American Staffordshire Terrier

  • Hallo, ich habe einen 5 Monate alten Amstaff und würde gerne mit anderen Staff-Besitzern Kontakt aufnehmen!
    Meldet euch bitte bei mir, würde mich seht freuen!
    Liebe Grüße

  • Hallo, danke dass du dich gemeldet hast!
    Finde ich Klasse!
    Meine ist jetz 5 Monate alt! Ich bin aus Tirol!
    Ist es dein erster Staff oder hattest du vorher schon welche, oder andere Rassen?
    LG

  • Bonny ist unser ersten Staff. Vorher hatten wir über 20 Jahre Schaferhunde. Nachdem unser letzter Schäferhund im Sept. 08 verstarb, sollte es nicht wieder diese Rasse sein.
    Ich liebe weiße Boxer aber mein Mann nicht. Er meinte, da könne ich gleich das Original nehmen. Durch einen Bekannten, der einen Staff/ Bullterier hat, kamen wir dann auf den Amstaff.
    Es stand sofort fest, dass es ein Hund aus dem Tierschutz sein soll. Im Okt 09 fanden wir dann die Mutter von unserer Bonny im Internet. Leider stand sie aber noch nicht zur Vermittlung da sie noch nicht vom Tierarzt freigegeben war ( stammt aus einer Beschlagnahmung). Ihre Welpen waren aber zu vermitteln. So kam Bonny drei Wochen später zu uns. Da war sie 6 Wochen alt.

  • Arme Geschichte mit der Mutter! :( :
    Wir haben unsere vom Züchter aus Wien mit 10 Wochen bekommen!
    Wie kommt ihr mit ihr zurecht? Großer unterschied zu einem Schäfer?
    Hattet ihr mal Prolbleme mit ihr oder so?
    LG

  • @ Tamaris.
    die Welpen wurden bereits so früh abgegeben, weil sie bereits mit drei Wochen von der Mutter weg mußten. Aimy - also der Mutter - ging es gesundheitlich so schlecht, dass sie wahrscheinlich gestorben wäre, hätte sie sich weiterhin um die Welpen kümmern müssen. Sie war auch übernervös und unruhig. Um sie auch psychisch erholen zu können, wurde sie komplett von den Welpen getrennt. Die Kleinen wurden mit der Hand aufgezogen. Natürlich bleibt in so einem Tierheim / Tierschutz nicht viel Zeit für den engen Kontakt zu den Tieren. Daher wurden die Kleinen bereits mit 6 Wochen abgegeben damit sie in der neuen Familie alles bekommen, was beim Tierschutz zu kurz kommt.

  • Hi Jacky-Amstaff.


    Ich würde schon sagen, dasss es zum Schäferhund einen Unterschied gibt. Staffs haben eine höhere Reizschwelle. Ich finde, sie sind vom Wesen her ausgeglichener.
    Das einzige Problem was wir mit Bonny haben, ist ihr empfindlicher Magen.
    .......................und das extrem laute Schnarchen :hilfe: :hilfe: :hust:

  • Hallöle,


    meine BLUE ist eine 2 Jahre alter Am.-Staff. Hündin. Sie ist absolut unerschrocken, wesensfest, liebt alle Menschen und Hunde, spielt wie eine absolute Dampfwalze, fährt toll im Auto mit, kann auch mal alleine bleiben, schnarcht bisweilen ganz ordentlich. Einzige Baustelle: Jagdtrieb. Wir versuchen gerade, sie in der Wohnung an Katzen (meine Freundin hat drei) zu gewöhnen. Puuh.


    Ich habe durch meine ehrenamtliche Arbeit im Tierheim Erfahrung mit der Rasse, aber BLUE ist mein erster eigener Am.-Staff.

  • Hallo,
    Ich muss meiner auch Futter für Sensible Hunde geben!
    Schnarchen kann sie auch schon wie ein Weltmeister! :roll:
    Ich bin jetz schon so begeistert von der Rasse,...Super!!
    Ich habe auch noch 2 Katzen und mit denen Klappts echt gut, aber die waren ja schon lange vor dem Hund da!
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!