Husky.....Auslastung und Antijagdtraining
-
-
Wir haben im Zugbereich mit 12 Monaten angefangen. Davor ab dem 8-9 Monat Joggen/Canicross.
Mit 14 Monaten solltest du mindestens mit Fahrradmitlaufen und Joggen/Canicross arbeiten können. Ist halt auch die Frage, wie groß der Schäferhundanteil ist. Die brauchen m.E. etwas länger beim Auswachsen (aber da bin ich nicht sicher, da kein Schäferhundhalter). Ich habe mich bei Toback an der Form bzw. größe der Pfotengelenke orientiert. Da siehst du sehr gut, ob sie noch die welpentypische Verdickung haben oder schon ausgewachsen (schlank) sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die pfotengelenke sind schlank.
wir können ja ganz langsam damit anfangen, gut dosiert und dann schauen wir mal weiter.vielleicht kann ja noch ein schäfer-halter seine meinung dazu sagen.
Toback, vielen dank für die auskunft!
-
Bei den Huskies (die im Normalfall mit 12 Monaten voll ausgewachsen sind) fange ich ab 8 Monate mit dem Zugtraining zu Fuss, am Bauchgurt an. Ein mal die Woche ziehend gehen oder joggen. Bei uns geht es da aber mehr um den Gehorsam, als um die Zugleistung. Der Hund soll lernen, dass im Geschirr nicht geschnüffelt wird und dass wir an jeder Ablenkung einfach vorbeigehen.
Ziehen tun meine ja eh von selber, spätestens wenn ich sie mit einem Erwachsenen zusammen spanne. Bei einem Einzelhund würde ich anfangs deswegen echt nur ganz, ganz kurze Trainings machen und echt aufhören wenn der Hund noch mit voller Freude dabei ist und eigentlich mehr will.
-
Danke Iris, auf Deine Antwort habe ich auch gewartet, obwohl Deine Vorposter schon sehr gute Tipps gaben
ZitatTotale Einbindung in sein Rudel. Bei einem Einzelhund heisst das für mich den Hund permanent bei mir zu haben und ihn echt nur im Ausnahmefall wo alleine lasse.
Das werde ich ihnen direkt erzählen.
Die Mutter, sie lebt mit in dem Haus (Doppelhaus mit großem Garten, eingezäunt) hat einen Labbi und die Hunde sind ein Herz und eine Seele, verbringen sehr viel Zeit miteinander im Garten.Da werden sie froh sein, nicht den ganzen Tag mit dem Hund auf Achse sein zu müssen.
er ist ein lieber, friedlicher und total süßer Husky, den ich soooo in mein "Hundeherz" geschlossen habeIch werde auf jeden Fall berichten und Euch sicherlich noch oft um Rat fragen.
-
Und lege ihnen bitte nahe, diese Alleingänge zu verhindern, wenn ihnen nur a bisserl was an dem Hund liegt!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!