Heute gehts ins Tierheim:)
-
-
Kann es denn möglich sein in D bei soviel "einsitzenden" Hunden im TH /TS einen passenden Hund zu finden??
Das kanns doch nicht sein!!
Ich kenne leider nicht Eure Vorrausetzungen und Anforderungen,aber finde es schon recht krass was manche TH bezüglich Vermittlung an Familien anscheinend von sich geben.Wir sind damals ins TH ,unseren Wunsch geäußert-Antwort: "Kein passender Hund da!Aber da sitzen 2 x 5 Monate alte Junghunde aus Griechenland,ohne irgendwelche negativ Erfahrungen da in Griechenland im TH geboren.Diese Hunde kann man erziehungstechnisch noch auf eine Familie mit Kindern prägen "
Somit kamen wir an unsere Hündin,die mittlerweile 2,5 Jahre bei uns ist!!
Und sie ist ein toller Hund!Hund 2. kam aus dem gleichen TH im Alter von ca. 10-12 Wochen als Welpe zu uns(auch aus Griechenland)......unser 2. Superhund!!
Ich würde bei Kindern eben auch immer wieder einen Junghund bzw. Welpen nehmen-es war bei uns zumindest überhaupt nicht anstrengend mit Stubenreinheit oder allein bleiben lernen.
Meine Anforderungen an einen ausgewachsenen Hund hätte ich aber warscheinlich bis heute vom TH nicht erfüllt bekommen...weil es so einen Hund wohl "fertig" nicht gibt - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Heute gehts ins Tierheim:) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ family-penny:
Meinst du mit LaPalma diesen Verein hier?
http://www.tierschutz-lapalma.de ???
Die Vermittlerin Frau Modesta kenne ich persönlich und die ist sehr nett.
Von ihr hat meine Mum ihren Ersthund -
Also ich kenne http://animal-help-espania.de/
Bin da Pflegestelle und Luna kommt von dort!
Kann ich nur empfehlen -
Also von Körbchengesucht kann ich echt nur abraten. Die Seite wirkt zwar super, alles seriös und die Hunde sind auch gut untergebracht, aber die Kriterien, nach denen die auswählen - das verstehe wer will.
Ich bin Studentin, lebe in einer langfristigen Beziehung, mein Freund ist auch mit der Hundeanschaffung einverstanden, Tierhaltung ist in unserer Wohnung erlaubt, ich bin täglich maximal 4 Stunden an der Uni und hätte den Hund überall mithingenommen... ich wollte keinen Welpen, hatte bereits einen Hundetrainer ausgesucht und einen Tierarzt, ich hatte die Finanzen durchgerechnet und den Versicherungskram klargekriegt - und was bekomme ich als Antwort?
Sie vermitteln keinen Hund an Studenten, denn im Hörsaal habe er nichts verloren, außerdem äußerten sie Bedenken, dass ich den Hund nur abends mit in die Kneipe schleppen und auf Schützenfeste mitnehmen wolle... alles Unterstellungen und Vorurteile, die haben da nen totalen Dachschaden.
Meine Meinung, gibt bestimmt auch andere Erlebnisse mit denen.Werde mir dieses Wochenende eine ganz süße Maus aus Tierheim ansehen, der telefonische Erstkontakt war sehr nett und deren Vermittlungskriterien sind für mich nachvollziehbar und trotzdem nicht verantwortungslos.
-
Zitat
Also von Körbchengesucht kann ich echt nur abraten. Die Seite wirkt zwar super, alles seriös und die Hunde sind auch gut untergebracht, aber die Kriterien, nach denen die auswählen - das verstehe wer will.
Ich bin Studentin, lebe in einer langfristigen Beziehung, mein Freund ist auch mit der Hundeanschaffung einverstanden, Tierhaltung ist in unserer Wohnung erlaubt, ich bin täglich maximal 4 Stunden an der Uni und hätte den Hund überall mithingenommen... ich wollte keinen Welpen, hatte bereits einen Hundetrainer ausgesucht und einen Tierarzt, ich hatte die Finanzen durchgerechnet und den Versicherungskram klargekriegt - und was bekomme ich als Antwort?
Sie vermitteln keinen Hund an Studenten, denn im Hörsaal habe er nichts verloren, außerdem äußerten sie Bedenken, dass ich den Hund nur abends mit in die Kneipe schleppen und auf Schützenfeste mitnehmen wolle... alles Unterstellungen und Vorurteile, die haben da nen totalen Dachschaden.
Meine Meinung, gibt bestimmt auch andere Erlebnisse mit denen.Werde mir dieses Wochenende eine ganz süße Maus aus Tierheim ansehen, der telefonische Erstkontakt war sehr nett und deren Vermittlungskriterien sind für mich nachvollziehbar und trotzdem nicht verantwortungslos.
Kann ich unterschreiben.
Als wir vorletztes Jahr auf Hundesuche waren hab ich dort einen Hund gesehen und mich in ihn verliebt. 'Bogy' hies er....ich kann mich noch genau an ihn erinnern.Ich hab damals eine eeeendloslange Mail hingeschrieben, mit allem drum und dran, Vorstellung, Leben, wirklich alles, was sie wissen wollten. Zurück kam ein Satz: Wie würde der Hund denn bei Ihnen leben?
Also nochmal alles aufgeschrieben und zurück kam: 'Nein, Bogy ist vermittelt.' innerhalb eines Tages.
Wir haben Chui nun von BrunoPet, und ich kann die Orga nur empfehlen. Supernette Leute, machen wirklich alles für den Tierschutz, absolut zuvorkommend und superfreundlich. Die Vermittlung lief reibungslos und dort hat man keine Vorurteile gegenübern Familien mit kleinen Kindern, einzig sagen sie einem klipp und klar, dass es mit Kindern und Hunden eben anstrengend sein kann, und sie nicht wissen, wie Hund auf Kind reagiert. Sie sind offen und nett - mein nächster Hund kommt definitiv wieder von dort. Ich habe auch noch regelmäßig Kontakt, da die Orga ihr eigenes Forum hat.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!