
Abbruchkommando für Bellen/Anschlagen
-
Carause -
7. Juni 2010 um 16:48
-
-
War mir unsicher, ob ich dafür einen eigenen Thread erstellen sollte.. Aber der Trainer, mit dem ich und mein Bruder uns für/mit Tunas treffen, kommt erst in einer Woche aus seinem Urlaub wieder und leider hat sich eine Nachbarin gestern Abend bei meiner Schwester über das Bellen der Großen beschwert.
Zu meiner Frage, hat einer ne Idee, wie ich das Bellen einschränken kann? per Abbruchkommando wäre am besten (Verbot ist bei einem HSH totaler Quatsch). Aber wie bringe ich so ein Kommando bei? Hat jmd Erfahrung damit?
Bin dankbar für Tips! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Abbruchkommando für Bellen/Anschlagen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe das Kommando "STILL!" eingeführt. Klappt super!
Viele Leute gebe einfach ein "AUS" von sich. Da wir aber "Aus" gar nicht in unserem Kommando- Repertoir haben, heißt es bei uns eben "Still".
Wir haben angefangen das Kommando zu geben, sobald sie ruhig war. Unsere Hundetrainerin hat uns gesagt, wir sollen dem Hund, wenn er nicht aufhört zu bellen, einmal (!) und ganz zart (!) die Schnute zuhalten und bestimmt "Still" sagen.
Gesagt, getan und es funktioniert seitdem wunderprächtig.
Bin gespannt wie andere das handhaben.
-
Hab mich gegen ein Abbruchsignal entschieden, weils mir zu umständlich is, jedesmal abbrechen zu müssen.
Wenn wir in der Wohnung sind, werden übliche Geräusche schlicht nicht verbellt. Hab ich in aller Ruhe durch simpelste Konditionierung aufgebaut in positiver Bestärkung und negativer Bestrafung.
Wenn ich weiß, Nachbar/Mitmieter ist da, seh ich zu, dass mein Hund bei mir liegt und ich sie kraule bevor irgendwas poltert. Sobald es dann poltert und sie anschlägt, stell ich das kraulen ein. Und fand erst dann wieder an, wenn sie ruhig is.
Dauert zwar ein paar Tage, je nachdem wie schnell der Hund lernt, ist aber unumständlich und funzt.
Wenn "unübliche" Geräusche kommen, darf sie ja bellen und tut es dann auch.
-
Danke schonmal. Im Haus ist sie ruhig, das ist auch nicht das Problem. Aber wenn sie bei schönem Wetter den ganzen Tag im Garten ist, stört es die Nachbarn, wenn sie anschlägt. Das ist auch nicht gerade selten. Benötige das Kommando auch eig nur, wenn sie sich wiedermal reinsteigert..
Dankbar für jeden weiteren Tip! -
Bei meinen ist es so, wenn sie im Garten anschlagen müssen sie sofort rein. Ronja liegt öfters alleine im Garten, sie ist jetzt neun Jahre alt. Aber, wenn sie meint sie müsse doch mal das Bellen anfangen, bin ich wie ein Blitz draussen, ein lautes Schluss und sofort rein. Egal ob sie dann gleich ruhig ist oder nicht, sie darf dann nachher wieder raus.
Mit Justus sieben Monate habe ich das auch gleich angefangen, er mag alleine gar nicht draussen bleiben *ggg*.lg Tine
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!