• Hab da mal ne Frage, also ich glaub ja zu wissen wie groß ein Hundekorb sein muss aber bin mir da net sicher!!

    Wie groß muss er denn sein???
    Ich bekomm eine Dalmatinerhündin wie groß sollte der Korb da sein??

    Eine Hündin wird ca. 54cm-59cm groß

  • Na ja, so groß, das Deine Hündin auch ganz entspannt auf der Seite liegen kann ohne das sie an der Seiten "herausquillt".
    Denke mal so 80cm x 100cm sollte die Liegefläche schon sein, nicht immer rollen sich die Hunde zusammen.
    Und achte darauf, das Du das Bett gut sauber machen kannst.


    LG Maria

  • Zampa ist 60 cm groß.

    Sie liegt im 80 cm breiten Korb ebenso wie im 90 cm breiten Korb und im Kuschelkorb mit 120 cm Durchmesser. Wenn sie sich richtig ausstrecken will, liegt sie auf der Couch :D

    Viele Grüße

    Doris

  • so riesig muss das Körpchen nicht sein. Wir hatten am anfang das Größte Bett was es im Fre**napf gab, eben weil wir dachten, er müsse Platz haben.
    Das Bett war aber viel zu groß für ihn (ich glaub, das war 100/120 x 80)

    haben dann eine Nummer kleiner in Oval (80x90) gekauft.

    Bett groß:

    Externer Inhalt img412.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bett klein:

    Externer Inhalt img85.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :D

  • Zitat

    Na ja, so groß, das Deine Hündin auch ganz entspannt auf der Seite liegen kann ohne das sie an der Seiten "herausquillt".
    Denke mal so 80cm x 100cm sollte die Liegefläche schon sein, nicht immer rollen sich die Hunde zusammen.
    Und achte darauf, das Du das Bett gut sauber machen kannst.


    LG Maria


    So kenne ich es auch, die Hunde sollen sich ganz bequem lang machen können.
    Ein zu kleines Körbchen zwingt sie zum ständigen Zusammenrollen, auf Dauer nicht ideal.
    Bei den Hundebetten mit weichem nicht allzuhohen Rand vielleicht nicht so tragisch, da liegen sie oft lang 'drüber.
    Unser Beagle hat mittlerweile ein eckiges Hundebett aus Kunstleder Innenmaße 60x72cm Diagonal 90cm und nutzt gerade die Diagonale total gerne um sich auszustrecken.
    Die Teile sind zwar nicht ganz billig, aber total pflegeleicht.
    Allerdings haben wir es auch erst vor kurzem gekauft, um zu vermeiden, dass es von Madame gleich geschreddert wird.

  • Danke euch, dann weis ich bescheid ;)

    Hatte ja schon eins bei E*** gekauft, neu nun bekomm ich die Nachricht das es net Lieferbar sei da er im moment kaum Zeit zur Bestandsaufnahme habe hätte er das nicht bemerkt. Toll Samstag zieht meine Maus ein und ich steh ohne Korb da.
    Bestell immer lieber im I-Net da es da meist billiger ist :/ aber naja heute Abend gehen wir dann mal auf Korbsuche, wäre ich doch nur nicht so wählerisch :???:

  • Für den Anfang würde ich etwas kleines und robustes nehmen, Junghunde machen ja gerne was kaputt, :lol:

    Für Luzzy habe ich jetzt ein Brownbay in der Größe 1,20-0,90m, sie hat eine Schulterhöhe von 65cm. In diesem Bett kann sie sich voll ausstrecken.
    Für eine Dalmatinerhündin wäre das Bett so zu groß.

  • Zitat

    Für den Anfang würde ich etwas kleines und robustes nehmen, Junghunde machen ja gerne was kaputt, :lol:

    Dem kann ich nur zustimmen, nach ca. einem Jahr kanns Du dann ein wirklich schönes Bett kaufen ohne das du dich über Vandalismusschäden ärgern mußt. ;)

    LG Maria

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!