Probleme mit den beiden Schäferhunden der Nachbarn

  • Hallo,

    seit ca. drei Jahren habe ich mit einer gewissen Frau in unserem Dorf einen Riesenkrach. Sie ist im Besitz von drei Hunden, zwei Schäferhunden und einem kleinen Mischling. Leider ist die *Dame* weder in der Lage ihre Tiere zu erziehen noch ist sie in irgend einer Form dazu bereit Kompromisse zu schliessen.

    Die Tiere sind agressiv, bellen von weitem wie verrückt und von der Leine gelassen, hören sie weder auf Frauchen noch sonst wem.

    Meine Kinderkarre mit meinem kleinem Sohn wurde fast von den beiden umgeworfen, meine 15 Jahre alte Hündin wurde angegriffen, und zu guter letzt, haben die beiden Schäferhunde auch noch fast einen Autounfall verursacht. Es ist die reinste Hölle, ohne Pfefferspray trau ich mich nicht mehr aus dem Haus. Aber das schlimmste, weder das Ordnungsamt noch das Veterinäramt für auffällige Hunde in Hannover ist der Meinung etwas unternehmen zu müssen.

    Die Tiere laufen von Grundstück der Frau einfach weg und laufen hier allein durch die Gegend. Gassirunden, sind der pure Witz, da wird nur einmal um den Häuserblock gegangen.

    Wer hat eine ähnliche Situation und Erfahrung mit den Behörden gemacht? Was können wir noch unternehmen, damit dieses Drama endlich mal ein Ende findet? Leider trauen sich die anderen Betroffenen in unserer Gegend sich nicht zu beschweren, somit stehen meine Familie und ich allein da.

  • Mit den Zuständigkeiten der Behörden kenn ich mich leider nicht aus.
    Wahrscheinlich muß erst noch was Schlimmeres passieren, eh die sich bewegen...

    Da hier streng genommen keine artgerechte Haltung vorliegt, vielleicht mal den Tierschutz einschalten?!

    Wenn eine Beschwerde nicht ernst genommen wird, dann vielleicht eine Anzeige?
    (Angriff auf die Hündin, "bedrohliches Verhalten der Tiere" gegenüber Passanten etc.)

    Wenn allerdings alle Zeugen/Betroffenen den Schwanz einkneifen, kann das echt ein Kampf gegen Windmühlen werden.

    Ein klärendes Gespräch mit der Dame, in der man seine Ängste mit vernünftigen Argumenten klar macht und zumindest Kompromisse schließt, wäre natürlich das Wünschenswerteste, scheint mir aber angesichts der verhärteten Fronten auch das Aussichtsloseste zu sein.

    Da kommen sicher noch konkretere Tips von den Rechtsexperten im Forum!

    Halt die Ohren steif undlass Dich nicht ärgern, Wau!

  • Dankeschön für Deine nette Antwort....ach ja....im Guten hab ich es ganz am Anfang probiert..leider ist diese Frau son verantwortungslos, das man da auf keinen gleichen Nenner kommt.

    Selbst meine Schwiegereltern, werden von den Behörden nicht ernst genommen, die wurden als Zeugen nicht mal angeschrieben oder befragt.

    Es ist traurig und vor allem tun mir die Hunde leid, kaum Auslauf und ein völlig agressives Verhalten.

    Das schlimme ist ja, das sie die beiden Schäferhunde nicht mal an der Leine mit einem Halti unter Kontrolle hat, die gehen sich dann gegenseitig an.

    In solchen Fällen bin ich wirklich für den Hundeführerschein!!!!

    Wir hatten ja auch einen grossen Hund, der wurde liebevoll Erzogen und hat aufs Wort gehört...hab ich aber jemanden getroffen unterwegs, der schon Anzeichen der Angst zeigte, nahm ich ihn sofort an die Leine und bei Kindern sowieso.

    Wenn ich dann immer höre, der tut nichts, läuft mir die Galle über...mein Hund war auch total friedfertig, bis er krank wurde, da war er einfach nicht mehr einzuschätzen und manche Hundehalter merken nichtmal, das ihr Tier krank ist und sich verändert.

    Nun ja...vielleicht bekomme ich doch nochmal Hilfe, ich hoffe es !

  • Gern geschehen. Mir kommt auch die Galle hoch, wenn ich sehe, was manche Menschen unter ausreichend Auslauf verstehen.

    Vielleicht kriegen sich die Hunde der Nachbarin im Haus in die Wolle und da schickt sie sie lieber auf die Straße...

    Der tut nicht`s stimmt immer so lange, bis doch mal was passiert. Ich selbst denke meine Hunde gut einschätzen zu können, aber kann mir nicht anmaßen, ihr Verhalten in jeder Situation vorherzusehen. Man muß damit recnen und leben, daß nicht jeder Mensch Hunde mag und deshalb leine ich meine Mädels im Zweifel lieber an.

    Schlimm finde ich auch, dass solche "Tanten" wie Deine Nachbarin den Ruf der Hundehalter im Allgemeinen schädigen und Hundehassern damit sehr entgegen kommen...

  • Hallo Britta,

    auf die Behörden kannst Du sch.....Wir hatten im letzten Jahr eine Beißattacke, bei der unser Hund heftig gebissen und wir auch verletzt wurden. Da die Besitzer des anderen Hundes in meinen Augen asozial waren ( sie lagen mit Flaschenbier auf der Wiese und kümmerten sich um nichts), haben wir die Sache den Behörden gemeldet.

    Es kam zur Gerichtsverhandlung und allem Tamtam. Das war im März. Die Leute laufen mit ihrem Dobermann(ohne Maulkorb) ohne Leine herum.

    Soviel zum Thema Behörde.

    Schönen Abend

    Nele

  • Liebe Nele,

    Du nimmst mir gerade meinen letzten Funken Hoffnung...es ist doch zu heulen:(((

    ...nicht nur, das ich morgen event. meine Hündin einschläfern lassen muss, sondern auch noch, das diesen dummen Leute sich alles herausnehmen dürfen.

    In meiner alten Wohnung hat sich ein Mieter (Renter + Alkoholiker) beim Tierschutz über mich beschwert, ich würde meine Tiere nicht artgerecht halten...was glaubt ihr wie schnell da jemand da war und mich kontrolliert hat? Sehr schnell...um nicht zu sagen BLITZSCHNELL

    ...die sind aber schnell wieder gegangen, weil sie der Meinung waren, das es manchen Kindern nicht so gut ginge wie Lucie und Rocky...

    ...nun... ja...also weiterhin mit Pfefferspray los gehen:(

  • Hallo Britta,

    das wollte ich nicht. Vielleicht sind bei Euch die Behörden konsequenter als im Rheinland. Lass es auf einen Versuch ankommen.

    Was ist mit Deiner Hündin? Warum einschläfern? :shock:

    Tut mir leid, melde Dich mal.

    Gruß

    Nele

  • Sie hat Leukämie , ist schon 15 Jahre , da wird nicht mehr viel gemacht und wir würden das auch nicht wollen:(

    hab das meiste dazu im Beitrag *Leukämie* geschrieben.

    ...so...es ist soweit, der Tierarzttermin naht und ich muss gleich los..grusel....

    ...melde mich später wieder

  • Arme Britta,

    das tut mir leid. So etwas ist sooo schlimm, da helfen keine tröstenden Worte. Fühl' Dich von mir gedrückt.

    Gruß

    Nele

  • Ich hatte da mal einen Fall mit dem Hund von meinem Onkel (Dackel).

    Wir waren wie jeden Freitag an der Elbe beim Grillen und der Wauwi saß ganz ruhig zwischen uns und hoffte das mal jemandem was leckeres runterfiel... Auf einmal kommen da 2 schäferhunde um die ecke (ein männlein. ein weiblein) Der eine (ER) rannte sofort auf den kleinen Dackel los, schleuderte ihn durch die gegend, packte in in Bauch und Hals... usw. bis dann endlich in aller seelenruhe der Besitzer um die Ecke kam und seinen hund zurück rief! Der meinte nur seine hunde würden niemanden etwas antun das wären ausgebildete Polizei hunde.... naklar... ich weiß leider nicht mehr wie es ausging nur das unser Kleiner viele gebrochene rippen hatte und überhaupt nich mehr das beinchen heben konnte um pipi zu machen... :(

    Das schreckte ihn aber nich ab... er lief öffter mal etwas weg vom hof und an einem tag war da mal wieder so ein hund und der kleine kerl konnte sich natürlich nich währen. Er is dann ein paar tage gehumpelt aber es ging ihm bald wieder gut....

    Und das is ja noch nich genug im Lebenslauf eines Kleinen Dackelis er bekam einen schlaganfall und seine rechte gesichtshälfte ist gelehmt und sein auge tränt immerzu.... armes tierchen aber sehr tapfer und mit seinen ca 13-14 jahren noch quitschfidel....


    Man kann nicht immer einschätzen wie sein hund in bestimmten situationen reagiert.... und es kann ganz schnell zu verherenden situationen kommen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!