Wenn Auslands-TS-Hunde plötzlich unerwünscht sind...
-
-
Zitat
Wenn man weiß, welche Kosten ein Auslandshund verursacht, dann öffnet das einem oft sehr schnell die Augen.
Ich kann beim besten Willen nicht feststellen, dass meine Auslandshunde mehr Kosten verursachen als mein deutscher Hund. Wieso auch?
Liebe Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wenn Auslands-TS-Hunde plötzlich unerwünscht sind... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum müssen Orgas das nicht? Züchter tun das doch auch.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich kann beim besten Willen nicht feststellen, dass meine Auslandshunde mehr Kosten verursachen als mein deutscher Hund. Wieso auch?
Liebe Grüße
Doris
Ich die immer angeführten, immensen Kosten der Orgas! Und da gibt es solche und solche... Und insbesondere "solche" schießen wie Pilze aus dem Boden.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Sorry, aber ein Auslandshund ist kein Hund dritter Wahl für Leute, die hier abgelehnt werden, bzw. sich keinen teureren Hund leisten wollen.
Und bei sehr vielen Orags sollte man mal ganz genau hinschauen.
Wenn man weiß, welche Kosten ein Auslandshund verursacht, dann öffnet das einem oft sehr schnell die Augen.LG
das SchnauzermädelAls unverbesserlicher Optimist ( oder naiver Tropf ) bin ich mir
sicher das GUTE Orga´s das Geld dem Tierschutzprojekt zukommen
lassen, für das sie sich einsetzen...Grüße
SusanneKurzes EDIT zum Verständnis der Kosten:
Der Hund bringt Geld rein... Kastra, impfen, etc. kostet lange
nicht das was die "Gebühr" reinbringt... -
Interessantes Thema:
Meine Hoover kommt ja auch aus Griechenland. Vermittlung verlief für viele sicherlich unbefriedigend: keine Vor-/keine Nachkontrolle, Hund direkt übernommen...
Allerdings stand und stehe ich mit der Person, die hier in D die Kontrollen macht, regelmäßig in Kontakt und wir gehen einmal die Woche zusammen Gassi. Als erstes gab es "nur" einen Pflegevertrag undhätte es nicht "klick" gemacht, wäre ich bis zu ihrer Vermittlung Pflegestelle gebieben. Für eine Notfall-Pflegestelle war trotz allem auch gesorgt.Ich kenne auch die Orga von der rather_ripped geschrieben hat. Eine Freundin von mir hat über diese Orga 2 Hunde vermittelt bekommen. Und ist mit beiden super zufrieden, die Beschreibungen des Tierschützers vor Ort haben super gepasst. Und soweit ich weiß, vermittelt der TS vor Ort am liebsten Welpen, da er sagt, ein Hund der sein Leben auf der Strasse verbracht hat, wird in einer Haus-/Familienhundhaltung nicht glücklich. Diese Einstellung finde ich gut.
Was aber gar nicht geht ist, Hunde die eine Haushaltung gewohnt sind wieder auszuwildern. Dazu kenn ich die Orga aber eindeutig auch zu wenig. Aber das finde ich unmöglich!Momentan lese ich das Buch "Pizza-Hunde" von Günter Bloch. Und finde es total faszinierend. Es hat auch mein Bild vom Auslandstierschutz geändert:
- Es fehlen Daten um wirklich sinnvollen Auslandstierschutz zu betreiben
- Es fehlen begriffliche Definitionen: es gibt verwilderte Haushunde, Wildhunde, Streuner, Strassenhunde.... und jeder meint was anderes damit
- Es werden Behauptungen aufgestellt und übernommen ohne sie zu überprüfen. Z.B. das sich "verwilderte Hunde" bis ins unendliche Vermehren, wenn sie nicht alle kastriert werden. Die von Bloch und seinem Team beoabchteten Hundegruppen sind im Beobachtungszeitraum ALLE geschrumpft!Irgendwie bin ich deshalb gerade sehr zwiegespalten:
Ohne den Auslands-TS wäre Hoovsn nicht bei mir und den Hunden wird vor Ort viel schreckliches angetan!
Aber:
Es geht in den meisten Fällen um´s Geld verdienen und es fehlen in der Regel fundierte und durchdachte Konzepte um die Gesamtsituation zu verbessern. -
-
Solche Orgas haben auch keine Probleme damit, die Kosten offenzulegen und darzustellen, welches Geld wann wohin geflossen ist.
Das sind die wenigsten.Interessanterweise reißen sich zig Leute den Hintern auf, dürfen ihr privates Geld, das sie selbst dringend brauchen, geben, Interessenten werden auch nur wenig aufgeklärt und eine wenig arbeitende Vereinspitze lebt recht gut.
Dass die guten Orgas sich nicht dagegen wenden, das sie das nicht öffentlich machen, das verstehe ich nicht.
Das Zergportal und ähnliche Seiten öffnet gerade "solchen" Orgas sämtliche Pforten, obwohl die Grundidee super ist.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich die immer angeführten, immensen Kosten der Orgas! Und da gibt es solche und solche... Und insbesondere "solche" schießen wie Pilze aus dem Boden.
LG
das SchnauzermädelImmer? Du verallgemeinerst. Das finde ich einfach nicht fair.
Klaro bleibt bei der Vermittlung eines Welpen Geld über.
Hier wie dort.
Mit dem höheren Erlös bei den Welpen werden die Langzeitinsassen und die kranken Hunde finanziert.Dann kommt es darauf an, was der Transport eines Hundes kostet. Fliegt der Hund zusammen mit einem Flugpaten quasi umsonst oder kostet der Transport mit dem PKW aufgrund der Benzinkosten, der Autobahngebühren usw. dann doch gleich mehr.
Es ist eine Mischkalkulation. Bei den einen Tieren ist mehr daran verdient, bei den anderen ist es trotz Schutzgebühr ein Draufzahlgeschäft - nüchtern betrachtet.
Viele Grüße
Doris
-
Ja, bei den guten Orgas, aber die sind nicht mehr in der Überzahl.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Schlaubi aus dem TH hatte ich noch nie einen Hund und ich glaube auch nicht, dass das einmal zutrifft... sie waren alle aus privater Hand.
Selbst 1988 wurden als Abgabegründe schon fadenscheinige Argumente wie z.B. plötzlich auftretende Allergien, oder über Nacht wurde die Wohnung kleiner usw. genannt
schlussendlich waren die Hunde geschunden, verkorkst, misshandelt, waren wenig, oder explosiv zu viel lebensfroh und deren Besis schlicht überfordert u./o. desinteressiert!
...
Aber es geht ja um TS Hunde und ich möchte auch nicht in Gänze TS schlecht reden, sondern nur ausdrücken, dass Tierschutz auch anders aussehen kann.
Wären die Rottis nicht bei Dir gelandet und hätten Dir eine Aufgabe gegeben ;-), wären sie vermutlich im Tierheim gelandet und würden dort versauern :-/
Von dem her ist es eben durchaus Tierschutz, nur dass Deine Hilfe bereits gegriffen hat, bevor der Hund hinter Gittern musste. Gäbe es mehr solche Menschen wie Dich, könnte sicher viel mehr Hunden der Zwischenstopp im Tierheim erspart bleiben.
Liebe Grüße
Doris
-
Zitat
Ja, bei den guten Orgas, aber die sind nicht mehr in der Überzahl.
LG
das SchnauzermädelDas mag sein ... wie es hier hieß ... es ist leicht verdientes Geld für viele Menschen, die eben nur die Dollarzeichen vor Augen haben und denen die Tiere an sich vollkommen egal sind.
Und dennoch hat JEDER die Möglichkeit, sich zu informieren.
Warum sollen die Orgas Schuld sein, wenn diese Möglichkeit nicht genutzt wird? Weil das Jammern und Lästern über die ach-so-bösen-Orgas einfacher ist, als selbst zuzugeben, dass man naiv (und damit wähle ich ein höfliches Wort!) war!Liebe Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!