Welche Schleppleine für Wasser?
-
-
Hallo
Ich hab mal eine Frage zur Schleppleine.
Welche könnte man denn am besten im Wasser benutzen (Meer)?Es gibt doch solche aus Kunstoff, hat jemand Erfahrung damit?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Schleppleine für Wasser? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
meinst du Biothane?
Ich bin damit sehr zufrieden, sehr leicht und schnell zu säubern.
Empfehlenswert.Gruß
Leo -
Hm, ich glaub ich meinte nicht Biothane, hatte mal solche gesehen, die aus Kunstoff und rund sind
Ich glaub, die sind günstiger, kann das sein
?
-
ich würde dem Hund beim Schwimmen gar keine (!) Leine dran machen
was machst du wenn er sich im Meer in irgendwas verheddert ?
meine hunde gehen nur offline schwimmen -
Also, meine war noch nie schwimmen, außer mal in nem Teich von Bekannten.
Am Samstag fahr ich nach Holland und je nach dem ob sie mit an den Strand kann, wollt ich sie natürlich gerne mitnehmen.
Da sie bis jetzt nicht verlässlich hört, weiß ich noch nicht, ob ich sie dann ohne leine laufen lassen kann...kann sein, dass es kein Problem ist...kann aber auch anders sein.
Und für den Fall, würd ich sie dann gerne an die Schleppe nehmen.Ich hab aber nur so eine gummierte und ich glaub, die würde sich ziemlich vollsaugen und schwer werden...(war zumindest bei Schnee so)
-
-
Zitat
Hm, ich glaub ich meinte nicht Biothane, hatte mal solche gesehen, die aus Kunstoff und rund sind
Ich glaub, die sind günstiger, kann das sein
?
Hier ist ne schwimmfähige Schleppleine: KLICK - die ist allerdings nicht aus "Kunststoff"...aber ich glaub ich weiß auch da, welche du meinst...find ich grad nur auf die Schnelle nicht wieder...
-
hallo,
ich würde für den zweck nur eine biothane nehmen. die lohnt sich auf jeden fall. der meter kostet 2,40, so viel teurer wird das nicht.
schönen urlaub. gruß marion -
Hallo
Ich weiß welche du meinst, rate dir aber inständig davon ab, da diese böse Verletzungen beim Halter und beim Hund hervorrufen können, mit einer deutlich höheren Wahrscheinlichkeit und Intensität, als eine breite Schlepp.
Die Investition in eine Biothan lohnt sich.
Ist es kein reiner sandstrand, dann würd ich offline lassen, da sich die Schlepp schnell in Felsen verheddern kann, und da meist ein starker Sog herrscht.
Beim schön flache Sandstrand ohne erkennbare Hindernisse kann die Leine schon dran bleiben, aber halt in einem Radius bleiben, wo du den Hund ggf. auch befreien kannst, sollte er sich verheddern. -
Okay, danke für eure Antworten und den Link
Werd mich mal nach so ner Biothane umschauen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!