Mein Hund hasst autofahren

  • Mein Hund (Sina) ist 7 Monate alt und hasst autofahren ...


    sobald ich sie ins Auto setzte fängt sie ganz dolle an zu hächln


    schon wenn sie sieht das wir mit den Auto wegfahren wollen rennt sie weg !
    ich weiß einfach nicht was sie hat ..ich habs auch schon mit Leckerchen probiert aber es hilft alles nichts ...



    LG
    Sandi

  • Und wie nehmt Ihr sie im Auto mit, also ich meine kommt sie in die Hundebox oder habt ihr ein geschirr was Ihr anlegt oder irgend was anderes?


    Ich würde es mal versuchen mit einer Box wo sie nicht sehr viel platz hat. Dort steckt ihr sie rein, dann setzt Du dich ins Auto, wartest ein moment, steigst dann wieder aus und hollst sie raus und tust so als wenn nichts gewesen wäre. Das machst Du drei, vier mal am Tag. Dann wenn sie das locker nimmt, erweiterst du es mit motorstarten und wieder ausmachen und das auch paar mal am Tag. Wenn das klappt fährst Du eine runde 3-5 minuten und das auch ein paar mal am Tag. Du wirst sehen irgend wann denkt er "ist nur halb so wild".

  • jaa ..aber ich bin 12 -----> autofahren ???
    und meine Eltern haben auch nich immer zeit
    ..sind sehr viel unterwegs ......
    sobald ich sie in eine kiste ,...hundebox mache fängt sie an mit jaulen

  • ZUm Trost an Dich:
    Wir hatten mit unseren beiden Hunden ähnliche Probleme.
    Die Hündin bekamen wir mit 5 Monaten aus dem TH (sie kam aus Griechenland und kannte bis dahin so ziemlich nichts) und ich versuchte auch mit allen Tricks sie ans Autofahren zu gewöhnen....
    Half aber alles nichts:sie fing jedesmal an zu hecheln und über kurz oder lang auch an zu erbrechen-selbst bei nur 700 m Fahrstrecke und obwohl das letzte Fressen 5 Std. zurücklag :( :
    Hund 2 kam mit 10 Wochen zu uns (gleiche Vorraussetzungen wie Hund 1) und auch da funzte nichts,allerdings fing er immer nur extrem an zu heckeln und zu sabbern-übergeben hat er sich selten!
    Na gut,also "lebten" wir mit diesem Umstand.... :/
    Bis,warum auch immer,eines Tages beide Hunde innerhalb kurzer Zeit aufhörten :smile:
    Na gut, bei der Hündin hat es fast 2 Jahre gedauert-aber heute springt sie auch freiwillig ins Auto :gut:
    Und der Rüde war gut 1 Jahr alt-er hechelt zwar noch immer,aber sabbert nicht mehr-Autofahren tut er aber nicht ganz so gerne,sträubt sich aber nun auch nicht mit allen Pfoten.


    Von daher "wächst" sich dieses Verhalten evtl. auch durch viele positive Erfahrungen raus,vor allem wenn der Hund tolle Spaziergänge mit dem Auto fahren verknüpft und nicht immer nur Fahrten zum TA.


    LG

  • Hey!
    Als wir unsere Kleine geholt haben, mussten wir auch ziemlich lange Auto fahren! Ich habe sie so an das Auto gewöhnt, dass ich mich zuerst mit ihr in den Kofferraum gesetzt hab (war etwas eng, aber egal!) WIchtig dabei ist, dass du den Hund nicht bemitleidest! Einfach nur da sein!! Dann habe ich mich auf die Rücksitzbank gesetzt und meine Hand über die Lehne nach hinten hängen lassen! Und immer gefahren, wenn sie müde ist!
    Sie hat dann auch die ersten Monate Auto fahren gehasst, aber nicht gejault oder so! Mittlweile springt sie sogar alleine rein und rennt auch nicht mehr weg, wenn wir zum Auto gehen!
    Ich glaube, dass es wichtig ist, dass der Hund merkt, dass er nicht allein ist! Und das Auto fahren immer toll ist, weil du dabei bist!!!

  • Zitat

    Vielen Dank
    ich hofffe das sich meine kleine Sina auch i-wann ans Autofahren gewöhnt :omg2:


    Gib ihr im Auto was ganz ganz tolles (etwas zu Essen oder ihr Lieblingsspielzeug..) vielleicht klappt es so ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!