Zahn abgebrochen - evtl. Narkose - Frage

  • Hallo!


    Also Othello hat sich unten in der mitte die obere Spitze von 2 Zähnen abgebrochen wir haben das gar net bemerkt. Als ich mit Othello beim Impfen war hat es der Doc gesehen und meinte da muß nix dran gemacht werden so lang es net schlimmer wird oder es ihm weh tut.


    Allerdings ist Othello als er klein war ein Milchfangzahn abgebrochen und da sind wohl Bakterien rein gekommen und haben den Zahnschmelz von dem bleibenden Zahn darunter geschädingt. So das da jetzt auf der innenseite kein Zahnschmelz ist und der Zahn jetzt schon ca. 1 cm kürzer ist als der andere.


    MfG und so...

  • also mal ein kleines update, was nun rausgekommen ist:


    Also, wir waren vorgestern nicht ganz bei meinem TA dran gekommen, sondern er hat mittlerweile in seiner Praxis noch eine zusätzliche Tierärztin. Sie schaute sich den Zahn an, und war der meinung, dass er so bleiben kann, wie er ist, mein einwand war dann, dass es mir lieber wäre, er würde gezogen werden, da ich denke, dass er über kurz oder lang probleme macht, zumahl das zahnfleisch an dieser stelle ja schon gereizt ist. Also machten wir dann einen Termin für den 28. Juni zum ziehen. in der zwischenzeit sagte mir, dass natürlich ball spielen und stöckchen solang der zahn so ist, tabu sind (was klar ist). Als wir den Termin machten, meinte die TA dann noch einmal, dass man an dem Tag ja noch einmal gucken kann und vielleicht doch entscheiden kann, dass er drinne bleibt. Ich erklärte Ihr dann, dass ich mit Karli aktiv Hundesport mache und ich mir nicht vorstellen kann, einen 4 jährigen Hund die nächsten jahre nicht mehr über spielzeug zu motivieren. Nach dieser Erklärung war sie dann auch überzeugt, dass es besser ist, ihn ziehen zu lassen.


    Falls hier der Einwand kommen sollte, warum ich den zahn nicht überkronen lasse etc: Ehrlich gesagt halte ich davon recht wenig, da auch eine Überkronung immer ein späteres risiko mit sich bringt, ganz abgesehen von den Kosten.

  • Update die 2. Heute war der große Tag. Karli hab ich gegen halb acht zum TA gebracht, zu meiner Freude war mein TA anwesend. Gegen dreiviertel acht ist er dann in meinem beisein eingeschlafen, dann konnten schwester und ich auch noch mal den zahn genauer anschauen und man sah, dass die wurzel doch schon frei lag. Gegen neun konnte ich ihn wieder abholen, mir kam ein leicht taumelnder Karli entgegen. Die Rechnung noch gezahlt, wo mir warm ums herz wurde, denn sie war mehr als die hälfte geringer, als ursprünglich gesagt wurde, 66 Euro. Die Schwester zeigte mir auch noch den übeltäter, die wurzel selber sah zwar noch gut aus, aber sie meinte auch, es war besser so, der zahn hätte demnächst probleme gemacht.


    Dann einen taumelnden Karli mit nach hause genommen, er hatte leichte probleme, die treppenstufen zu treffen. Seit wir zu hause sind, ist er fast nur am schlafen, aber mittlerweile freut er sich auch, wenn ich zu ihm komme, aber man merkt ihm an, dass heut nicht sein tag ist, ich denke aber alles im normalen rahmen.


    Das einzige Problem, was wir derzeit haben, er will absolut null trinken (karli ist sowieso nicht so der Trinker), aber ich denke es wäre nicht schlecht, wenn er ein wenig flüssigkeit zu sich nimmt. Werde jetzt noch mal los und Hünchen holen und den sud in sein wasser tun, damit er ein wenig trinkt.


    Alles in allem sieht es aber gut aus :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!