir jetzt aber doch auf die Nerven, möchte die Hände frei haben und schnuppern muss Jenna auch nicht unbedingt, dafür haben wir ja unsere Trödelrunden
Ich habe die Suche schon benutzt, was Gurt etc, angeht, aber ich möchte noch mal meinen Fall speziell erläutern.1.Hier haben einige so einen super Gurt für über 50 €, eine Menge Geld für mich. Ich frage mich eben, ob das wirklich notwendig ist. Vor allem deshalb, weil Jenna 12 und keine 40 kg wiegt. Wie siehts mit kleinere Hunden aus, habt ihr da auch so einen Gürtel oder gibts ne leichtere, günstigere Alternativen vielleicht auch mit Schlüssel oder Leckerlifach ?
2. Wie lang sind eure Leinen ? Länger als 1,8 m ? Und habt ihr elastische oder normale ?
3.) Ich hab ein Norwegergeschirr. Ist das ok, auch für längere Strecken ?
Bin mir momentan unsicher, weil das ziemlich locker sitzt und rutscht. Vorne um die Brust ist mächstig Platz und auch um Bauch rum.... :/Bin gespannt auf eure Antworten. Bitte berücksichtigt bei euren Antworten, dass mein Hund nur 12 kg wiegt und nicht mächtig zieht (bin mir noch nicht sicher, ob ich möchte, dass sie das tut ^^)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
also ich persönlich muss sagen, dass nen Gurt für mich angenehm sein soll.
er soll nicht hoch rutschten, so dass Hundi mir (auch 12kg können rucken) halb die Rippen bricht. Dazu finde ich nen Gurt wichtig, der breit und angenehm ist.
Ich selbst bevorzuge daher diesen hier http://uwe-radant.com/SeiteCanicross.html
aber nein, man braucht ihn nicht
Trixi hat auch wohl 2 Gurte im Programm, sie sollen ok sein (solange du eben nicht möchtest, dass der Hund zieht)Im Prinzip reicht auch nen normaler Gürtel über den Hüften, wo du Hundi fest machen kannst, wenn sie nicht zieht, aber da muss eben jeder schauen, was er persönlich mag.
Alternativ wäre eventuell ne Joggingleine zum Umgängen was?Elastisch muss die Leine ja nicht sein, wäre doch Schwachsinn.
Auch die Länge ist variabel. Wozu sollte sie länger als 1,8m sein?
Wenn ich überlege, ich möchte, dass der Hund gleichmäßig neben mir läuft, reicht es doch locker aus, oder ist vielleicht schon so lang, dass es über den Boden schleift?
Ich bevorzuge kurze Leinen, damit mein Hund nicht auf die Idee kommt, stehen zu bleiben um zu schnüffeln.Und ob ein Norwegergeschirr ok ist?
Ok ist für mich alles, was gut sitzt, nicht scheuert und wo der Hund nicht raus kommt.
Daher würde dein Norwegergeschirr für mich raus fallen. Ich würde nach einem anderen gut sitzenden Führgeschirr schauen. -
Der Gurt gefällt mir, preislich passt das ja sogar noch ganz gut rein.
Habe auch schon welche für 50 € gesehen. Aber diese Beingurte sind doch komisch. Ich könnt mir vorstellen, das nervt ziemlich beim Laufen oder scheuert. Kann ich die abmachen ? Oder stören die dich gar nicht ?Hast du auch die Leinen darunter ?
Die Geschirre gefallen mir ja auch, aber da muss ich einfach noch mal schauen.
Danke erstmal. -
Huhu,
also ich fand die Gurte erst ungewohnt, aber später toll, weil der Gurt halt nicht hoch rutscht.
kann man aber auch ab machen notfallsDie Jöringleine in 2,5m habe ich auch, weil ich Zughundesport mache, wäre mir zum normalen Joggen aber zu lang.
Das Safety-Geschirr find ich auch toll, hab ich selbst aber (noch) nicht
-
Musst Du ne Leine dran haben?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!