wie einen hund bestrafen?
-
-
versteht mich nicht falsch ich bestrafe echt selten aber heute waren 2 sachen,wo ich einfach sauer drüber war und erschrocken(ich konnte nur noch auf wackeligen beinen stehen und hab echt gezittert) :flehan:
wir gehen wie jeden tag in den garten(wenn es nicht gerad in strömen gießt,keko ohne leine immer,ich will den rasen mähen mann und kinder sind im hof,auf einmal kriegt keko die dollen 5 min.(hat er dann päßt er im garten rum ist auch voll ok)aber plötzlich rennt er zur strasse hoch und biegt links ab(gott sei dank die strasse ist gerade aus hoch :shock: )
ich weiß man soll nicht hinterher schreien aber ich hatte angst um ihn...also ich brülle keeekooo hier hin hiiier hin :wink: (muß schon grinsen die leute dachten was für eine is das denn gehts lauter,)keko kommt rennt auf den hof und wieder hoch :flehan: häää
naja mein mann hat ihn beim runter rasen einfangen können und ab an die leine und festgemacht...scheiß das war das ertse mal,voller übermut der lump
mein mann sagt du mußt ihn auch mal bestrafen ich sage ist er doch er muß jetzt an die leine (wenn ich ihn nicht beachten würde würde ihn das draußen null interessieren denn da bin ich nicht so interessant das sind wir noch am über,er ist erst 7 monate und davon 3 einhalb bei uns)
dann rennt er meine tochter (15 mon.um)und zieht sie hinter sich her,die leine hatte sich verfangen da war mein mann sauer ich sage hey das kann er wirklich nicht wissen auch wenn ich auch sauer war...ich hab ihn dann festgehalten.ja seine humpelei und der sich daraus ergebene leinenzwang hat alles kaputt gemacht denn vorher hat er das nie gemacht und er hörte wenn ich rief und kam auch recht schnell,ist mir in der hundeschule schon aufgefallen,das es vorbei ist,wenn er die leine ab hat ist klar das er es ausnutzt um zu rennen(er rennt zu gerne) und klar wenn ich ihn rufe(auch mit leckerchen)das er denkt nö ich geh nicht wieder an die blöde leine,gott sei dank ändert sich das bald,dann kann er wieder rennen wie er will!und ist körperlich ausgelastet!denn die kopfarbeit und das toben an leine und zu hause ist zu eingeschränkt gewesen...aber auch wenn er anfängt beim laufen an der leine zu zergeln und er lässt diese nicht los,was soll ich machen?ich komme aus einem einkaufladen er korriegiert mich in dem er an meiner jacke zieht oder der einkaufstasche,ich bleibe immer stehen sage nein-oder aus und warte bis er es lässt dann wird gelobt aber es geht von vorne los,sorry wegen lang habt ihr einen annehmbaren tip,was ich machen kann bei einem wirklichen grund um ihn auch mal zu bestrafen?schreien bringt ja nicht die welt ich bin denke ich eh zu weich mit dem kerlchen...eure tanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
so ganz blicke ich nicht durch, denn Du schreibst etwas durcheinander.
Der Hund sieht seine Leine scheinbar als Bestrafung, oder habe ich das falsch verstanden? Warum willst Du den Hund bestrafen, wenn er nicht zurückkommt?
Hat er das Zurückkommen überhaupt schon gelernt? Dass ein junger Hund durchstartet, ist normal. Wird er dann bestraft, indem Du ihm die Leine anlegst, kommt er bestimmt nicht freudig zu Dir zurück.
Lobe ihn, wenn er zurückkommt.
Warum läuft er im Garten mit Leine? Dass er damit Deine Tochter im Schlepp hatte, ist nicht seine Schuld, sondern Eure.
Gruß
Nele
-
er hatte das zurückkommen mal gelernt jaaa
aber anscheinend hat er alles vergessen und so fange ich wohl von vorne an
nein er sieht die leine nicht als strafe sondern er spielt damit wenn ich mit ihm spazieren gehe auch nicht immer aber er findet das toll quasi mit sich selber zu laufen :wink:
das mit meiner tochter weiß ich hab ich ja geschrieben nein und er ist im garten nicht an der leine deshalb weil er noch nie ausgebüxt war aber nun hab ich echt ein dummes gefühl...
naja einzaunen bringt nichts denn es sind viel zu viele meter und das wären einige hundert euro :shock: die nicht zur verfügung stehen falls du verstehst...
es ging ja auch ohne auch gerade wieder,war eben das mit den dollen fünf minuten...
schimpft ihr nie mit euren hunden?
also bei mir kommt das schon mal vor(also das ich sage nein jetzt ist schluß und ich bin auch der meinung das reicht alles auch mal zu sagen wenn er wild ist geh mal auf dein teppich oder in dein körbchen um dich zu beruhigen)klappt auch aber mir wird oft gesagt mach mal dies und jenes...das sind dann dinge die ich nicht mag und sich nicht gehören(hab schon nachgelesen,mit dem schütteln und ohren ziehen etc)da hält ja keiner was von...
ich versuche es nun einfach mit mehr loben und dann hat das meckern eh wohl ein ende weil er weiß das leckerchen und streicheln so wie liebe worte besser sind als motzen :wink:
naja ich dachte es gibt noch körpersingnale die sagen hier ist schluß...
wenn er rumspinnt.denn ich will nicht immer meckern,weil ich denke da ist er auch mal resistent oder nicht?
gruß tanja -
Zitat
dann rennt er meine tochter (15 mon.um)und zieht sie hinter sich her,
Oh wei, oh wei, Du bist ganz offensichtlich überfordert mit Kind und Hund und strafenwollendem Ehemann. Mir fehlen da echt die Worte... wieso schafft ihr euch einen jungen, lebendigen Hund an, ohne zu wissen welche Schwierigkeiten da auftreten können?
Am besten würde ich finden, wenn ihr Zeit findet, euch über Hunderziehung sachkundig zu machen. Und euch ein wenig in vorausschauenden Beobachten von Kind und Hund übt... mit anderen Worten, schon vorher wissen, wie Kind und Hund in bestimmten Situationen regieren könnten. und sich dann fragen, wie kann ich gefährliche Situationen verhindern?
Weder in der Hundeerziehung noch in der Kindererzeihung kommt man mit Strafen weiter, das sollte sich doch schon allmählich herumgesprochen haben...
Sisa
-
Zitat
Oh wei, oh wei, Du bist ganz offensichtlich überfordert mit Kind und Hund und strafenwollendem Ehemann. Mir fehlen da echt die Worte... wieso schafft ihr euch einen jungen, lebendigen Hund an, ohne zu wissen welche Schwierigkeiten da auftreten können?
Am besten würde ich finden, wenn ihr Zeit findet, euch über Hunderziehung sachkundig zu machen. Und euch ein wenig in vorausschauenden Beobachten von Kind und Hund übt... mit anderen Worten, schon vorher wissen, wie Kind und Hund in bestimmten Situationen regieren könnten. und sich dann fragen, wie kann ich gefährliche Situationen verhindern?
Weder in der Hundeerziehung noch in der Kindererziehung kommt man mit Strafen weiter, das sollte sich doch schon allmählich herumgesprochen haben...
Sisa
-
-
Die beste Strafe für einen Hund ist IGNORANZ. Natürlich kannst du ihn nicht in jeder Situation ignorieren, wenn er was tut, was er nicht soll. LOGISCH! Aber bei dem Leinen-Geknabber ist das nach meinen Erfahrungen die beste Lösung. Bleib stehen, sobald er an der Leine knabbert und guck ihn nicht an. Weitergehem dann erst, wenn er die Leine los lässt
Das haben wir auch durch mit unserem dicken und das hat prima geholfen.
Jeder hat seinen Hund schonmal bestraft. Strafe heisst ja nicht gleich Schläge.
Liebe Grüsse
Melanie -
@ sisa
das sind so antworten die man sich stecken kann ich bin ausgebildete kinderpflegerin und arbeite seit jahren mit ihnen und nun mit den eigenen es bleibt genug zeit für meine tiere und die hundeschule ich finf´de es ziemlich unangemessen zz entscheiden ob man überfordert ist oder nicht ich wollte lediglich tips wie ich richtig handel wenn etwas schief läuft damit es nicht ausartet-das mit den kindern weiß ich somit und mit dem hund schlagen etc.auch ich finde aber nicht das man weder bei kind noch bei hund alles durchgehen lassen muß ,meine kinder kriegen auch keine schläge,wird ja fast unterstellt...unglaublich,ich bin ja auch nicht gott also ist das forum da um sich tips zu holen und nicht um verletzt zu werden schönen dank,ichgehe übrigens zur hundeschule und bin sogar im erziehungsurlaub also keineswegs überfordert um mir jaaa eine richtig echten hund zu holen(stell dir vor ich hab noch 2 katzen ein meerschwein und ein kaninchen :flehan: und ich liebe alle und sie sind alle schon ewig da haha und das mit dem umrennen alle haben gespielt auch der hund mittendrin besser gehts ja nicht so soll es sein auch die kinder lernen von ihm...und sowas passiert war ja nicht schlimm mein mann hat sich eben erschrocken weil es schon krass aussah hinterher mußten wir grinsen is ja nicht passiert war eben im spiel und wir hätten aufpassen müßen anscheinend kennst du das nicht
so nun is gut!
danke für den tip mit dem leine ignorieren gespiele ich teste das mal weil ich dachte er will damit spielen und so wohl aufmerksamkeit :wink:
die kriegt er dann dabei eben nicht ätsch...
ich wußte es gibt leute die sich dran hochziehen aber es wäre zu schade nicht auch mal solche sachen fragen zu dürfen denn dann bräuchte niemand das forum...man lernt ja eben hier und ich schrieb versteht das nicht falsch ich redete von bestrafungen die keinesfalls körperlicher natur sein sollten sondern obs außer ignoranz noch was gibt...naja nun verstehe ich wie ein thema ausarten kann also danke und vergesst es einfach und ich auch...trotzdem hab ich weiterhin nichts gegen tips auch kritik aber nicht in verletztender weise lieben gruß eure natürlich völlig überforderte tanja :freude: -
Definition Strafe (gegoogelt):
Strafen (S) heißen absichtlich herbeigeführte Ereignisse, die zu unangenehmen inneren Zuständen (-Z) führen, die Betroffene im allgemeinen vermeiden möchten.Eine Strafe bezweckt ja immer, daß der Bestrafte letztendlich einsieht, daß sein Handeln falsch war und er daraufhin den Fehler nicht mehr wiederholt. Klappt aber, wenn man sich durch den Pressewald schlägt, schon beim Menschen nicht wirklich.
Wie kann man das auf den Hund übertragen? Bin der Meinung gar nicht.
Ein Hund wird nie begreifen, daß er etwas falsch gemacht hat, kann sich also in der gleichen Situation gedanklich gar nicht damit befassen um sich dann zu entschließen es doch zu lassen.Bei mir gibt es zur Verhaltensunterbrechung die Stimme, also ein kurzer knapper Brüller in Nofällen (welche es schon lange nicht mehr gab), Abdrängen, wegräumen von Dingen die mir heilig sind (wenn ich Gasthunde habe), Ignorieren und immer wieder zeigen was ich von ihm will.
Alles Andere was ich auch schon gebracht habe (etwas werfen, rumbrüllen, an Leine rucken etc.) war nur, weil ich die Schn*** voll hatte und nicht mehr weiter wusste. Gebracht auf Dauer hat es nichts, außer das Barry mich gemieden hat, weil er nicht verinnerlichen konnte das er etwas falsch gemacht hat.Das heißt beim durchstarten hätte er abgestoppt werden müssen, was bei einem Junghund mehr als schwierig ist, alles Andere im Nachhinein bringt nichts, weil er sich schon selbst belohnt hat. Wir müssen dem Hund immer einen Schritt voraus sein um ihn vor seiner Handlung stoppen und einschränken zu können. Damit versteht er, das er das zu lassen hat. Und das ist das Ziel. Denn warum er gerade etwas nicht tun soll versteht er eh nicht.
LG AngelikaPS: mit der Leine spielen, solange du nichts dagegen hast und er sie nicht kaputt macht, ist doch ok.
-
Zitat
@ sisa
das sind so antworten die man sich stecken kann :Tu das!
Nach dieser Antwort ohne Punkt und Komma bin ich allerdings noch verwunderter, wie eine Frau mit einer Qualifikation als Kinderpflegerin und nachTeilnahme in einer Hundeschule sich Rat holen muss in einem Hundeforum für eine Situation, die sie selbst herbeigeführt hat??? Die sich überhaupt nicht fragt, wieso es zu dieser Situation überhaupt kommen konnte, dass der Hund abhaut und anschließend eine Situation entsteht, dass das eigene Kind vom Hund weggezogen wird? Stattdessen wird gefragt, ob man den Hund und wie man den Hund bestrafen soll???
Entschuldige, ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen.
Nachvollziehen kann ich ebenfalls nicht, wenn jetzt auch noch versucht wird, sich in die Psyche eines Hundes hineinzuversetzen und Erklärungsmodelle zu liefern. Reicht da heute nicht mehr der gesunde Menschenverstand, dass man sich in der Situation einfach sagt: Ich bin der Mensch mit Intelligenz, ich habe hier zwei Fehler gemacht, nämlich a) nicht auf meinen Hund aufgepasst und verhindert, dass er wegläuft und b) meine Kind nicht vor einem stürmischen Junghund geschützt. Nächstes mal mach ich es besser...
Aber meine Worte werden eh nicht gehört werden wollen, weil expertenhaft verbrämte Formulierungen willkommener sind.
Sisa
-
Also erstmal finde ich gehören Beurteilungen über die Fähigkeiten
einer Person die man überhaupt nicht kennt nicht hierher.
Jeder Mensch macht auch mal nen Fehler oder freut sich über Ratschläge
von anderen.
Und gerade deshalb ist so ein Forum eine so wunderbare Sache.Zu Bestrafungen...also bei meinem zeigt es schon eine enorme Wirkung
wenn ich ihm mit dem entsprechenden Blick in die Augen schaue.
Und das schlimmste für ihn ist wohl, wie hier schon erwähnt, wenn ich
ihn ignoriere.
Oder ich umschreibe es mal anders...wenn er etwas macht was in meinen Augen böse war,
und ich bin mir sicher er wusste genau dass er es nicht darf, konnte sich
aber nur mal wieder nicht beherrschen oder hatte die Ohren auf Durchzug,
dann habe ich sozusagen noch die für ihn schlimmste aller Strafen...dann ignoriere ich ihn nicht nur sondern ich lasse ihn überhaupt nicht
mehr an mich ran. (allerdings nicht zu lange)Was ich aber noch wichtig fände....wäre doch ein Zaun, auch wenn
die Strasse nicht stark befahren ist wo ihr wohnt....nachher kommt eben
doch mal zu dem unpassendsten Zeitpunkt ein Auto.
Ich denke das wär´s wert drauf zu sparen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!