will an der Leine zu jedem Hund..Hilfe

  • Hi

    Ich habe einen 9 Monate alten Schäfer-Rottweiler Mischling der eigentlich wirklich ein toller Hund ist. Wir waren im Junghundekurs und haben dort auch ganz viel gelernt. Bei anderen Hunden abrufen, sitz, platz, versucht eine 8 um andre Hunde zu gehen, Agility Geräte geguckt und gemeinsam viel gespielt mit der Beisswurst.

    Nun zu unsrem Problem. Er will an der Leine einfach zu jedem Hund. Läuft er frei oder an der Schleppleine kann ich ihn ohne Probleme abrufen auch wenn uns ein Hund entgegenkommt. Letztens kam sogar um die Ecke ein Hund an der Flexi hervorgeprescht und trotzdem ließ er sich ohne Probleme abrufen. Er läuft auch nicht wirklich weit von uns weg und guckt immer wo wir sind (haben wir mit verstecken geübt). Mehr als maximal 15 Meter ist er glaub ich noch nie weggelaufen ausser er spielt mit andren Hunden. Aber auch da lässt er sich problemlos rufen und wir gehen auch ohne Leine weiter und die andren Hunde lässt er ohne Probleme zurück.

    ABER warum will er unbedingt an der Leine zu jedem Hund?!? In der Hundeschule hat er es dann irgendwann verstanden, dass es da keinen Kontakt an der Leine gibt, da hatte er kein Erfolgserlebnis. Draussen im Alltag kommt es aber leider immer wieder vor, dass er Erfolgserlebnisse hat weil freilaufende Hunde einfach herlaufen, Hunde an der Flexi unkontrolliert herlaufen etc so schnell kann ich ab und an gar nicht gucken oder es passiert auch an Ecken oder Weggabelungen. Es ist einfach unmöglich da konsequent zu sein wenn andre immer wieder ihre Hunde zu meinem lassen auch wenn ich sie bitte es nicht zu tun.

    Tja nun hab ich einen Hund der an der Leine auf entgegenkommende Hunde lauert.

    Was wir tun:

    Lauert er dreh ich um und geh in die entgegengesetzte Richtung. Ist er aufmerksam dreh ich wieder um und so weiter. Klappt leider nicht immer dass ich die Aufmerksamkeit bekomme. Dann hängt er sich in die Leine und zieht wie ein verrückter in die Leine weil er unbedingt spielen will. Ich versuch dann ohne viel Trata weiter zu gehen und ihn wenns sein muss nachzuzerren.

    Absitzen klappt eigentlich. Ich stell mich vor ihm er muss mich angucken und wenn der Hund vorbei ist gibts Leckerchen.

    Nur wie schaff ich es auch mal an Hunden im Alltag vorbeizugehen? Oder soll ich ihn zur Zeit einfach absitzen lassen weil das zu 90% klappt? In der Hundeschule hat man mir empfohlen ihn an andren Hunden vorbeizufüttern. Hört sich gut an ich schaffs aber nicht weil ich beide Hände brauche um ihn zu halten wenn 40kg geballte Muskeln in der Leine hängen.

    Habt ihr irgendwelche Tipps?

    LG

    Samantha

    edit: was ich noch vergessen hab: natürlich gehen wir auch dann in den Anfängerkurs in der Hundeschule wir fandens dort ja toll und haben viel gelernt. Nur nun ist leider Sommerpause und ich möchte die Zeit aber nicht ungenützt lassen und versuchen an unsrem Problem zu arbeiten.

  • Ich denke, du machst das alles schon gut! Dass er sich hinsetzt und du ihn mit "Anschauen" ablenken kannst find' ich superwichtig bei 40 kg....! Und mit dem anderen...so machen wir's auch...viel Bogen laufen wenn möglich! Du musst "in die Luft schauen" und weiter...das hilft. Den Tipp hab' ich mal bekommen, klappt gut! Immer geht's nicht, wenn so Hundehalter kommen, die ihren Hund einfach laufen lassen, "nur mal schnuppern" etc. Besorg dir doch ein Halti Harness, wobei du die Leine an 2 Punkten befestigen kannst. so kannst du deine Vierpfote besser "führen".Alles Gute!

  • Hi

    gut dann werd ich wohl zur Zeit Absitzen lassen, was ja meist klappt danke

    bezüglich Halti oder auch Halti Harness bin ich kein Fan von. Ich würds meinem Hund gerne mit seinem normalen Halsband bzw K9 Geschirr beibringen... das wär für mich erst eine spätere Alternative wenn sonst nix klappt

    Hat vielleicht noch wer Tipps oder Erfahrungen?

    LG
    Samantha

  • Ein Halti harness (Leine am Brustgeschirr) hätte ich jetzt auch empfohlen...

    Ansonsten kann ich auch nur raten großen Bogen um den entgegenkommenden Hund zu machen und Deinen Hund ein konsequentes "Bei Fuß" abzuverlangen...das heißt auch, das er dieses Komando einhalten MUß...also ruhig zu Hause antrainieren...nicht über positive Bestärkung sondern über ein Signal, das bedeutet, egal was der Hund gerade macht, er MUß es UNTERBRECHEN...
    Es gibt doch sicher bei Euch zu Hause ein paar Regeln die nicht übertreten werden dürfen...das darf er draussen zb. auch nicht wenn er zu anderen Hunden hinziehen will.

  • Mein Kleiner ist ja auch so ein Kraftpaket, allerdings muss ich sagen, dass meine Grenzen auch draussen gelten.
    Vielleicht denkst du wirklich nochmal nach, in wie weit du deinen Jungspund im Alltag begrenzt ( räumlich, körperlich ) und überlegst, was es noch zu verbessern gäbe.Bei uns gab es auch ab und an unerwünschten Kontakt an der Leine ( weil ja manche HH der Meinung sind, dass die armen Hundis doch mal schnüffeln müssen ), das lässt sich manchmal halt nicht vermeiden, ist aber kein Grund jedes Mal wie ein Berserker an der Leine zu zerren.

    Geb ich ein "wir gehen weiter, lass den anderen in Ruhe " als Signal vor, dann sollte er das auch ernst nehmen.
    Auch so ein Jungspund kann das verstehen und umsetzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!